12Gebrauchtwagen.de12Neuwagen.de

Unsere Partnerseiten:

Mercedes-Benz Sprinter Transporter CDI 109 PS (2006-2018)

Alle Erfahrungen

Mercedes-Benz Sprinter Transporter (2006–2018) CDI (109 PS)

4.0 von 5
DEINE ERFAHRUNGEN TEILEN

Alle Varianten

Mercedes-Benz Sprinter Transporter (2006–2018) CDI (109 PS)

Technische Daten für 211 CDI Sprinter 906.211

Auto-Symbol
Allgemeine Merkmale
Fahrzeugklasse
Transporter
Karroserieform
-
Anzahl Türen
4
Sitzplätze
6
Fahrzeugheck
-
Bauzeitraum
2006-2009
HSN/TSN
0999/AHI
Maße und Stauraum
Länge
5.550 mm
Breite
1.990 mm
Höhe
2.365 mm
Kofferraumvolumen
Liter
Radstand
3.250 mm
Reifengröße
205/75 R16 P (vorne)
Leergewicht
2.030 kg
Maximalgewciht
3.000 kg
Antrieb
Getriebarte
Manuelles Getriebe
Gänge
6
Hubraum
2148 cm³
Leistung
80 kW/109 PS
Zylinder
4
Antriebsart
Hinterradantrieb
0-100 km/h
s
Höchstgeschwindigkeit
140 km/h

Umwelt und Verbrauch Mercedes-Benz Sprinter Transporter (2006–2018)

Kraftstoffart
Diesel
Tankinhalt
75
Kraftstoffverbrauch nach Herstellerangaben
9,4 l/100 km (kombiniert)
12,1 l/100 km (innerorts)
7,8 l/100 km (außerorts)
CO2-Emissionen nach Herstellerangaben
248,0 g/km (kombiniert)
Schadstoffklasse
EU4
Energieeffizienzklasse
-
Kundebewertungen
4.0 von 5
(6 Bewertungen)
5
33.3%
4
33.3%
3
33.3%
2
0.0%
1
0.0%
0
0.0%
Sortiere nach:
Bewertung:
Inhalt:
6 Bewertungen
anonymous-autoplenum-de
mehr als 12 Jahre
Fahre Beruflich seit einiger Zeit einen Sprinter lang Hochkasten mit der Motoriesierung und der Leistung bin ich voll zufrieden das war auch schon alles positives die Elektrische Anlage ist alles andere als ausgereift das betrifft vorwiegend die digitale Tankanzeige die auch schon mal bei vollen oder halbvollen Tank auf Null schaltet sowie die Innenraum beleuchtung die bei schleißen der Tür bzw bei starten des Motors nicht ausschaltet Schaltung zu hart und hackelig bin von Mercedes bessere Qualität gewohnt
0
0
anonymous-autoplenum-de
etwa 15 Jahre
Zuverlässiges Arbeitstier mit großem Ladevolumen. Die Verarbeitung der Technik ist Mercedestypisch zuverlässig, die Rostvorsoge der außenbleche läst an frühere Tatra Modelle erinnern (...). Läßt sich aber mit regelmäßigen Ploieren in Griff bekommen. Das Ladevolumen der langversion ist für Kleinumzüge und transporte mehr als ausreichend. Störend sind die Radkästen, sowie fehlende cm in der höhe. Ansonsten ist der Sprinter günstig im Unterhalt und anspruchslos. Inspektionen sollten dafür umso mehr bedeutung zukommen.
0
0
anonymous-autoplenum-de
mehr als 15 Jahre
Als selbstständiger Unternehmer habe ich mir bei einem aufbau hersteller den sprinter als mobiles büro umbauen lassen! ich fahre sehr viele lange strecken damit (stuttgart-hamburg,hamburg-berlin und zurück) da erscjien es beim kauf plausiebel einen komfortablen wagen zu wählen!! meine wahl viel auf den sprinter 311cdi! ich muss sagen das auto macht spass zu fahren. komfortables arbeitstier ist er!! da meine büroeinrichtung darin herausnehmbar ist und ich selbstständig bin habe ich das glück den wagen auch privat nutzen zu können!! in den urlaub mit frau und 2 kindern ist kein problem!!von stuttgart nach spanien geht mit links!!somit kann ich sagen das der sprinter auch für familien, denen das dysign des viano zu träge ist ein guter wagen ist!!! so war es auch bei uns: der viano war uns zu bieder somit kauften wir den sprinter!!!ich empfehle in weiter!!!!
0
0
anonymous-autoplenum-de
mehr als 15 Jahre
ich fahre mit meiner frsu neben einer c klasse noc einen sprinter 311cdi! da ich beruflich öfters mit sperrigen teilen von stuttgart nach hamburg fahre benötigte ich ein großes und komfortables auto! meine wahl fiel auf den sprinter und ich muss sagen dass auto ist auch für den urlaub mit 2 kindern und dem halben haushalt als gepäck ideal. der motor ist ausreichend, der verbruach ok. wenn man bei 120 den tempomat reinhaut kommen wir ohne fahrerwechsel von stuttgart bis neapel. das ginge mit nem ducato nicht!! ich empfehle das fahrzeug auch als familienkutsche denn wenn davon absieht dass die meisten parkhäuser tabu sind ist der sprinter auch aein gutes stadtauto!!
0
0
anonymous-autoplenum-de
mehr als 15 Jahre
hallo, seit jetzt einem jahr fahren meine frau und ich neben einer e klasse noch einen sprinter 311cdi!! das fahrzeug ist für mich als selbstständiger uneternehmer und meine familie als "urlaubsauto" ideal!! motor ist völlig ausreichend!! verbrauch ist ok, verarbeitung wunderbar!!! von stuttgart nach neapel ist mit zweimal tanken gut zu schaffen, auch in der stadt ist man mit dem sprinter noch gut unterwegs!!
0
0
anonymous-autoplenum-de
fast 16 Jahre
Bei einem Umzug durfte ich einen Sprinter fahren. Er war relativ gut ausgestattet. Tempomat, Navi, Sitzheizung,.... Ich bin insgesamt 700km damit gefahren und es macht rießigen Spass damit zu fahren. Für größere Transporte ist dieses Auto ideal. Er verbraucht überraschend wenig und obwohl es nur 109 PS waren war der Motor vollkommen ausreichend. Bis 130km/h kann man sehr entspannt damit fahren. Mit Parktronic wird das Einparken zum Kinderspiel, aber auch ohne Helfer bekommt man ihn in jede Lücke und die Übersicht ist wunderbar. Wenn ich nochmal umziehen muss, dann miete ich mir nochmal einen Sprinter .
0
0