12Gebrauchtwagen.de12Neuwagen.de

Unsere Partnerseiten:

MINI Paceman SUV Cooper S 184 PS (2012-2016)

Alle Erfahrungen

MINI Paceman SUV (2012–2016) Cooper S (184 PS)

4.0 von 5
DEINE ERFAHRUNGEN TEILEN

Alle Varianten

MINI Paceman SUV (2012–2016) Cooper S (184 PS)

Technische Daten für Mini Cooper S Paceman

Auto-Symbol
Allgemeine Merkmale
Fahrzeugklasse
Kleinwagen
Karroserieform
Schrägheck
Anzahl Türen
3
Sitzplätze
4
Fahrzeugheck
Schrägheck
Bauzeitraum
2012-2014
HSN/TSN
0005/BNF
Maße und Stauraum
Länge
4.115 mm
Breite
1.786 mm
Höhe
1.522 mm
Kofferraumvolumen
330 - 1080 Liter
Radstand
2.596 mm
Reifengröße
205/55 R17 91V (vorne)
Leergewicht
1.380 kg
Maximalgewciht
1.775 kg
Antrieb
Getriebarte
Manuelles Getriebe
Gänge
6
Hubraum
1598 cm³
Leistung
135 kW/184 PS
Zylinder
4
Antriebsart
Vorderradantrieb
0-100 km/h
7,5 s
Höchstgeschwindigkeit
217 km/h

Umwelt und Verbrauch MINI Paceman SUV (2012–2016)

Kraftstoffart
Benzin
Tankinhalt
47
Kraftstoffverbrauch nach Herstellerangaben
6,1 l/100 km (kombiniert)
7,5 l/100 km (innerorts)
5,4 l/100 km (außerorts)
CO2-Emissionen nach Herstellerangaben
143,0 g/km (kombiniert)
Schadstoffklasse
EU5
Energieeffizienzklasse
C
Kundebewertungen
4.0 von 5
(1 Bewertungen)
5
0.0%
4
100.0%
3
0.0%
2
0.0%
1
0.0%
0
0.0%
Sortiere nach:
Bewertung:
Inhalt:
1 Bewertungen
TriebwerkOrange
mehr als 3 Jahre
Mini Paceman S All4, Bj. 2013, 184PS Mittlerweile ist mein Mini 1,6l Turbo über 80tkm gelaufen, davon ca. 25tkm in meiner Hand. Bisherige defekte waren bisher nur bei ca. 75tkm die Kupplung, inkl. Zweimassenschwungrad, ansonsten läuft das coole Teil problemlos. Völlig in Ordnung ist auch der durchschnittliche Verbrauch von ca. 7,5l SP (98*). Die Haptik der Innenverkleidungen / Armaturenbrett hätte etwas eleganter sein können, das Leder der Sitze ist ohne Tadel. Das Platzangebot ist für einen 2-Türer / Viersitzer völlig ausreichend, auch hinten für Personen über 180cm. Für Großgewachsene ist vor roten Ampelanlagen etwas Abstand nötig, da die Sicht auf die Ampel wegen des relativ niedrigen Dachs und der Sitzposition sehr eingeschränkt ist. Die Rundum-Sicht ist nach meinem Ermessen völlig ausreichend. Das Fahrwerk ist TOP, auf Runflat-Reifen werde ich beim nächsten Reifenwechsel definitiv verzichten, da u.a. Gullideckel unangenehm zu überfahren sind. Optisch würde dem Paceman eine Tieferlegung um insgesamt 30mm gut stehen. Der Paceman ist eines der wenigen kleineren Fahrzeuge mit Allradantrieb und Leistung der viel Freude bereitet und auch noch locker bezahlbar ist, dazu auch ein sehr selten zu sehnendes Coupé mit Charme. Viel Spaß Alex aus Frankfurt
0
0