12Gebrauchtwagen.de12Neuwagen.de

Unsere Partnerseiten:

MINI Clubman Kombi Cooper S 175 PS (2007-2014)

Alle Erfahrungen

MINI Clubman Kombi (2007–2014) Cooper S (175 PS)

3.5 von 5
DEINE ERFAHRUNGEN TEILEN

Alle Varianten

MINI Clubman Kombi (2007–2014) Cooper S (175 PS)

Technische Daten für Mini Cooper S Clubman

Auto-Symbol
Allgemeine Merkmale
Fahrzeugklasse
Kleinwagen
Karroserieform
Kombi
Anzahl Türen
4
Sitzplätze
4
Fahrzeugheck
Kombi
Bauzeitraum
2007-2010
HSN/TSN
0005/AJI
Maße und Stauraum
Länge
3.958 mm
Breite
1.683 mm
Höhe
1.432 mm
Kofferraumvolumen
260 - 930 Liter
Radstand
2.547 mm
Reifengröße
195/55 R16 87V (vorne)
Leergewicht
1.205 kg
Maximalgewciht
1.690 kg
Antrieb
Getriebarte
Manuelles Getriebe
Gänge
6
Hubraum
1598 cm³
Leistung
128 kW/175 PS
Zylinder
4
Antriebsart
Vorderradantrieb
0-100 km/h
7,6 s
Höchstgeschwindigkeit
224 km/h

Umwelt und Verbrauch MINI Clubman Kombi (2007–2014)

