12Gebrauchtwagen.de12Neuwagen.de

Unsere Partnerseiten:

Mercedes-Benz SL Cabrio SL 400 333 PS (seit 2012)

Alle Erfahrungen

Mercedes-Benz SL Cabrio (seit 2012) SL 400 (333 PS)

5.0 von 5
DEINE ERFAHRUNGEN TEILEN

Alle Varianten

Mercedes-Benz SL Cabrio (seit 2012) SL 400 (333 PS)

Technische Daten für SL 400 7G-TRONIC

Auto-Symbol
Allgemeine Merkmale
Fahrzeugklasse
Sportwagen
Karroserieform
Stufenheck
Anzahl Türen
2
Sitzplätze
2
Fahrzeugheck
Stufenheck
Bauzeitraum
2014-2016
HSN/TSN
1313/EEG
Maße und Stauraum
Länge
4.640 mm
Breite
1.877 mm
Höhe
1.305 mm
Kofferraumvolumen
364 - 504 Liter
Radstand
2.585 mm
Reifengröße
255/45 R17 W (vorne)
Leergewicht
1.730 kg
Maximalgewciht
2.110 kg
Antrieb
Getriebarte
Automatik
Gänge
7
Hubraum
2996 cm³
Leistung
245 kW/333 PS
Zylinder
6
Antriebsart
Hinterradantrieb
0-100 km/h
5,2 s
Höchstgeschwindigkeit
250 km/h

Umwelt und Verbrauch Mercedes-Benz SL Cabrio (seit 2012)

Kraftstoffart
Benzin
Tankinhalt
65
Kraftstoffverbrauch nach Herstellerangaben
7,3 l/100 km (kombiniert)
9,8 l/100 km (innerorts)
5,9 l/100 km (außerorts)
CO2-Emissionen nach Herstellerangaben
172,0 g/km (kombiniert)
Schadstoffklasse
EU6
Energieeffizienzklasse
D
Kundebewertungen
5.0 von 5
(1 Bewertungen)
5
100.0%
4
0.0%
3
0.0%
2
0.0%
1
0.0%
0
0.0%
Sortiere nach:
Bewertung:
Inhalt:
1 Bewertungen
rosicrusion
8 Monate
Ich fahre den 400SL 2LOOK Bj. 2015 mit chipgetuntem Motor (ca. 410PS/610NM) seit 2018 als Sommer- und Spaßauto. Der Wagen hat mittlerweile ca. 45.000 km und wird normalerweise bei schönem Wetter für Landstrasssen und Autobahnfahrten benutzt. Es gab bis dato außer den üblichen Verschleissteilen keine Notwendigkeit eine Werkstatt aufsuchen zu müssen. Die Fahr- und Beschleunigungsleistungen des Wagens sind enorm und lassen jedes Herz eines Capriofreundes höher schlagen. Bei durch aus zügig gefahrenen Langstreckenfahrten liiegt der Verbrauch selten über 10l/100km. Technisch ist der Wagen m.E. voll ausgereift, allerdings sollte man sich bei Überholmanövern oder beschleunigungen im Kurvenbereich immer bewusst sein, dass man es mit einem Heckantrieb zu tun hat, der gnadenlos ausbricht, falls man es überteiben sollte.
0
0