12Gebrauchtwagen.de12Neuwagen.de

Unsere Partnerseiten:

Mercedes-Benz Sprinter Transporter CDI 82 PS (1995-2006)

Alle Erfahrungen

Mercedes-Benz Sprinter Transporter (1995–2006) CDI (82 PS)

4.0 von 5
DEINE ERFAHRUNGEN TEILEN

Alle Varianten

Mercedes-Benz Sprinter Transporter (1995–2006) CDI (82 PS)

Technische Daten für 208 CDI Sprinter 902.622 Aut.

Auto-Symbol
Allgemeine Merkmale
Fahrzeugklasse
Transporter
Karroserieform
-
Anzahl Türen
3
Sitzplätze
6
Fahrzeugheck
-
Bauzeitraum
2004-2006
HSN/TSN
0710/761
Maße und Stauraum
Länge
5.910 mm
Breite
1.922 mm
Höhe
2.195 mm
Kofferraumvolumen
Liter
Radstand
3.550 mm
Reifengröße
225/70 R15 H (vorne)
Leergewicht
1.985 kg
Maximalgewciht
2.800 kg
Antrieb
Getriebarte
Automatik
Gänge
5
Hubraum
2148 cm³
Leistung
60 kW/82 PS
Zylinder
4
Antriebsart
Hinterradantrieb
0-100 km/h
s
Höchstgeschwindigkeit
km/h

Umwelt und Verbrauch Mercedes-Benz Sprinter Transporter (1995–2006)

Kraftstoffart
Diesel
Tankinhalt
75
Kraftstoffverbrauch nach Herstellerangaben
l/100 km (kombiniert)
l/100 km (innerorts)
l/100 km (außerorts)
CO2-Emissionen nach Herstellerangaben
g/km (kombiniert)
Schadstoffklasse
EU3
Energieeffizienzklasse
-
Kundebewertungen
4.0 von 5
(1 Bewertungen)
5
0.0%
4
100.0%
3
0.0%
2
0.0%
1
0.0%
0
0.0%
Sortiere nach:
Bewertung:
Inhalt:
1 Bewertungen
anonymous-autoplenum-de
fast 17 Jahre
Benz Sprinter, ca. 90 PS, ASR, Fahrerairbag, ZV, ABS, Pritsche, 2 Türen, keine Klima und sonstige Annehmlichkeiten. Das Radio hatte ein Kasettendeck...langweilig. Ich weiss noch nicht mal ob das ''der Sprinter'' ist den ich hier bewerten will. Das Foto stimmt schonma nicht, er hat keine Kippfunktion gehabt. Ich durfte den in der Ausbildung fahren. Hab die Ausbildung am 1.8.01 angefangen, aber erst am 5.12.02 den Führerschein. Lustiges Auto, ASR ausschalten und in einer Kurve mal im 2. Gang Vollgas geben und ein Drift ist drin, aber leider nur bei Nässe. Was ist in der Ausbildung mit dem Sprinter während meiner Ausbildung (1.8.01-7.7.04) gewesen: - Heizung defekt, austauch des Bedienelemts im Amarturenbrett - ca. 2l Motoröl - Riss in der Windschutzscheibe (einfach so, ''Spannungsriss'') - ein Lautsprecher fiel manchmal aus Die Pritsche bietet viel Platz. die Zurrpunkte sind auf der Pritsche. Zurren über die Bracke ist ja eigentlich nicht erlaubt, wegen Spanngurten die über die Maße des Fahrzeugs rausragen und wenn so eine Ratsche mal auf die Strasse fällt, uiuiui... Die Zurrpunkte halten auch ordentlich daN aus. An der Bracke lassen sich auch gut Auffahrrampen (Marke Eigenbau) anbringen. Det Sprinter mit einer Zuladung von mind. 1,8 t war schon Top i.O. (von wegen Alltagstauglichkeit). Hinter den Sitzen war auch genug Platz für kleinere Geräte die man als Gärtner so brauch. Die Kunstleder-Sitze sind nicht sonderlich bequem, erfüllen aber vollkommen ihren Zweck. Die Sitzposition ist zu aufrecht, im Ford Transit sitzt man aber auch so, man kann sich garnicht im Sitz *lümmeln*. Die Schaltung ist so eine Sache, ist ja kein Sportwagen, sondern ein Kleintransporter. Sie ist kurz, aber sehr Gewöhnungsbedürftig, nicht mit der *Marke Benz* vergleichbar. Der Spritverbrauch war nie ein Thema im Betrieb, ''leer'' dann Tanken am betriebseigenen Dieselfass. Der Ölverbrauch...ohh ein Thema für sich. Mein Chef hat den immer *kalt* auf die Autobahn gescheucht...hmm nach ca. 35000 Gesamt-km musste ich ca. 2l Öl nachkippen. Das bei einer Laufleistung bei ca. 35000 km? Was viel denk ich. Das Heck schwenkt geringfügig aus, nur schade das ich das erst wusste nachdem ich einem parkenden Auto den Spiegel abgefahren hatte, im nachhinein war es sogar lustig...das muss aber genügen. Die Verarbeitung ist meiner Meinung nach dem Kaufpreis entsprechend. Was macht Wurzelholz oder Schnick-Schnack in einem Kleintransporter, garnix eben... Ich weiss noch nichtmal ob ich ihn empfehlen soll...das Design ist okay, vollkommen Alltagstauglich, würde aber lieber einen Landrover Defender (den ich nach der Ausbildung fahren durfte) für +10000€ nehmen. Ich vergleiche aber hier Äpfel mit Birnen. Der Sprinter hat seine Berechtigung ist aber nicht der Kleintransporter der sich von der Masse der Autos anderer Hersteller abhebt (ausser in grösseren Motorisierungen und besseren Ausstattungen). Wichtig: Bildet euch bitte euer eigenes Urteil über das was ich hier geschrieben hab.
0
0