Kraftstoffart
Benzin
Tankinhalt
50
Kraftstoffverbrauch nach Herstellerangaben
6,4 l/100 km (kombiniert)
7,9 l/100 km (innerorts)
5,5 l/100 km (außerorts)
CO2-Emissionen nach Herstellerangaben
150,0 g/km (kombiniert)
Schadstoffklasse
EU4
Energieeffizienzklasse
D
Kundebewertungen
3.6 von 5
(14 Bewertungen)
5
0.0%
4
57.1%
3
42.9%
2
0.0%
1
0.0%
0
0.0%
Sortiere nach:
Bewertung:
Inhalt:
14 Bewertungen
Anonymous
fast 7 Jahre
Ich habe das Fahrzeug seit knapp 6 Monaten und muss sagen, dass ich sehr zufrieden bin. Fährt sich wie ein Go-Kart! Schneller Antritt, super Sound. Schade, dass bei mir das Mini-typische "ploppen" der Auspuffanlage rausgenommen wurde, aber das bekommt man auch nachträglich rein. Mit Sportknopf überrascht man bei der Beschleunigung auch schonmal einen Golf GTI! Positiv: -Go-Kart Feeling -Sound -Leistung -Sitzkomfort -doppelter Boden im Kofferraum -Lenkung, da sehr hart Negativ: -Plastik im Interior wirkt billig -Automatikgetriebe schaltet für mein Befinden teilweise zu spät -Schaltwippen sind nicht wie bei anderen Fahrzeugen aufgebaut (links am Lenkrad runterschalten, rechts hoch), sondern man kann an beiden Hebeln hoch oder eben auch runter schalten -Öl Verbrauch -Verbrauch im Allgemeinen, ich komme bei 80% Stadtfahrten auf 10,4-11 Liter -Intervall beim Scheibenwischer (entweder langsam oder schnell, nicht wirklich was dazwischen) Mein Fazit: Über ein paar Kleinigkeiten kann man sich aufregen, aber im Allgemeinen überwiegen die Vorteile und Späße eindeutig. Kaufempfehlung!
0
0
anonymous-autoplenum-de
fast 8 Jahre
Der Clubman ist ein super Kleinwagen, mit viel Platz und einem super leistungsstarken Motor. Ich fahre die S line und mit dem Sport Knopf geht er so richtig ab. Der Verbrauch ist für die Leistung super. Die Verarbeitung ist durch das ganze Plastik etwas billig aber das stört mich nicht. Das allerbeste ist aber das ich mit 1,88 m Körperhöhe richtig viel Platz habe und auch ein Erwachsener hinter mir noch Platz hat. Ich kann das Auto in der Sport Variante nur jedem empfehlen und der Fahrspass ist einmalig. Ich konnte auch bei längere Strecke bequem sitzen trotz der sehr harten Federung und bislang hatte ich auch außer Verschleißteilen nichts großes am Auto und er hat jetzt 70000 km runter.
0
0
anonymous-autoplenum-de
etwa 8 Jahre
Ich besitze einen Mini Clubman für 2 Jahre und ich kann sagen, dass ich das Auto wirklich mag. Aber ich mag nicht alles über dieses Auto und hier ist warum. Nur so dass Sie wissen, das genaue Modell meines Autos ist der Clubman Cooper S. Es fährt wirklich toll und geht wirklich schnell. Ecken in diesem Auto ist auch eine Freude. Es ist wie das Fahren eines Karts. Aber es gibt nicht viel Komfort in diesem Auto, weil es ein sportliches Auto. Du fühlst jeden Stoß auf der Straße. Aber außerdem sehe ich nicht die Qualität im Mini, die ein BMW hat. Es hat zu viel Plastik. Mein Auto hat fast jede Option, die man auf einem Mini finden kann, aber es ist immer noch kein tolles Auto. Es gibt fast etwas falsch mit dem Auto und ehrlich gesagt bin ich immer müde davon. Deshalb kann ich dieses Auto nicht empfehlen. Es sieht toll aus und fährt toll, ist aber nicht toll für eine längere Zeit zu besitzen.
0
0
anonymous-autoplenum-de
mehr als 8 Jahre
Super Auto - praktisch: -zwei Kofferraumtüren hinten -umgeklappt noch geräumiger als eh schon -im Kofferraum der doppelte Boden, da hat man dann noch mehr Platz in der Tiefe -Sonnendach war herrlich -Innenbeleuchtung mit Farbauswahl nice to have, aber nicht essentiell -Fahrgefühl sehr ruhig, liegt gut auf der Strasse und macht einfach riesig Spaß!! etwas verbesserungswürdig: -die Armaturen sind aus Plastik und könnten bei dem Kaliber an Auto hochwertiger gemacht sein. -Den Himmel würde ich das nächste mal in schwarz wählen. das unterstützt das Go-Kart Feeling nochmal mehr. Ansonsten ein Top Auto!!! Und der aktuelle Clubman hat auch eine noch schickere Form...da geht mir das Herz auf jedes Mal, wenn ich ihn sehe.
0
0
anonymous-autoplenum-de
mehr als 9 Jahre
