12Gebrauchtwagen.de12Neuwagen.de

Unsere Partnerseiten:

Mitsubishi Carisma Limousine 1.6 90 PS (1995-1999)

Alle Erfahrungen

Mitsubishi Carisma Limousine (1995–1999) 1.6 (90 PS)

4.3 von 5
DEINE ERFAHRUNGEN TEILEN

Alle Varianten

Mitsubishi Carisma Limousine (1995–1999) 1.6 (90 PS)

Technische Daten für Carisma 1600 GL

Auto-Symbol
Allgemeine Merkmale
Fahrzeugklasse
Mittelklasse
Karroserieform
Schrägheck
Anzahl Türen
5
Sitzplätze
5
Fahrzeugheck
Schrägheck
Bauzeitraum
1995-1999
HSN/TSN
9644/333
Maße und Stauraum
Länge
4.435 mm
Breite
1.710 mm
Höhe
1.405 mm
Kofferraumvolumen
430 Liter
Radstand
2.550 mm
Reifengröße
185/65 R14 T (vorne)
Leergewicht
1.180 kg
Maximalgewciht
1.630 kg
Antrieb
Getriebarte
Manuelles Getriebe
Gänge
5
Hubraum
1597 cm³
Leistung
66 kW/90 PS
Zylinder
4
Antriebsart
Vorderradantrieb
0-100 km/h
12,0 s
Höchstgeschwindigkeit
180 km/h

Umwelt und Verbrauch Mitsubishi Carisma Limousine (1995–1999)

