12Gebrauchtwagen.de12Neuwagen.de

Unsere Partnerseiten:

Mercedes-Benz SL Cabrio SL 320 224 PS (1989-2001)

Alle Erfahrungen

Mercedes-Benz SL Cabrio (1989–2001) SL 320 (224 PS)

4.0 von 5
DEINE ERFAHRUNGEN TEILEN

Alle Varianten

Mercedes-Benz SL Cabrio (1989–2001) SL 320 (224 PS)

Technische Daten für SL 320

Auto-Symbol
Allgemeine Merkmale
Fahrzeugklasse
Sportwagen
Karroserieform
Stufenheck
Anzahl Türen
2
Sitzplätze
2
Fahrzeugheck
Stufenheck
Bauzeitraum
1998-2001
HSN/TSN
0710/400
Maße und Stauraum
Länge
4.499 mm
Breite
1.809 mm
Höhe
1.290 mm
Kofferraumvolumen
265 Liter
Radstand
2.515 mm
Reifengröße
245/45 R17 W (vorne)
Leergewicht
1.830 kg
Maximalgewciht
2.150 kg
Antrieb
Getriebarte
Automatik
Gänge
5
Hubraum
3199 cm³
Leistung
165 kW/224 PS
Zylinder
6
Antriebsart
Hinterradantrieb
0-100 km/h
8,4 s
Höchstgeschwindigkeit
238 km/h

Umwelt und Verbrauch Mercedes-Benz SL Cabrio (1989–2001)

Kraftstoffart
Benzin
Tankinhalt
80
Kraftstoffverbrauch nach Herstellerangaben
11,5 l/100 km (kombiniert)
16,3 l/100 km (innerorts)
8,8 l/100 km (außerorts)
CO2-Emissionen nach Herstellerangaben
274,0 g/km (kombiniert)
Schadstoffklasse
EU3
Energieeffizienzklasse
G
Kundebewertungen
4.0 von 5
(5 Bewertungen)
5
0.0%
4
100.0%
3
0.0%
2
0.0%
1
0.0%
0
0.0%
Sortiere nach:
Bewertung:
Inhalt:
5 Bewertungen
anonymous-autoplenum-de
etwa 8 Jahre
Habe mir 2008 den Traum erfüllt und mir einen SL Cabrio zugelegt, da die Preise runtergegangen sind. Ich freue mich jedes Jahr wieder auf die erste Frühlingssonne, zu der ich meinen Schatz aus der Garage holen kann und eine gute Ausfahrt mit Freunden unternehmen kann. Technisch ist das Auto allerdings etwas anfälliger als andere Mercedes, die ich gefahren habe bzw. fahre. Ich musste schon zwei mal in die Werkstatt wegen verschiedener Probleme am Motor, aber insgesamt kam ich dann doch günstiger weg als gedacht. Vom Fahrgefühl macht dem SL kein anderes Auto was vor, einfach phänomenal wie viel Schnell man damit um die Kurven kommt, Lebensfreude pur!
0
0
anonymous-autoplenum-de
etwa 8 Jahre
Eine smart repair stossfänger u Lacküberholung sinnvoll für noch wie neu Zustand. Glashardtop als Special. Innen holzhebel holzlenkrad , keine Notsitze Alle Inspektionen gemacht. Auspuff wurde vor 10j komplett erneuert. Sonst nur Verschleißteile Elektro Zündschloss und Scheinwerfer Scheibenwischer erneuert. Bj 06/1999 Tüv 1 Monat alt
0
0
anonymous-autoplenum-de
mehr als 9 Jahre
Mein Mann und ich sind bekennende Mercedes Fans. So mussten wir auch den SL haben. Dieses wunderschöne Cabrio ist perfekt für jeden Sommertag. Da wir beide relativ groß sind da wir beide relativ groß sind (190 und 179cm) suchten wir ein Cabrio mit dem wir bequem reisen konnten. Im SL haben wir dieses gefunden. Jedoch sollte man nicht größer als 190 sein da man sonst mit dem Kopf aus dem Cabrio herausschaut. Der 320er Motor liefert gute Fahrleistungen, eine Höchstgeschwindigkeit von 240 km/h und eine Beschleunigung von 8 Sekunden von null auf 100. Vor allem im mittleren Drehzahlbereich hat er immer noch Kraft nach oben. Durch seine sportlichen Werte verbraucht er (wir fahren in recht sportlich) 12-15 l Superbenzin. Der SL hat ein Stoffverdeck, somit benötigt man im Winter ein Hardtop das bei Mercedes für knapp 3000 € zu erwerben ist. Das ist auf jeden Fall lohnend. Wir bezahlen jeden Monat fixe Kosten von circa 600 € für dieses Fahrzeug. Dies ist in Anbetracht des Grundpreises nicht gerade günstig jedoch macht das Auto auch sehr sehr sehr viel Spaß . Noch zu erwähnen ist die wirklich sehr gute Verarbeitung im Innenraum. Hier ist auch nach den Jahren das Leder wirklich noch sehr geschmeidig und Risse sind äußerst selten.
0
0
anonymous-autoplenum-de
etwa 11 Jahre
Ich dachte, es geht billiger, aber sehen Sie selbst: Am 07.09.98 SL 320 Fl 224 PS mit 72 Tkm für 35944 € gekauft. Am 08.02.14 144Tkm gefahren, Sommer und Winter. Wertverlust: bei 10T€ Zeitwert 25,244 T€ 17,5 €cent/km Kraftstoff: 10,4 L/100km 22,680 T€ 15,75 " Vers. +Steuer (30% nur Haftpfl.): 13x/216 +116) 3,0 " Reparaturen und Verschleiß 14,195 T€ 9,86 " Also: 46,11 " Fährt nach wie vor prima. Motor und Getriebe arrbeiten sauber. Super Sitzposition, Dampf reicht, Hardtop leiser, Softtop bis 130 schön. Schönes Auto wenn es sauber ist. Alte Reifen machen Radau, die Breite 245 muß aber sein. Nix Außergewöhnliches aber alles wie bei jedem alten Auto: Kat, Lanbda, Sensoren, Softscheiben, Lüftersteurung, Kühler, Luftmengenmesser, Kabelbruch an Kofferkl.,Auspuff kpl., Bremsen, Stabiigummis, Rost hier und da.
0
0
anonymous-autoplenum-de
mehr als 16 Jahre
Seit 2004 fahre ich einen MB R129SL. Der 1., Bj. 1996, hatte 80000km gelaufen und war kompl. augestattet. Nach 2 1/2 Jahren habe ich diesen mit 188000km "gut" verkauft. Dieser Reihensechszylinder mit 170 KW hat mich ohne jegliche Mängel stets zuverlässig begleitet. Seit Herbst 2007 fahre ich einen 320 mit V6-Motor. Dieser SL ist ebenfalls voll ausgestattet hatte 80000 KM gelaufen und 245er Reifen mit fantastischen Alu.-felgen. Die Innenausstattung mit hellbeigen Nappasitzen und Holzlederlenkrad passt ausgezeichnet zu der schwarzen Lackierung. Als Mitglied des MB R 129SL-Club habe ich von allen Clubfreunden nur positives von diesem Wagentyp gehört. Hohe Laufleistung, solide Verarbeitung in allen Datails, niedriger Verbrauch (ca. 10 Ltr. bei mäßiger Fahrt)sowie der Anschaffungspreis von ca.15.000 -25.000€ je nach Bj.,(Ein Golf kostet weitaus mehr), und günstige Versicherungseinstufung, veranlassen mich auch zukünftig kein anders "Luxusauto" zu bewegen.
0
0