12Gebrauchtwagen.de12Neuwagen.de

Unsere Partnerseiten:

Mercedes-Benz Sprinter Transporter 2.9 D 102 PS (1995-2006)

Alle Erfahrungen

Mercedes-Benz Sprinter Transporter (1995–2006) 2.9 D (102 PS)

2.5 von 5
DEINE ERFAHRUNGEN TEILEN

Alle Varianten

Mercedes-Benz Sprinter Transporter (1995–2006) 2.9 D (102 PS)

Technische Daten für 210 D

Auto-Symbol
Allgemeine Merkmale
Fahrzeugklasse
Transporter
Karroserieform
-
Anzahl Türen
4
Sitzplätze
2
Fahrzeugheck
-
Bauzeitraum
1996-2000
HSN/TSN
0710/116
Maße und Stauraum
Länge
mm
Breite
mm
Höhe
mm
Kofferraumvolumen
Liter
Radstand
3.550 mm
Reifengröße
195/70 R15 (vorne)
Leergewicht
2.000 kg
Maximalgewciht
2.800 kg
Antrieb
Getriebarte
Manuelles Getriebe
Gänge
5
Hubraum
2874 cm³
Leistung
75 kW/102 PS
Zylinder
5
Antriebsart
Hinterradantrieb
0-100 km/h
s
Höchstgeschwindigkeit
km/h

Umwelt und Verbrauch Mercedes-Benz Sprinter Transporter (1995–2006)

Kraftstoffart
Diesel
Tankinhalt
76
Kraftstoffverbrauch nach Herstellerangaben
l/100 km (kombiniert)
l/100 km (innerorts)
l/100 km (außerorts)
CO2-Emissionen nach Herstellerangaben
g/km (kombiniert)
Schadstoffklasse
-
Energieeffizienzklasse
-
Kundebewertungen
2.5 von 5
(2 Bewertungen)
5
0.0%
4
0.0%
3
50.0%
2
50.0%
1
0.0%
0
0.0%
Sortiere nach:
Bewertung:
Inhalt:
2 Bewertungen
anonymous-autoplenum-de
mehr als 11 Jahre
Hallo, ich fahre einen 210 D etwa 7 Monate. Bin soweit ganz zufrieden, er ist noch original lackiert und keine Durchrostung. Aber Mercedis kann sich nicht rühmen bei dieser Qualität vom Blech. Er ist laufruhig und hat knap 280 Tkm auf der Uhr und Bj. 98. Fahren macht schon Spass, halt kein Rennauto, aber der knap 2.9 L Motor ist kräftig und man muß nicht nur schalten. Kann den, der den Komentar schrieb ,, bei 150 Kmh ist Schluß'' nicht verstehen??? Will er mit so einem Teil 200 Kmh fahren? Wenn er 150 Kmh fährt, hat er ihn bald verheizt. Ich fahre meinen bei 110 bis 120 Kmh und er läuft soewtwas von ruhig und sauiber. Dafür fahre ich um die 900 Km bis die Tankanzeige leuchtet. Habe den Kauf nicht bereut und bin zufrieden mit dem Sprinter, auch ohne elektr. Fensterheber und Klima. Soetwas weiß ich vor dem Kauf und außerdem ist so ein Sprinter ein Arbeitstier und dieses macht er sehr gut!!!
0
0
anonymous-autoplenum-de
mehr als 15 Jahre
Fahre diese Auto seit 2 Jahren auf der Arbeit und bin recht entäuscht da in der Basisausstattung der Himmel fehlt und man den nackten Dachhimmel sieht. OK es ist ein lieferwagen. Aber wollen wir es denn nicht alle schön haben!? Der Motor reicht gerademal zum Stadtverkehr da auf der Autobahn bei 150km/h Schluss ist. Er liegt trotz des gewichtes und der höhe sehr gut auf der Straße. Rostproblem hat er an allen Ecken und Kanten. Deswegen überlebt der Motor definitiv die Karosserie. Denn ich fahre hat schon 290000km runter und ist noch sehr laufruhig.
0
0