12Gebrauchtwagen.de12Neuwagen.de

Unsere Partnerseiten:

Mercedes-Benz S-Klasse Coupé S 320 231 PS (1991-1998)

Alle Erfahrungen

Mercedes-Benz S-Klasse Coupé (1991–1998) S 320 (231 PS)

3.0 von 5
DEINE ERFAHRUNGEN TEILEN

Alle Varianten

Mercedes-Benz S-Klasse Coupé (1991–1998) S 320 (231 PS)

Technische Daten für 300 CE 24V

Auto-Symbol
Allgemeine Merkmale
Fahrzeugklasse
untere Mittelklasse
Karroserieform
Schrägheck
Anzahl Türen
2
Sitzplätze
4
Fahrzeugheck
Schrägheck
Bauzeitraum
seit
HSN/TSN
/
Maße und Stauraum
Länge
mm
Breite
mm
Höhe
mm
Kofferraumvolumen
Liter
Radstand
mm
Reifengröße
Leergewicht
1.505 kg
Maximalgewciht
kg
Antrieb
Getriebarte
Manuelles Getriebe
Gänge
5
Hubraum
2960 cm³
Leistung
161 kW/220 PS
Zylinder
6
Antriebsart
0-100 km/h
s
Höchstgeschwindigkeit
232 km/h

Umwelt und Verbrauch Mercedes-Benz S-Klasse Coupé (1991–1998)

Kraftstoffart
Benzin
Tankinhalt
Kraftstoffverbrauch nach Herstellerangaben
l/100 km (kombiniert)
l/100 km (innerorts)
l/100 km (außerorts)
CO2-Emissionen nach Herstellerangaben
209,0 g/km (kombiniert)
Schadstoffklasse
-
Energieeffizienzklasse
-
Kundebewertungen
3.0 von 5
(5 Bewertungen)
5
20.0%
4
40.0%
3
0.0%
2
0.0%
1
40.0%
0
0.0%
Sortiere nach:
Bewertung:
Inhalt:
5 Bewertungen
Anonymous
5 Monate
0
0
Anonymous
5 Monate
0
0
anonymous-autoplenum-de
mehr als 17 Jahre
300ce-24 Aut. 5 G. Bj. 90 Schönes Coupe, sehr bequem und gut verarbeitet. Gut ausgestattet mit Klima, Sitzheizung und fast alles elektrisch einstellbar ( Sitze, Kopfstützen, Gurtbringer, Fenster usw. ). Motor sehr drehfreudig, von 3000 bis 7000 U/Min genügend Leistung vorhanden, untenrum etwas schwächer. Fährt leider immer im 2ten Gang los und schaltet erst bei Kickdown in den Ersten zurück. Nur auf Fahrstufe 2 fährt er im ersten Gang los. Die Automatik schaltet weich und sehr schnell. Der fünfte Gang ist sehr lang übersetzt, gut für zügige Autobahnfahrten, sehr leise bei hohen Geschwindigkeiten und relativ geringer Verbrauch ( unter 10 Liter bei 160 Km/h). Sehr sicheres Fahrverhalten auf glatten Strassen trotz Heckantrieb, nur mit Gewalt ist ein ausbrechendes Heck möglich. Fazit: Für sein Alter ein hervorragenes Auto mit großem Wertsteigerungspotential. Das sehr schöne, aber auch fast 300 Kg schwerere Cabrio ist heute kaum unter 14000 € zu bekommen.
0
0
anonymous-autoplenum-de
mehr als 17 Jahre
Ich habe vor einigen Monaten ein 90er Modell mit Vollausstattung erstanden und bin sehr zufrieden. Fahrzeug: 300 ce 24 5 Gang Automatik 2960 ccm 162 Kw / 220 Ps 237 Km/h 1470 Kg Bei mässiger Fahrweise reichen 10 Liter Super auf 100 Km aus, in der Stadt brauche ich ca. 12 Liter. 220 € Steuern und 400€ Haftpflicht im Jahr sind OK, eine grüne Plakette hat er auch. Es gibt kein Rost, auch nicht an den Wagenheberaufnahmen. Das Auto ist sehr leise und bequem, man kann sich auch bei Tempo 200 noch normal unterhalten. Schaltvorgänge der Automatik merkt mann kaum und sind unglaublich schnell erledigt, eine so sanft und schnelle Automatik habe ich bisher noch nicht erlebt, auch nicht bei moderneren Fahrzeugen. Die Verarbeitung ist sehr gut. Platz für Fahrer u. Beifahrer ist reichlich vorhanden, nur hinten kann es manchmal etwas eng werden. Der Kofferraum ist für einen 2-Türer grosszüg bemessen. Die 100 Km/h Markierung erreicht er in gut sieben Sekunden. Erst bei über 250 Km/h ist lt. Tacho schluss. Fazit: Ein sehr schönes Coupe mit guter Motorisierung. Zum Cruisen, aber eben auch zum schnellfahren geeignet. Ein ideales Langstreckenfahrzeug ohne B-Säule (genial).
0
0
anonymous-autoplenum-de
mehr als 17 Jahre
Bei dem 300 CE 24V handelt es sich nicht gerade um ein 3 Liter Auto , mit dem man jeden Morgen zur Arbeit und zurück fährt. 5 Gang Automatik - 6 Zylinder und eine nicht allzu langsame Fahrweise , gehen schon deutlich an die Brieftasche ;-9 Spassfaktor 1 A ! Fahrverhalten ebenso. Ausstattung sowie Verarbeitung TOP !
0
0