1994 kauften meine Eltern sich einen SL 500 mit reichhaltiger Ausstattung. Dazu gehörte unter anderem Leder Exclusiv, Sitzmemory, Abblendbare Spiegel mit Memory, die Wurzelnuß-Mittelkonsole vom 600er, CD-Wechsler Becker, und vieles mehr, was zu der Zeit noch was besonderes war. Irgendwann durfte ich den Wagen auch mal fahren, vom Harz bis nach Köln. Eine Tankladung hat´s gekostet aber wahnsinnigen Spaß. Das Auto ist ein Traum in allen Bereichen, ausser vielleicht der Anzahl der Sitzplätze und dem Kofferraum. Die Linienführung, das Design von Bruno S. ist unübertroffen. Sicher der heutige SL sieht auch klasse aus und es gibt ne Menge Autos mit schön gewungenen Kurven. Aber Der R129 ist sehr markant und nicht rund-gelutscht.. Die lange Motorhaube, das kurze Heck, die schräge Windschutzscheibe.. Flach und breit duckt sich der Wagen, für mich eben doch ein Sportwagen. Klar mit Luxus, aber das macht ihn Alltagstauglich. Und er ist einer der Sichersten. Ein Polizei-Video von einem Überschlag bei Tempo 200 beweist das.. der Fahrer steigt unbeschadet aus.
Der Motor ist auch heute noch ein Hammer. Drückt bei leichtem druck aufs Gaspadal machtig an. Bei Kickdown (nach der Gedenksekunde der Automatik) brüllt der V8 und katapultiert einen so stark nach vorne, dass ich beim ersten mal angefangen hab zu zittern. Auch heute gibts noch viel Adrenalin. Auch bemerkenswert ist, dass die Automatik bei voller Beschleunigung erst bei knapp 200 km/h in der vierten Gang schaltet. Das Fahrwerk ist komfortabel, aber nicht allzu weich. Die Lenkung präzise genug. Es ist einfach ein königliches Fahrgefühl und es macht auch riesigen Spaß einfach nur dahinzugleiten. Alles an dem Wagen macht Spaß. Das offen fahren - selbst mit 180 km/h ist es dank Windshot noch angenehm - selbst das fahren mit Soft-Top ist sehr angenehm - und mit Hard-Top ist bei hoher Geschwindigkeit noch flüsterleise, ausser man tritt durch..
Der Kofferraum ist groß für einen Zweisitzer, ausserdem ist hinter den Sitzen noch platz.
Der Wagen ist noch in Familienbesitz und hat mittlerweile ca. 120 tsd. km runter.. also gerade mal gut eingefahren. Sieht aus wie neu, da er nur im Sommer gefahren wurde. Das Softtop hat im hinteren Bereich zwar ein paar Macken, aber das ist ja nach so vielen Jahren ok.
Zuverlässigkeit kein Thema. Nur Unterhaltskosten und Verbrauch sind recht hoch. Ansonsten eins meiner absoluten Traumautos.. V8, 5 Liter Hubraum, über 300PS...