12Gebrauchtwagen.de12Neuwagen.de

Unsere Partnerseiten:

MINI Clubman Kombi Cooper 120 PS (2007-2014)

Alle Erfahrungen

MINI Clubman Kombi (2007–2014) Cooper (120 PS)

3.0 von 5
DEINE ERFAHRUNGEN TEILEN

Alle Varianten

MINI Clubman Kombi (2007–2014) Cooper (120 PS)

Technische Daten für Mini Cooper Clubman

Auto-Symbol
Allgemeine Merkmale
Fahrzeugklasse
Kleinwagen
Karroserieform
Kombi
Anzahl Türen
4
Sitzplätze
4
Fahrzeugheck
Kombi
Bauzeitraum
2007-2010
HSN/TSN
0005/AJJ
Maße und Stauraum
Länge
3.937 mm
Breite
1.683 mm
Höhe
1.426 mm
Kofferraumvolumen
260 - 930 Liter
Radstand
2.547 mm
Reifengröße
175/65 R15 84H (vorne)
Leergewicht
1.145 kg
Maximalgewciht
1.645 kg
Antrieb
Getriebarte
Manuelles Getriebe
Gänge
6
Hubraum
1598 cm³
Leistung
88 kW/120 PS
Zylinder
4
Antriebsart
Vorderradantrieb
0-100 km/h
9,8 s
Höchstgeschwindigkeit
201 km/h

Umwelt und Verbrauch MINI Clubman Kombi (2007–2014)

Kraftstoffart
Benzin
Tankinhalt
40
Kraftstoffverbrauch nach Herstellerangaben
5,5 l/100 km (kombiniert)
7,1 l/100 km (innerorts)
4,5 l/100 km (außerorts)
CO2-Emissionen nach Herstellerangaben
132,0 g/km (kombiniert)
Schadstoffklasse
EU4
Energieeffizienzklasse
D
Kundebewertungen
3.0 von 5
(2 Bewertungen)
5
0.0%
4
50.0%
3
0.0%
2
50.0%
1
0.0%
0
0.0%
Sortiere nach:
Bewertung:
Inhalt:
2 Bewertungen
anonymous-autoplenum-de
etwa 8 Jahre
Die Optik des Minis ist wohl für viele reine Geschmacksache. Von Außen durchaus noch ansprechend (erinnert halt an die Optik der früheren Minis), ist der Innenraum eine Katastrophe. Von der schlechten Übersicht ganz zu schweigen, sind die meisten Knöpfe und Schalter an ungünstigen Stellen positioniert. Darüber hinaus ist der große analoge Tacho in der Mitte alles andere als ein Hingucker! Mit entsprechender Motorisierung lässt sich das Fahrzeug aber durchaus sportlich fahren, sodass etwas Fahrfreude aufkommt. Ein weiterer Kritikpunkt ist der geringe Laderaum des Fahrzeugs, welcher natürlich den kompakten Abmessungen geschuldet ist. Alles in allem: Wirklich nur ein Auto für echte Mini-Fans!
0
0
anonymous-autoplenum-de
mehr als 16 Jahre
Seit dem 23.07.08 bin ich stolzer Besitzer eines MINI CLUBMAN. Ich hab ihn schon auf der IAA in Frankfurt gesehen und war sofort hin und weg! Jetzt hab ich mir diesen Traum erfüllt und mir einen Clubman geleast. Dank Mini Smile zahl ich nur 20 € für die Vollkasko pro Monat, wirklich unschlagbar! Aber jetzt mal zum Auto selbst: Der normale Mini kam für mich nie in Frage. Zu klein, zu wenig Platz. Klar ist der Clubman kein ausgewachsener Kombi, aber er bietet doch deutlich mehr Nutzwert bei (meiner Meinung nach) gestiegenem Style und Charme. Die Clubdoor, welche den Einstieg nach hinten auf der Beifahrerseite erleichtert, zählt zu den Highlits und ist wirklich eine gute Idee. Ebenso die Splitdoors, welche den Kofferraum freigeben. Hab man nur Kleinkram, öffnet man nur eine Tür. Wirklich praktisch, außer bei Regen... Der Innenraum ist ziemlich luftig und großzügig und Dank des optionalen Glasdachs schön hell. Die Verarbeitung ist sehr gut und die Materialien größten Teils auch. Die Bedienung gibt nur anfangs ein paar kleinere Rätsel auf, die aber schnell gelöst sind. Die Platzverhältnisse sind vorne ausgezeichnet und selbst auf der Rückbank geht es bequem zu. Ich sitze relativ weit hinten und trotzdem kann ein Erwachsener noch gut hinter mir sitzen. Der Kofferraum ist variabel genug und hat noch 2 Staufächer darunter, sehr praktisch! Generell haben die Leute bei Mini mitgedacht, da es viele Ablagen, ein recht großes Handschuhfach, ein geheimes Fach im Amaturenbrett (ohne CD-Wechsler) und sage und schreibe 5 (!!!) Getränkehalter gibt. An der Übersicht gibt es eigentlich nix zu meckern, trotzdem sollte man die Einparkhilfe nehmen, so wie ich. Das Sportfahrwerk ist zwar straff aber nicht übermäßig hart und der Motor macht auch Spaß. Zwar fehlt ihm der gewisse Kick den wohl nur der S mit 175PS bieten kann, dafür ist er aber laufruhig und sehr sparsam. Den optionalen Sport-Button kann man sich schenken, ich entdecke keinerlei Unterschied. Dank der serienmäßigen Start-Stop-Automatik, der Schaltpunktanzeige und des knackigen 6-Ganggetriebes steht beim 100km-Verbrauch meist eine 6 vor dem Komma. Wirklich vorbildlich! Negativ viel mir auf das es Mini mit dem Wachs für die Hohlraumkonservierung übertrieben hat. An den Türen und auf der Unterseite der Motorhaube ist es überall gelb. Wirklich eklig und viel Arbeit um die Sauerei wieder zu entfernen. Dafür hat Mini beim Tankvolumen geknausert. 40 Liter sind selbst für einen Kleinwagen mickrig. Blöd vor allem wenn man günstig tanken könnte und der Tank so schnell voll ist. Zur Not kann man ja noch ein Paar Kanister in den oben erwähnten Fächern im Kofferraumboden verstecken... Alles in allem ein wirklich schönes Auto welches seinem Fahrer eine Menge Freude bereitet, im Betrieb den Geldbeutel schont und für den Alltag bestens gerüstet ist. Ganz zu schweigen vom eimaligen Image und den Blicken der Leute um einen herum... Bis auf den Kaufpreis und die lange Preisliste ein geniales und absolut empfehlenswertes Auto mit dem ich noch viel Spaß haben werde. Wenn es was zu berichten gibt, erfahrt Ihr es als erstes :-)
0
0