12Gebrauchtwagen.de12Neuwagen.de

Unsere Partnerseiten:

MINI Clubman Kombi John Cooper Works 306 PS (2015-2018)

Alle Erfahrungen

MINI Clubman Kombi (2015–2018) John Cooper Works (306 PS)

4.0 von 5
DEINE ERFAHRUNGEN TEILEN

Alle Varianten

MINI Clubman Kombi (2015–2018) John Cooper Works (306 PS)

Technische Daten für Mini John Cooper Works Clubmann All4 Aut.

Auto-Symbol
Allgemeine Merkmale
Fahrzeugklasse
Kleinwagen
Karroserieform
Kombi
Anzahl Türen
5
Sitzplätze
5
Fahrzeugheck
Kombi
Bauzeitraum
seit 2019
HSN/TSN
0005/CWH
Maße und Stauraum
Länge
4.266 mm
Breite
1.800 mm
Höhe
1.441 mm
Kofferraumvolumen
360 - 1250 Liter
Radstand
2.670 mm
Reifengröße
225/40 R18 92Y (vorne)
Leergewicht
1.550 kg
Maximalgewciht
2.040 kg
Antrieb
Getriebarte
Automatik
Gänge
8
Hubraum
1998 cm³
Leistung
225 kW/306 PS
Zylinder
4
Antriebsart
Allrad permanent
0-100 km/h
4,9 s
Höchstgeschwindigkeit
250 km/h

Umwelt und Verbrauch MINI Clubman Kombi (2015–2018)

Kraftstoffart
Benzin
Tankinhalt
48
Kraftstoffverbrauch nach Herstellerangaben
7,1 l/100 km (kombiniert)
8,5 l/100 km (innerorts)
6,2 l/100 km (außerorts)
CO2-Emissionen nach Herstellerangaben
161,0 g/km (kombiniert)
Schadstoffklasse
E6T
Energieeffizienzklasse
-
Kundebewertungen
4.0 von 5
(1 Bewertungen)
5
0.0%
4
100.0%
3
0.0%
2
0.0%
1
0.0%
0
0.0%
Sortiere nach:
Bewertung:
Inhalt:
1 Bewertungen
lexi.lind
mehr als 5 Jahre
306 PS in einem MINI, klingt nach brachialen Fahrleistungen. Doch man muss heutzutage einfach das Gewicht berücksichtigen. Denn ein MINI ist längst kein MINI mehr. Die Kombivariante ist auch eher ein MAXI als ein MINI. Nichts desto trotz, der Cooper Works vermittelt tollen Sportwagenflair und sprintet eindrucksvoll los. Brachial würde ich es aber eben nicht nennen, dennoch geht es sehr druckvoll nach vorn. Wer mal im M135i mit gleicher Maschine Platz nimmt, wird den Unterschied bemerken, denn der ist brachial. Ich muss zugeben, ich habe nicht nur eine radikalere Leistungsentfaltung erwartet, ich habe auch mit einer deutlich aggressiveren Performance gerechnet. Stattdessen lässt sich das Fahrzeug unglaublich leicht handeln, die Kraft reißt nicht sonderlich an der Lenkung, der MINI ist keineswegs mit der Leistung überfordert und untersteuert nur dezent. Der Allradantrieb garantiert mir eine tolle Traktion. Für ein Fahrzeug aus dem Hause BMW empfinde ich die Lenkung als überraschend leichtgängig, sind ansonsten doch Muckis gefragt. Wunderbar direkt ist sie dennoch. Die Achtgang-Automatik ist ein Sahnestück, super kurz übersetzt und würde mir sogar mittels Schaltpaddles den manuellen Eingriff erlauben, der aber wirklich nicht nötig ist. Wem künstlicher Motorensound widerspricht, der wird hier nicht glücklich, alle anderen können sich über einen wahren Ohrenschmaus freuen, im aktivierten Sport-Modus gibt es ordentlich was auf die Ohren. Ich empfinde den Cooper Works als sehr alltagstauglich, für die Leistung und den Preis habe ich mir allerdings mehr Racing, mehr MINI-Gokart-Flair erhofft, daher Punktabzug.
0
0