12Gebrauchtwagen.de12Neuwagen.de

Unsere Partnerseiten:

Mercedes-Benz S-Klasse Coupé S 600 394 PS (1991-1998)

Alle Erfahrungen

Mercedes-Benz S-Klasse Coupé (1991–1998) S 600 (394 PS)

1.3 von 5
DEINE ERFAHRUNGEN TEILEN

Alle Varianten

Mercedes-Benz S-Klasse Coupé (1991–1998) S 600 (394 PS)

Technische Daten für S 600 C

Auto-Symbol
Allgemeine Merkmale
Fahrzeugklasse
Oberklasse
Karroserieform
Stufenheck
Anzahl Türen
2
Sitzplätze
4
Fahrzeugheck
Stufenheck
Bauzeitraum
1993-1996
HSN/TSN
0708/449
Maße und Stauraum
Länge
5.065 mm
Breite
1.912 mm
Höhe
1.445 mm
Kofferraumvolumen
505 Liter
Radstand
2.945 mm
Reifengröße
255/45 R18 W (vorne)
Leergewicht
2.240 kg
Maximalgewciht
2.720 kg
Antrieb
Getriebarte
Automatik
Gänge
5
Hubraum
5987 cm³
Leistung
290 kW/394 PS
Zylinder
12
Antriebsart
Hinterradantrieb
0-100 km/h
6,6 s
Höchstgeschwindigkeit
250 km/h

Umwelt und Verbrauch Mercedes-Benz S-Klasse Coupé (1991–1998)

Kraftstoffart
Benzin
Tankinhalt
100
Kraftstoffverbrauch nach Herstellerangaben
l/100 km (kombiniert)
l/100 km (innerorts)
l/100 km (außerorts)
CO2-Emissionen nach Herstellerangaben
g/km (kombiniert)
Schadstoffklasse
EU1
Energieeffizienzklasse
G
Kundebewertungen
1.3 von 5
(10 Bewertungen)
5
0.0%
4
10.0%
3
0.0%
2
0.0%
1
90.0%
0
0.0%
Sortiere nach:
Bewertung:
Inhalt:
10 Bewertungen
anonymous-autoplenum-de
mehr als 2 Jahre
Das beste oder nichts dann lieber nichts ich fahre den großen Mercedes 600 SEC Jahrgang 1992 mit 314000KM ein Zwölfzylinder Rost ist schlimm der Mercedes rostet überall am Unterboden und der Karosserie Die Türen sind totaö verrostet wurden schon ersetzt Die Elektronik ist die zweite Baustelle immer wieder geht was kaputt wie nun die komplette Klimaautomatik und die Sitzheizung Dann ist auch mehrfach die Servounterstützung ausgefallen Ein teures Vergnügen
0
0
anonymous-autoplenum-de
mehr als 2 Jahre
Das beste oder nichts dann lieber nichts ich fahre den großen Mercedes 600 SEC Jahrgang 1992 mit 314000KM ein Zwölfzylinder Rost ist schlimm der Mercedes rostet überall am Unterboden und der Karosserie Die Türen sind totaö verrostet wurden schon ersetzt Die Elektronik ist die zweite Baustelle immer wieder geht was kaputt wie nun die komplette Klimaautomatik und die Sitzheizung Dann ist auch mehrfach die Servounterstützung ausgefallen Ein teures Vergnügen
0
0
anonymous-autoplenum-de
mehr als 2 Jahre
Das beste oder nichts dann lieber nichts ich fahre den großen Mercedes 600 SEC Jahrgang 1992 mit 314000KM ein Zwölfzylinder Rost ist schlimm der Mercedes rostet überall am Unterboden und der Karosserie Die Türen sind totaö verrostet wurden schon ersetzt Die Elektronik ist die zweite Baustelle immer wieder geht was kaputt wie nun die komplette Klimaautomatik und die Sitzheizung Dann ist auch mehrfach die Servounterstützung ausgefallen Ein teures Vergnügen
0
0
anonymous-autoplenum-de
mehr als 2 Jahre
Das beste oder nichts dann lieber nichts ich fahre den großen Mercedes 600 SEC Jahrgang 1992 mit 314000KM ein Zwölfzylinder Rost ist schlimm der Mercedes rostet überall am Unterboden und der Karosserie Die Türen sind totaö verrostet wurden schon ersetzt Die Elektronik ist die zweite Baustelle immer wieder geht was kaputt wie nun die komplette Klimaautomatik und die Sitzheizung Dann ist auch mehrfach die Servounterstützung ausgefallen Ein teures Vergnügen
0
0
anonymous-autoplenum-de
mehr als 2 Jahre
Kann nur abraten von diesem Auto da denkt man dass man das beste Auto der Welt hat und wird enttäuscht Ich habe den Zwölfzylinder das mega Coupe Baujahr 1993 mit 150 000KM Qualität ist sehr schlecht lose Verkleidungen der Fahrersitz ziemlich verschlissen Die komplette Elektronik führt ein Eigenleben Schlimm nach nur 90000KM war die Automatik defekt was teuer war Dazu kämfe ich gegen den Rost an meinem Groschegrab
0
0
anonymous-autoplenum-de
mehr als 2 Jahre
Kann nur abraten von diesem Auto da denkt man dass man das beste Auto der Welt hat und wird enttäuscht Ich habe den Zwölfzylinder das mega Coupe Baujahr 1993 mit 150 000KM Qualität ist sehr schlecht lose Verkleidungen der Fahrersitz ziemlich verschlissen Die komplette Elektronik führt ein Eigenleben Schlimm nach nur 90000KM war die Automatik defekt was teuer war Dazu kämfe ich gegen den Rost an meinem Groschegrab
0
0
anonymous-autoplenum-de
mehr als 2 Jahre
Kann nur abraten von diesem Auto da denkt man dass man das beste Auto der Welt hat und wird enttäuscht Ich habe den Zwölfzylinder das mega Coupe Baujahr 1993 mit 150 000KM Qualität ist sehr schlecht lose Verkleidungen der Fahrersitz ziemlich verschlissen Die komplette Elektronik führt ein Eigenleben Schlimm nach nur 90000KM war die Automatik defekt was teuer war Dazu kämfe ich gegen den Rost an meinem Groschegrab
0
0
anonymous-autoplenum-de
mehr als 2 Jahre
Kann nur abraten von diesem Auto da denkt man dass man das beste Auto der Welt hat und wird enttäuscht Ich habe den Zwölfzylinder das mega Coupe Baujahr 1993 mit 150 000KM Qualität ist sehr schlecht lose Verkleidungen der Fahrersitz ziemlich verschlissen Die komplette Elektronik führt ein Eigenleben Schlimm nach nur 90000KM war die Automatik defekt was teuer war Dazu kämfe ich gegen den Rost an meinem Groschegrab
0
0
anonymous-autoplenum-de
mehr als 2 Jahre
Kann nur abraten von diesem Auto da denkt man dass man das beste Auto der Welt hat und wird enttäuscht Ich habe den Zwölfzylinder das mega Coupe Baujahr 1993 mit 150 000KM Qualität ist sehr schlecht lose Verkleidungen der Fahrersitz ziemlich verschlissen Die komplette Elektronik führt ein Eigenleben Schlimm nach nur 90000KM war die Automatik defekt was teuer war Dazu kämfe ich gegen den Rost an meinem Groschegrab
0
0
anonymous-autoplenum-de
mehr als 14 Jahre
Ein edles Auto, mit viel platz und super austattung, highlight ist natürlich der V12, natürlich, sparsam ist er nicht, aber spass macht es allemal!
0
0