Ich fahre diesen Galant (Bj 1997) seit 2001. Jetzt, im Jahre 2013 und mit 297000km auf dem Tacho bin ich noch immer davon überzeugt. Ich tue mich schwer, an einen Nachfolger zu denken, obwohl der Rost langsam Probleme macht.
Die Motorisierung und die Laufruhe sind für mich optimal - mehr braucht kein normaler Mensch. Der Verbrauch hielt sich immer in akzeptablen Grenzen, erst bei Geschwindigkeiten jenseits von 170km/h wird er sehr durstig. Bei normalem gemütlichem Fahren war es kein Problem, selbst unter 8l/100km zu bleiben. Mein Auto hat noch das große Schiebedach, was bei späteren Baujahren wegfiel.
Es gab nie ernsthafte Probleme oder gar "Pannen", die auf mangelnde Qualität zurückzuführen waren.
Die Fachwerkstatt war für mich immer obligatorisch, etwas anderes ist nicht zu empfehlen.
Ein kleines Minus muß ich nur der Bremsleistung aussprechen, die nach meinem Dafürhalten für deutsche Straßen und Geschwindigkeiten etwas zu gering ist. (Das wurde erst in späteren Baujahren durch größere Bremsscheiben behoben)
Alles in allem: schade, daß er keinen Nachfolger in Deutschland hat.
K. W.