12Gebrauchtwagen.de12Neuwagen.de

Unsere Partnerseiten:

MINI Countryman SUV One 98 PS (2010-2016)

Alle Erfahrungen

MINI Countryman SUV (2010–2016) One (98 PS)

3.0 von 5
DEINE ERFAHRUNGEN TEILEN

Alle Varianten

MINI Countryman SUV (2010–2016) One (98 PS)

Technische Daten für Mini One Countryman

Auto-Symbol
Allgemeine Merkmale
Fahrzeugklasse
Kleinwagen
Karroserieform
Schrägheck
Anzahl Türen
5
Sitzplätze
5
Fahrzeugheck
Schrägheck
Bauzeitraum
2010-2014
HSN/TSN
0005/BBS
Maße und Stauraum
Länge
4.097 mm
Breite
1.789 mm
Höhe
1.561 mm
Kofferraumvolumen
350 - 1170 Liter
Radstand
2.595 mm
Reifengröße
205/60 R16 92H (vorne)
Leergewicht
1.340 kg
Maximalgewciht
1.775 kg
Antrieb
Getriebarte
Manuelles Getriebe
Gänge
6
Hubraum
1598 cm³
Leistung
72 kW/98 PS
Zylinder
4
Antriebsart
Vorderradantrieb
0-100 km/h
11,9 s
Höchstgeschwindigkeit
173 km/h

Umwelt und Verbrauch MINI Countryman SUV (2010–2016)

Kraftstoffart
Benzin
Tankinhalt
47
Kraftstoffverbrauch nach Herstellerangaben
6,0 l/100 km (kombiniert)
7,3 l/100 km (innerorts)
5,2 l/100 km (außerorts)
CO2-Emissionen nach Herstellerangaben
139,0 g/km (kombiniert)
Schadstoffklasse
EU5
Energieeffizienzklasse
C
Kundebewertungen
3.0 von 5
(1 Bewertungen)
5
0.0%
4
0.0%
3
100.0%
2
0.0%
1
0.0%
0
0.0%
Sortiere nach:
Bewertung:
Inhalt:
1 Bewertungen
lexi.lind
mehr als 7 Jahre
Der Countryman bietet mir den gewünschten Nutzwert, bewahrt sich aber dennoch den von MINI bekannten Lifestyle-Charme. Vertraut und doch anders. Dies gilt sowohl für die äußere Hülle, die mehr als nur ein aufgeblasener MINI darstellt, als auch dem Innenraum. Durchaus auf den ersten Blick auch eigenwillig, so fand ich aber immer mehr Gefallen an dem MAXI-MINI. Besonders hervorstechend im Innenraum sind neben dem überdimensionalen Tacho in der Mitte des Armaturenträgers auch die flugzeugähnlichen Kippschalter. Die Spielereien gehen allerdings zu Lasten der Übersichtlich- und Bedienbarkeit, so liegen die Schalter weit unten platziert nicht in optimaler Reichweite oder gar im Sichtfeld. Apropos, zwar individuell aber nicht unbedingt als ideal, stellt sich das riesige Zentral-Instrument heraus. Wenn auch die Navigationsdarstellung hier großflächig angezeigt wird, so kann ich die Tacho-Anzeigenskala am Rand nur schlecht einsehen, zumal ich den Blick deutlich von der Straße wenden muss. Gut dass eine kleine digitale Anzeige im Drehzahlmesser, platziert hinter dem Lenkrad, die genaue Geschwindigkeit anzeigt. Komme ich noch mal kurz zurück zu den Schalterelementen. Die im Lenkrad platzierten Tasten wirken recht billig und insgesamt finde ich es zudem etwas trist. Dem Design beugen muss sich auch die Handbremse, die dem Cockpit eines Flugzeuges entsprungen sein könnte, sowie der Joystick zur Steuerung der Menüführung, der auf den ersten Blick nicht als solcher, sondern vielmehr wie ein moderner Zigarettenanzünder ins Auge fällt. Als Großgewachsener reise ich nicht nur vorne entspannt, auch den Zustieg nach hinten muss ich mit über 1,80 Metern nicht scheuen. Das Raumgefühl ist sehr gut, die Kopffreiheit üppig. Und dann zeigen sich die hinteren Sitze auch von ihrer flexiblen Seite, kann ich sie einfach und ohne großen Kraftaufwand in Längsrichtung verschieben aber auch umklappen.
0
0