Kraftstoffart
Benzin
Tankinhalt
60
Kraftstoffverbrauch nach Herstellerangaben
7,4 l/100 km (kombiniert)
9,6 l/100 km (innerorts)
6,1 l/100 km (außerorts)
CO2-Emissionen nach Herstellerangaben
173,0 g/km (kombiniert)
Schadstoffklasse
EU2
Energieeffizienzklasse
G
Kundebewertungen
4.3 von 5
(8 Bewertungen)
5
37.5%
4
50.0%
3
12.5%
2
0.0%
1
0.0%
0
0.0%
Sortiere nach:
Bewertung:
Inhalt:
8 Bewertungen
anonymous-autoplenum-de
etwa 8 Jahre
Nach 20 Jahre, leider muss ich mein Auto"Carisma" GLX 1600/90 PS /Fließheck-Limousine mit Schiebdach bei 190000 km abmelden. Es funktioniert tadellos, ist ohne Rost,es ist Garagenwagen scheckgepflegt, aber als zweites Auto ist für mich zu teuer(Garagenmiete, Versicherung, Kundendienst). Damalige Hersteller hat ein Super-Familienauto gebracht. Schade, dass heute solche Erfolgsmarke nicht mehr fabriziert ist. Zur Zeit habe ich auch ein neues Mitsubishi "Lancer" und ich bin auch sehr zufrieden.
0
0
anonymous-autoplenum-de
etwa 11 Jahre
Nachdem ich hier schon meine Erfahrung mit einem Carisma Automatik 115PS zum Besten gab, nun zu dem 1,6l SH Automatik (GLX) welchen ich nach einem Totalschaden des 1. Carisma im Januar 2005 gebraucht (Bj 1997) kaufte. Bei Kauf hatte das Auto 97.000 km auf der Uhr und Zahnriemen war gewechselt. diese Autlo habe ich 9 Jahre gefahren und mich erst jetzt (01/2014) davon getrennt (Tacho 215.000 km) Pannen in 9 Jahren:0 Reperaturen in 9 Jahren: Bremsklötze vorn ca. 3x Bremsscheiben 2x gewechselt. Querlenker buchse vorn rechts 1x, Federbeine vorne 1x (beide waren durchgerostet) Auspuff Halterungen mehrfach schweißen lassen, der Auspuff selber wurde 9 Jahre nicht gewechselt. Dieses Auto lief und lief (wie schon mein 1. Carisma) ohne Ende. Nun im Alter von 17 Jahren hatte er es aber hinter sich (Korrosion am Tankstutzen, der Bremsleitungen, gebrochene Federstäbe des Kofferraums (der Deckel musste festgehaten werden), von 4 elektr. Fensterhebern ging nur noch Fahrerseite (bei Klimaanlage kein Problem) und der TÜV Termin rückte näher, Winterreifen waren runter, irgendwann ist halt Schluß. Zum Thema Fensterheber: Die Motoren waren in Ordnung, man brauchte nur Türverkleidung abbauen, die Steckerverbindung lösen, reinigen, dann gingen die wieder (aber auch dazu hatte ich dann später keine Lust mehr). Wer ein absolut zuverlässiges Alltagsauto sucht, dem das Design der Stufenheck-Limusine egal ist, der kann fast nichts verkehrt machen. Besser ist allerdings der 5 Türer, da der nutzbare Kofferraum wesentlich größer ist). Meine Erfahrungen beziehen sich ausschließlicnh auf Automatik - Wagen. Eigentlich wollte ich mir einen 3. Carisma holen, doch die Modellreihe wurde 2004 eingestellt und ich fand auf dem Gebrauchtwagenmarkt nicht mehr das Fahrzeug mit der Ausstattung und Laufleistung sowie Bj, welches mir vorschwebte.
0
0
anonymous-autoplenum-de
mehr als 12 Jahre
Sehr solides und sparsames Fahrzeug. Fahre das Auto seit 2,5 Jahren, Laufleistung 70 000 km + das was schon vorneweg war (87 000 km), läuft ruhig, Motor spricht sofort an, fährt flott aber nicht sportlich. Nachteile: die Achsen (Buchsen verschleißen, Querlenler vorne und hinten gewechselt), Renault Getriebe (Rührwerk in jedem Gang), und ein großer aber niedriger und unbequemer Kofferraum im Stufenheck. Kauf? Ja, aber mit Mitsubishi Getriebe und auf die Achsen achten.
0
0
anonymous-autoplenum-de
fast 13 Jahre
Fahre seit 7 Jahren den Carisma und muß sagen das ich ein solideres Auto bis dato nie hatte(3 mal VW Golf).Das Platzangebot ist enorm,der Verbrauch ist für so ein Wagen sehr gut und eine Autowerkstatt kenne ich seit dieser Zeit nur von außen.Beim Tüv gab es nie Probleme und wenn man innerorts viel im 5.ten Gang und piano fährt komme ich auf einen Verbrauch von 6,5l .Mehr kann man nicht erwarten von so einen Wagen.
0
0
anonymous-autoplenum-de
mehr als 13 Jahre
Ich fahre den Carisma jetzt seit 2003, also mittlerweile 8 Jahre. Gekauft als Serienmodell 1600 GLX mit elektrischen Fensterhebern vorne und hinten sowie elektrischem Schiebedach. Mit den Jahren habe ich das Fahrzeug mit Alufelgen, Tieferlegung und Nebelscheinwerfern modifiziert. Der Carisma hat mich mittlerweile über 180.000km begleitet und hat nunmehr 230.000km runter. Einziges Manko am Modell 96-99 ist das Getriebe von Renault. Dieses hat bei mir schon einmal den Dienst komplett quittiert. Mit dem Austauschgetriebe bin ich nun über 150.000km gefahren, und wenn man es ordentlich behandelt, funktioniert es sehr gut. Vom Rost her hat der Carisma, egal welches Modell, typische Schwachstellen. Radläufe hinten und der Tankeinfüllstutzen sind die wichtigsten. Alles in allem ist es ein super fahrzeug, das genauso für kurze wie auch für lange Stecken geeignet ist. Günstige Verschleißteile und ein ordentlicher Verbrauch sind auch von Vorteil. Ich empfehle den normalen MPI Motor, da dieser wesentlich Unanfälliger ist als der GDI.
0
0
anonymous-autoplenum-de
etwa 16 Jahre
mit meinem carisma bin ich sehr zufrieden. er wird schon 13jahre alt und hat mich noch nie im stich gelassen. er hat jetzt fast 270000km runter und schnurrt wie ein kätzchen. kein rost oder extra reparaturen, nur durchsichten und verschleisteile.wer ein zuverlässiges auto möchte,ich kann nur sagen ein carisma.
0
0
anonymous-autoplenum-de
mehr als 16 Jahre
Nach 12 Jahren habe ich meinen Mitubishi Carisma verkauft. Habe ihn gebraucht gekauft. In all den Jahren war er ein treuer Begleiter. Und ausser einem Kupplungsschaden hat er nie gezickt. Aber da ich zu 90% in der Stadt und Umgebung unterwegs bin, ist er mir zwecks Verbrauch,Grösse ,Handlichkeit zu unbequem geworden. Jetzt machen sich auch langsam Kleinigkeiten wie Kofferraumschloss,elekt.Fensterheber,Radio, Verrieglung Motorhaube,Fehleranzeige Display bemerkbar. Fahrleistung waren 150000 km. Höchstgeschwindigkeit Autobahn 200 km/h Und habe den TÜV bis zuletzt immer auf Anhieb bekommen. Aber die oben genannten Mängel, das Alter und die Sehnsucht nach einem neuen Auto liessen mir den Abschied nicht so schwerfallen. Hatte davor einen Nissan Sunny,habe jetzt einen Toyota Yaris. Japaner sind für mich die Besten!
0
0
anonymous-autoplenum-de
mehr als 16 Jahre
Ich habe den Carisma jetzt seit knapp 3 Jahren und muss sagen es ist ein grundsolides sehr zuverlässiges Auto das wirklich immer anspringt.Der Motor ist mit rund 7 Liter sparsam und für 90PS durchzugsstark. In den 33000km die ich gefahren bin,musste ich ausser den Zahnriemen und 2 Ölwechsel gar nichts dran machen. Also sehr zu empfehlen dieses Auto. Was ein wenig nervt ist das laute Innengeräusch kann aber auch an den Felgen liegen. Wer weiss hauptsache die Kiste läuft problemlos und das ist heutzutage glaube ich die Hauptsache.
0
0