Der Clubmann ist ein etwas gewöhnungsbedürftiger Ableger des Minis... Eine Mischung aus Mini und Kombi, dadurch gut für den Alltag geeignet... Einkäufe lassen sich gut verstauen... Der Innenraum ist hochwertig, wie man es bei Mini gewöhnt ist. Die 175PS Maschine verhilft zu gutem Vortrieb bei geringen Verbrauch mit ca. 7 Liter. Ein netter Mini, mit eigenwilligen Design, was jedoch nicht hässlich ist.
0
0
anonymous-autoplenum-de
mehr als 9 Jahre
Kaufte mir das Modell 2007. Nach knapp 60 TDS KM Steuerkette. BMW gab keine Garantie. Gleich darauf der Turbo hin. Seither ist die Motorleuchte nach belieben an. Fehler ist keiner zu finden. So wird getauscht was das Zeug hält. Zylinderhaube, Kühler, Thermostat, Schaltgetriebe, Kupplung etc… Fährt man mit zu wenig Öl, leuchtet keine Öllampe auf. Info von BMW: „Gibt es nicht..!!!“. Motorrasseln und Notlauf an der Ampel ist zum Standart geworden. 6000€ und mehr hab ich zwischenzeitlich investiert. BMW will davon nichts wissen. Nun der Hammer!!! Interessierte mich bei BMW für einen neuen MINI SD. Und stellt Euch vor, da er meiner Farbe nicht entsprach, ich das äusserte, dass ich diesen nicht kaufen würde, schickte mich BMW zu Sixt um dort einen Probe zu fahren!!! Das würde wohl zu weit gehen, ohne echtem Kaufinteresse km auf den Wagen fahren zu wollen…!!! Großes Mango: Sitzgurte lassen sich nicht verstellen. Entweder man fährt den Sitz hoch oder man hat einen wunden Hals vom Gurt. Ob die Designer diesen Wagen selbst fahren bezweifle ich. Das Co Kart feeling hat was. Allerdings schlägt er mir bei jeder Unebenheit das Lenkrad aus der Hand. Zwei Hände am Lenkrad sind deshalb ein MUSS. Es wäre so ein schickes Auto…. wenn….
0
0
anonymous-autoplenum-de
etwa 10 Jahre
Leider kann ich Mini-Clubman keine guten Noten geben, obwohl ich das Auto vom Äusseren her sehr toll finde. Gekauf von einem Händler war schon im ersten Garantie-Jahr einiges defekt (Steuerkette und und und). Dann gings erst richtig los: Motor ruckelt, Tempoverlust, ausgetauscht unzählige Ersatzteile....BMW zeigte sich stur und wollte von Kulanz nix wissen. Alles in Allem ein Loch ohne Boden. Vielleicht sind die neueren Modelle besser ausgestattet als die Jg. 2007 - 2010 mit Peugeot-Motoren. Schade ist das.
0
0
anonymous-autoplenum-de
etwa 12 Jahre
Ich kenne diesen Mini denn ich bin schon ein parmal drinnen gessesen.Der Motor macht bei der Beschleunigung Spaß und das Mini feeling kommt hoch.Dieser Mini gefält mir wegen des Desing gut und ich mag eigentlich Mini auch ein bisschen ganz erlich im jadem schlumert doch ein bisschen Mini.Das feeling ist super .So der innenraum ist meiner Meinung nach bei diesem Mini gut ,aber er ist ja keine S-Klasse also erwartet nicht eine S-Klasse im kleinem Kleit.In fond findet man genug platz doch das austeigen und einsteigen ist uncomfortablev und der Koferraum ist das gegenteil vom E-Klasse Kombi.Die Motoriesierung ist gut.
0
0
anonymous-autoplenum-de
etwa 13 Jahre
1x Mini Clubman aber nie wieder. Noch nie hatte ich mit einem Auto so viel Probleme als mit dem Clubman. Gekauft als Jahreswagen mit 12.000 km. Mittlerweile habe ich 53.000 km drauf: neue Kupplung neues Getriebe neues Motorsteuergerät zahlreiche Relais mussten ausgetauscht werden Stabigummis hinten mussten getauscht werden und ständig weiter Elektrik-Probleme die sich darin äussern, daß während der Fahrt der Motor für Sekunden ausgeht - und somit auch Bremskraftverstärker, Servolenkung etc etc. - als nächstes kommt noch der Steuerkettentausch... In Anbetracht eines NP von 30.000,- ein unhaltbarer Zustand. Wenn also jemand ein Spaßauto haben möchte, jedoch auf Zuverlässigkeit keinen Wert legt, ist beim Clubman richtg.
0
0
anonymous-autoplenum-de
mehr als 14 Jahre
schöner auto nicht billig aber viel spass die ps das kurven verhalten super das aus sehen super macht spas wer mal mit möchte melden hi aber leider nicht billig der sprit verbraut ch ist hoch nicht vie sie sagen 7l das habe ich noch nicht geschaft hatte ihn mal auf 8l .ok das mag aber auch da dran ligen das mann mit dem auto kaum langsam fahren kann . und wie gesagt 33000euro für mein nicht billig da für bekommt mann ein gti hi haber der macht nicht so viel spass wie der mini wen mann bei 240 immer noch hinter dem bmw,benz und und noch dran ist also melden wen noch fragen sind, oder wen mann mal mit möchte. suche auch noch mini freunde aus raum baden baden
0
0