12Gebrauchtwagen.de12Neuwagen.de

Unsere Partnerseiten:

Mitsubishi Galant Kombi 2.5 V6 163 PS (1996-2006)

Alle Erfahrungen

Mitsubishi Galant Kombi (1996–2006) 2.5 V6 (163 PS)

4.8 von 5
DEINE ERFAHRUNGEN TEILEN

Alle Varianten

Mitsubishi Galant Kombi (1996–2006) 2.5 V6 (163 PS)

Technische Daten für Galant 2500 V6-24

Auto-Symbol
Allgemeine Merkmale
Fahrzeugklasse
obere Mittelklasse
Karroserieform
Kombi
Anzahl Türen
5
Sitzplätze
5
Fahrzeugheck
Kombi
Bauzeitraum
1997-2000
HSN/TSN
7107/249
Maße und Stauraum
Länge
4.680 mm
Breite
1.740 mm
Höhe
1.495 mm
Kofferraumvolumen
420 - 1400 Liter
Radstand
2.635 mm
Reifengröße
205/60 R15 V (vorne)
Leergewicht
1.415 kg
Maximalgewciht
1.935 kg
Antrieb
Getriebarte
Manuelles Getriebe
Gänge
5
Hubraum
2498 cm³
Leistung
120 kW/163 PS
Zylinder
6
Antriebsart
Vorderradantrieb
0-100 km/h
8,5 s
Höchstgeschwindigkeit
215 km/h

Umwelt und Verbrauch Mitsubishi Galant Kombi (1996–2006)

Kraftstoffart
Benzin
Tankinhalt
64
Kraftstoffverbrauch nach Herstellerangaben
9,2 l/100 km (kombiniert)
13,2 l/100 km (innerorts)
6,9 l/100 km (außerorts)
CO2-Emissionen nach Herstellerangaben
215,0 g/km (kombiniert)
Schadstoffklasse
EU2
Energieeffizienzklasse
G
Kundebewertungen
4.8 von 5
(4 Bewertungen)
5
75.0%
4
25.0%
3
0.0%
2
0.0%
1
0.0%
0
0.0%
Sortiere nach:
Bewertung:
Inhalt:
4 Bewertungen
anonymous-autoplenum-de
fast 5 Jahre
Nach 17 Jahren muss ich mich leider von meinem treuen Galant trennen. Das Fahrzeug hat mich nie im stich gelassen und ich hatte keine einzige unplanmäßige Reparatur und auch keine einzige Panne in all den Jahren. Das Fahrzeug stand immer draußen bei jeder Witterung. Auf Grund dessen musste ich vor 2 Jahren die hinteren Radkästen machen lassen. Das ist die einzige Schwachstelle bei diesen Fahrzeugen. Jetzt wären grössere Rost arbeiten fällig geworden und das wäre leider unverhältnismäßig teuer geworden weshalb ich mich entschlossen habe das Fahrzeug wegzugeben. Motoren technisch sowie Fahrwerk wäre alles noch im grünen Bereich. Leider gibt es diesen Tollen Autos nicht mehr, wenn Ihr aber einen findet der noch gut in Schuss ist, würde ich zugreifen.
0
0
anonymous-autoplenum-de
mehr als 8 Jahre
Super Auto motor ist top rost hälts sich in grenzen Motor ist absolut zuverläsig Japana eben Nur zum empfelen Läuft auch mit Gas ser gut 240KMH Ich liebe es das Auto
0
0
anonymous-autoplenum-de
etwa 12 Jahre
Ich fahre diesen Galant (Bj 1997) seit 2001. Jetzt, im Jahre 2013 und mit 297000km auf dem Tacho bin ich noch immer davon überzeugt. Ich tue mich schwer, an einen Nachfolger zu denken, obwohl der Rost langsam Probleme macht. Die Motorisierung und die Laufruhe sind für mich optimal - mehr braucht kein normaler Mensch. Der Verbrauch hielt sich immer in akzeptablen Grenzen, erst bei Geschwindigkeiten jenseits von 170km/h wird er sehr durstig. Bei normalem gemütlichem Fahren war es kein Problem, selbst unter 8l/100km zu bleiben. Mein Auto hat noch das große Schiebedach, was bei späteren Baujahren wegfiel. Es gab nie ernsthafte Probleme oder gar "Pannen", die auf mangelnde Qualität zurückzuführen waren. Die Fachwerkstatt war für mich immer obligatorisch, etwas anderes ist nicht zu empfehlen. Ein kleines Minus muß ich nur der Bremsleistung aussprechen, die nach meinem Dafürhalten für deutsche Straßen und Geschwindigkeiten etwas zu gering ist. (Das wurde erst in späteren Baujahren durch größere Bremsscheiben behoben) Alles in allem: schade, daß er keinen Nachfolger in Deutschland hat. K. W.
0
0
anonymous-autoplenum-de
fast 16 Jahre
Super als 99er Sport Edition und Vollausstattung und schön Schwarz.Ich bin jetzt schon 140000km damit unterwegs gewesen. Hat jetzt über 230000 auf der Uhr. Der Motor ist ein Traum. Leise, laufruhig, Leistung. tatsächlicher Verbrauch jeden Tag zur Arbeit und zügiger Fahrt rund 8Liter im Schnitt. Autobahn bei 170 km/h Tempomat und zwischendurch mal Heizer ärgern, je nach Beladung 11-12 Liter im Schnitt. Einmal hat das Termostat geklemmt, ist aber auch schon wieder 120000km her. Niveau-Regulierung hat bis heute noch keine Probleme gemacht, trotz vielem Anhängerbetrieb.Sonst ab und zu Verschleißteile tauschen. Aber wenn man immer Orginalteile kauft sehr selten. Einmal diesen V6, danach nichts anderes mehr.Motorhaube rosten nicht behandelte Steinschläge durch. Radkästen fangen langsam an. Die Orginalen Sport Edition BORBET Felgen sind viel zu weich. Aber die Allu´s selber alle 2Jahre auswuchten lassen, dann gehts eigentlich.Aber im großen und ganzen das perfekte Fzg. Einen anderes Auto nach diesem Galant zu kaufen ist fast unmöglich. So eine geile Optik, mit dieser Voll-Ausstattung und diesem Motor. ---so gut wie unmöglich.
0
0