12Gebrauchtwagen.de12Neuwagen.de

Unsere Partnerseiten:

Mercedes-Benz M-Klasse SUV ML 300 CDI BlueEFFICIENCY 204 PS (2005-2011)

Alle Erfahrungen

Mercedes-Benz M-Klasse SUV (2005–2011) ML 300 CDI BlueEFFICIENCY (204 PS)

4.0 von 5
DEINE ERFAHRUNGEN TEILEN

Alle Varianten

Mercedes-Benz M-Klasse SUV (2005–2011) ML 300 CDI BlueEFFICIENCY (204 PS)

Technische Daten für ML 300 CDI 4Matic 7G-TRONIC DPF BlueEFFICIENCY

Auto-Symbol
Allgemeine Merkmale
Fahrzeugklasse
SUV-Large
Karroserieform
SUV
Anzahl Türen
5
Sitzplätze
5
Fahrzeugheck
SUV
Bauzeitraum
2010-2011
HSN/TSN
1313/BNR
Maße und Stauraum
Länge
4.780 mm
Breite
1.911 mm
Höhe
1.815 mm
Kofferraumvolumen
500 - 2050 Liter
Radstand
2.915 mm
Reifengröße
235/65 R17 V (vorne)
Leergewicht
2.185 kg
Maximalgewciht
2.830 kg
Antrieb
Getriebarte
Automatik
Gänge
7
Hubraum
2987 cm³
Leistung
150 kW/204 PS
Zylinder
6
Antriebsart
Allrad permanent
0-100 km/h
8,2 s
Höchstgeschwindigkeit
210 km/h

Umwelt und Verbrauch Mercedes-Benz M-Klasse SUV (2005–2011)

Kraftstoffart
Diesel
Tankinhalt
95
Kraftstoffverbrauch nach Herstellerangaben
8,4 l/100 km (kombiniert)
10,6 l/100 km (innerorts)
7,1 l/100 km (außerorts)
CO2-Emissionen nach Herstellerangaben
224,0 g/km (kombiniert)
Schadstoffklasse
EU5
Energieeffizienzklasse
D
Kundebewertungen
4.0 von 5
(1 Bewertungen)
5
0.0%
4
100.0%
3
0.0%
2
0.0%
1
0.0%
0
0.0%
Sortiere nach:
Bewertung:
Inhalt:
1 Bewertungen
anonymous-autoplenum-de
etwa 12 Jahre
Meine Cousine und ihr Mann fahren seit Mai 2010 einen Mercedes-Benz ML 300 CDI Blue Efficiency. Der Neupreis betrug gut 70.000 Euro. Mittlerweile stehen 42.000 Kilometer auf dem Tacho. Der Preis für Neu- wie auch Gebrauchtwagen ist schon ziemlich hoch, doch die Ausstattung bietet einiges. Wie beispielsweise elektrische Vordersitze, 3-Zonen Klimaautomatik, Navigationssystem Comand, Xenonscheinwerfer, Glas-Schiebedach und Anhängerkupplung. Das mag auf den ersten Blick stark überteuert erscheinen, jedoch kostet der deutlich kleinere GLK mit vergleichbarer Ausstattung als Gebrauchtwagen annähernd das gleiche. Das Design ist meiner Meinung nach traumhaft, das Bild eines SUV. Das große und bullige Erscheinungsbild vermittelt Macht und Stärke. Trotzdem ist es absolut massentauglich und polarisiert bei weitem nicht so stark wie zum Beispiel die G-Klasse. Rundliche Formen überwiegen innen wie außen. Der Innenraum ist einfach gegliedert, alles hat seinen gewohnten Platz, bis auf...den Automatikwählhebel, den man in der Mittelkonsole vergebens sucht. Hier wird deutlich, für welchen Markt der ML hauptsächlich konzipiert wurde, nämlich für die USA. Denn der Wählhebel liegt gut erreichbar hinter dem edlen Lenkrad. Die Verarbeitung ist absolut vorbildlich. Die Alcantara-Sitze sind optimal gepolstert, das Material sehr angenehm (wärmer und weicher als "normales" Leder). Zudem bieten sie einen guten Seitenhalt. Auch das Lenkrad ist sehr griffig, durch die vier Speichen ein besonders angenehmes Anfassen. Es sind Kleinigkeiten, die Punkte rauben. So wie das Gepäckrollo, welches leider nicht in Führungsschienen läuft. Das haben die Ingenieure bei kleineren Modellen, selbst der A-Klasse W169, besser gelöst. Mit einer Tankfüllung sind bis zu über 1.000 Kilometer möglich, denn der Tank fasst 95 Liter. Der Verbrauch ist mit knapp 9 Litern im Drittelmix absolut gerechtfertigt. Denn der ML bringt auch stattliche 2.185 Kilogramm auf die Waage. Der Basisdiesel ist der ideale Motor. Der 6-Zylinder stemmt ein Drehmoment von 500 Newtonmetern, welches ihm zu einer Beschleunigung von 0 auf 100 innerhalb von 8,2 Sekunden verhilft. Ein wirklich stattlicher Wert. Auch die Höchstgeschwindigkeit von 210 km/h reicht vollkommen. Erstaunlich sportlich geben sich Fahrwerk und Lenkung. Die 7-Gang Automatik schaltet sehr sauber, die Geräuschdämmung ist excellent. Der ML ist erstaunlich wendig, was besonders in Parkhäusern ein großer Vorteil ist. Auch sein maximales Gepäckvolumen von 2.050 Litern überzeugt, wie auch die Anhängelast von 3.500 Kilogramm. Das Raumgefühl ist sehr luftig. Vier Personen reisen bequem, zu fünft wird es auf längeren Strecken etwas unangenehm. Fazit: Der Mercedes ML der Baureihe W164 ist ein überzeugendes Auto. Der 300 CDI ist ein sehr guter Motor. Doch günstig ist der Spaß nicht.
0
0