12Gebrauchtwagen.de12Neuwagen.de

Unsere Partnerseiten:

MINI Roadster Cabrio Cooper 122 PS (seit 2012)

Alle Erfahrungen

MINI Roadster Cabrio (seit 2012) Cooper (122 PS)

4.0 von 5
DEINE ERFAHRUNGEN TEILEN

Alle Varianten

MINI Roadster Cabrio (seit 2012) Cooper (122 PS)

Technische Daten für Mini Cooper Roadster

Auto-Symbol
Allgemeine Merkmale
Fahrzeugklasse
Kleinwagen
Karroserieform
Stufenheck
Anzahl Türen
2
Sitzplätze
2
Fahrzeugheck
Stufenheck
Bauzeitraum
2012-2015
HSN/TSN
0005/ATS
Maße und Stauraum
Länge
3.728 mm
Breite
1.683 mm
Höhe
1.384 mm
Kofferraumvolumen
240 Liter
Radstand
2.467 mm
Reifengröße
175/65 R15 84H (vorne)
Leergewicht
1.195 kg
Maximalgewciht
1.410 kg
Antrieb
Getriebarte
Manuelles Getriebe
Gänge
6
Hubraum
1598 cm³
Leistung
90 kW/122 PS
Zylinder
4
Antriebsart
Vorderradantrieb
0-100 km/h
9,2 s
Höchstgeschwindigkeit
199 km/h

Umwelt und Verbrauch MINI Roadster Cabrio (seit 2012)

Kraftstoffart
Benzin
Tankinhalt
40
Kraftstoffverbrauch nach Herstellerangaben
5,7 l/100 km (kombiniert)
7,2 l/100 km (innerorts)
4,9 l/100 km (außerorts)
CO2-Emissionen nach Herstellerangaben
133,0 g/km (kombiniert)
Schadstoffklasse
EU5
Energieeffizienzklasse
-
Kundebewertungen
4.0 von 5
(4 Bewertungen)
5
25.0%
4
50.0%
3
25.0%
2
0.0%
1
0.0%
0
0.0%
Sortiere nach:
Bewertung:
Inhalt:
4 Bewertungen
anonymous-autoplenum-de
etwa 8 Jahre
Sehr tolles, sparsames und sportliches Fahrzeug. Fällt auf und ist pflegeleicht. Sportsitze und John Cooper Works Felgen werten den PKW zusätzlich auf und machen ihn zu einem Blickfang. Die Beschleunigung und das Understatement sind erste Klasse. Es gibt so viele Möglichkeiten den Mini zu individuallisieren und von der Masse abzuheben. Der Mini Zubehör Shop bietet zusätzlich Möglichkeiten, noch mehr optisch und leistungstechnisch aus dem Auto rauszuholen. Auch der Werterhalt und somit der Wiederverkaufspreis ist zu empfehlen. Würde mir jederzeit wieder einen Mini holen. Klasse Fahrzeug. Negativ ist mir eigentlich nur der Service von der BMW Werkstatt aufgefallen, der einiges teurer ist als bei einer freien Werkstatt.
0
0
anonymous-autoplenum-de
etwa 8 Jahre
Im Rahmen unserer Spanienreise (von Barcelona bis nach Tarragona) haben wir den MINI Cabiro mit 122PS in Barcelona gemietet und sind die Küste entlang gefahren. Zweifelsohne ist der Wagen natürlich gerade für sonnige Tage sehr zu empfehlen und hat jede Menge Spaß gemacht. Leider muss ich anmerken, dass der Spaß aufgrund des relativ guten BMW-Motors und der Cabrioausführung zustande kam, jedoch nicht gerade, weil wir DIESEN Wagen fuhren. Mir persönlich hat die Gangschaltung/Kupplung missfallen, bei der die Gänge nicht einfach von der Hand gehen, sondern teilweise mit etwas Druck in die einzelnen Gänge geschoben werden mussten. Der erste Gang sowie der Rückwärtsgang sind zudem so nah beieinander gebaut, dass ich mindestens 3-4 mal den Rückwärts- anstelle von ersten Gang erwischt habe. Als Spaßwagen kann man den Mini Roadster ausleihen, der sich auch gut durch die Kurven lenken lässt. Als ernsthaften Zweitwagen würde ich Ihn jedoch eher nicht empfehlen. Dafür finde ich das Kupplungsproblem doch zu lästig. Daher vergebe ich hier nur 3 von 5 Sternen.
0
0
anonymous-autoplenum-de
mehr als 8 Jahre
Ich fahre meinen Mini seit 1 1/2 Jahren. Bin sowas von begeistert. Da macht Autofahren richtig Spaß. Vergleichsweise wie im Gokart !! . Hat mit dem alten Mini überhaupt nichts mehr zu tun. Würde mich immer wieder für dieses Auto entscheiden. Der Kofferraum beim Roadster ist überraschend "groß"!!. Kein Problem mit Großeinkäufen wenn man alleine fährt.
0
0
anonymous-autoplenum-de
mehr als 9 Jahre
Ich fahre meinen Mini seit mittlerweile 1 1/2 Jahren und bin begeistert. Das Aussehen und die Ausstattung machen was her! Gerade im Stadtverkehr macht sich das Auto sehr gut, da er in fast jede Parklücke problemlos reinpasst. Mit der Motorisierung machen aber auch Autbahnfahrten sehr viel Spaß. Alle meine Freunde, die den Mini bis jetzt fahren durften, waren sofort angetan und ich würde ihn auch jederzeit ohne darüber nachdenken zu müssen weiterempfehlen!
0
0