12Gebrauchtwagen.de12Neuwagen.de

Unsere Partnerseiten:

Mercedes-Benz Vito Transporter 122 218 PS (2003-2014)

Alle Erfahrungen

Mercedes-Benz Vito Transporter (2003–2014) 122 (218 PS)

4.0 von 5
DEINE ERFAHRUNGEN TEILEN

Alle Varianten

Mercedes-Benz Vito Transporter (2003–2014) 122 (218 PS)

Technische Daten für Vito 122 Kompakt

Auto-Symbol
Allgemeine Merkmale
Fahrzeugklasse
Transporter
Karroserieform
-
Anzahl Türen
4
Sitzplätze
2
Fahrzeugheck
-
Bauzeitraum
2003-2004
HSN/TSN
0999/005
Maße und Stauraum
Länge
4.748 mm
Breite
1.901 mm
Höhe
1.902 mm
Kofferraumvolumen
Liter
Radstand
3.200 mm
Reifengröße
225/60 R16 H (vorne)
Leergewicht
1.820 kg
Maximalgewciht
2.770 kg
Antrieb
Getriebarte
Automatik
Gänge
5
Hubraum
3199 cm³
Leistung
160 kW/218 PS
Zylinder
6
Antriebsart
Hinterradantrieb
0-100 km/h
7,3 s
Höchstgeschwindigkeit
194 km/h

Umwelt und Verbrauch Mercedes-Benz Vito Transporter (2003–2014)

Kraftstoffart
Benzin
Tankinhalt
75
Kraftstoffverbrauch nach Herstellerangaben
12,5 l/100 km (kombiniert)
17,2 l/100 km (innerorts)
9,7 l/100 km (außerorts)
CO2-Emissionen nach Herstellerangaben
299,0 g/km (kombiniert)
Schadstoffklasse
EU4
Energieeffizienzklasse
-
Kundebewertungen
4.0 von 5
(1 Bewertungen)
5
0.0%
4
100.0%
3
0.0%
2
0.0%
1
0.0%
0
0.0%
Sortiere nach:
Bewertung:
Inhalt:
1 Bewertungen
anonymous-autoplenum-de
etwa 8 Jahre
In der Firma meines Mannes haben wir zwei Mercedes-Benz Vito Busse mit den dem Baujahr 2004. Bis auf ein paar wenige Aussetzer haben sich die kleinen Transporter bisher als gute Investition für unseren Handwerksbetrieb herausgestellt. Solide Fahrzeuge mit ausreichendem Innenraum. Vor zwei Jahren hatten wir damit auch einen Umzug bewältigen können, bis auf das Sofa hat auch alles reingepasst. Da uns die Vitos nie Probleme gemacht haben, kann ich sie gut weiterempfehlen.
0
0