Und so war die Stern Werbung damals:
DEN STERN KENNEN SIE. DIESEN NEUEN TRANSPORTER NOCH NICHT.
TRANSPORTER SOLLEN VOR ALLEM EINES: WIRTSCHAFTLICH TRANSPORTIEREN. HIERBEI LÄSST SICH UNSER MB100D VON SEINESGLEICHEN NICHT ÜBERTREFFEN, SCHON GAR NICHT MIT SEINEN RUND 1100 KG NUTZLAST. ABER NIRGENDWO STEHT, DASS TRANSPORTER NICHT AUCH SPASS MACHEN DURFEN, DESHALB HABEN WIR DEN MB100 D EIN GUTES STÜCK ATTRAKTIVER GEMACHT. UND IHM JEDE MENGE AN VERBESSERUNGEN MIT AUF DEN WEG GEGEBEN, DIE DEN MB100 D NOCH KOMFORTABLER, PRAKTISCHER UND SICHERER MACHEN. WAS SEINE OHNEHIN GUTEN QUALITÄTEN NOCH DEUTLICHER WERDEN LÄSST. DAFÜR TRÄGT ER DEN STERN. DAS IST ER ALSO: DER NEUE MB 100 D.
So das ist deren Meinung jetzt kommt meine:
Mein damaliger Arbeitgeber hatte diesen Wagen sehr günstig mit wenig KM gebraucht gekauft und mit voller Stolz übergab er mir den Wagenschlüssel und sagte pass gut auf ihn auf ist ein Benz wir hatten sonst in unseren Betrieb nur VW T4 Busse, nun gut dachte ich mir und ging zu diesen Wagen und da stand er natürlich in weis eckig als Scheibenbus wie eine Seifenkiste mit vollgepumpten Reifen, die ersten Rostflecken wurden innerhalb von 1,5min schon entdeckt.
Beim öffnen der Fahrertür gab es schon das erste Problem das Schloss klemmte, im Inneren begegnete ich eine riesige Abdeckung mit intregierten Aschenbecher zwischen den Sitzen was sofort klar war das dort der Motor drunter sitzt, dann dieses riesige Buslenkrad man fühlte sich wie ein Linienbusfahrer nach dem starten des Motors ging als erstes der gedanke durch den Kopf "Radio lauter" die Kiste ist so laut und gleichzeitig am vibrieren unglaublich ein Stern ich war jeden morgen bei meinen Nachbarn beliebt besonders im Winter wenn man noch die Motordrehzahl über separaten Drehregler neben den Tacho einstellen musste.
Und dann diese Schaltung mit den übermässig langen Schalthebel die oberen Gänge (1,3,5) waren auf Kniehöhe und die unteren Gänge (2,4,R) waren schon hinterm Sitz schnell schalten unmöglich. Die Lenkung war so Butterweich das man glatt immer mit zwei Händen fahren muss, von der Beschleunigung her gab es keinen Unterschied ob man von 30Km/H im 3 oder 5 Gang aufbeschleunigt war egal er ist langsam in allen Lebenslagen.
Pluspunkt ist natürlich die Zuladung sowie Volumen vom Transporter aber das kann nicht alles sein, nach kurzer Zeit brach von der Schiebetür das Gleitgelenk durch so das die Tür komplett rausflog, interessant war auch das man von den Fahrer und Beifahrerfußraum die Scheinwerfer Birnen wechseln konnte was doch sehr beängstigen ist auf die Sicherheit (Knautschzone).
Und kurze Zeit später passierte es doch auf der Autobahn ein 40 Tonner meinte mich im Spiegel zu übersehen und drängte mich in die linke Leitplanke so das die funken sprühten, selbst der Beifahrersitz hat sich gelöst (gebrochen). Ende vom Lied Wagen war komplett verzogen so das die Vorder und Schiebetüren nicht mehr aufgingen die im Heck hab ich aufgetreten um auszusteigen, mir ging es gut, Karre Totalschaden wurde verschrottet und wurde wieder durch einen VW ersetzt. Mein Fazit der schlechteste Benz der jemals gebaut wurde.