Ich habe diesen Sprinter im Oktober 2000 als Firmenwagen ( Buchhandel ) neu gekauft . Also kein Baustellenfahrzeug !! mit dem Kastenwagen wurde also nur Papier transportiert . Nach zwei VW Bullis brauchte ich ein Fahrzeug mit einer höheren Zuladung . Wir bewegen jedes Jahr doch einige Tonnen an Büchern ,besonders zu den Schulanfängen fahren wir zu den Verlagen und holen Palettenweise Bücher ab .Laut Mercedes Verkäufer wäre die 109 PS Maschine ideal , sowohl vom Spritverbrauch her sowie dem allgemeinen Fortbewegen . Und da hatte er Recht . Auch bei voller Beladung ist der Verbrauch moderat . Wir haben mit diesem Fahrzeug nie Probleme gehabt .Er hat uns nie im Stich gelassen . Ich muss allerdings betonen . dieses Fahrzeug wird genauso gepflegt wie unser Privat PKW ! Dazu zählen selbstverständlich regelmäßige Inspektionen , waschen und Lackpflege . das Fahrzeug steht seit dem Kauf , also 25 Jahre draußen , egal welche Temperaturen im Winter .... Immer top beim anspringen . ich kann also absolut gar nichts negatives über dieses Fahrzeug sagen . ich kam allerdings einmal schwer ins schwitzen ..... als der Kupplungsautomat hinüber war ....so ein Auto schiebst du nicht an , der Gang der dann drin ist , bekommst du nicht mehr raus ,,,,,Nun bekommt er in ein paar Jahren das H Kennzeichen ,,,,Klar , er war nach einer gewissen Zeit betriebswirtschaftlich abgeschrieben ,,,aber da er nie außer Verschleißteilen repariert werden musste ,, und noch so gut dasteht haben wir ihn nie verkauft ,,,,Ich wurde oft von ausländischen Mitbürgern angesprochen , wann ich denn endlich das Auto abgebe ...... aber bevor unser gepflegtes Schätzchen irgendwo schrott fährt oder sonst verbeult wird ....stelle ich ihn lieber als Blumenkübel in meinen Garten .........