Nachdem mir der BMW 750 i BJ 2006 gestohlen wurde, schaute ich mich nach einem kleinen Fahrzeug um, dass in unsere Tiefgarage passt. Die Probefahrt gewann der GLK, der den Parcours ohne weiteres nahm. Hier bewährte es sich, dass DB nicht wie BMW mit dem X3 auf "größer" gegangen ist. OK, der Wagen ist wirklich hervorragend: Wenn man bedenkt, dass die GLK -KLasse im Vorleben als Schrankwand unterwegs war, sind Dynamik und Fahrkomfort inkl. Geräuschdämmung des Autos einfach toll. Erst ab 180 km/h treten störende Windgeräusche stärker in Erscheinung. Geradeauslauf prima. Das Navi ( Command-System) ist hervorragend, speziell die dynamische Routenführung. Im Vergleich zu BMW ist das Fahrzeug nicht so beschleunigungsfreudig, der automatisch aktivierte "E" -Modus vermittelt bei jedem Gaspedaldruck eine Art mahnenden Widerstand, dennoch sind Beschleunigung etc. einwandfrei, Überholvorgänge auf der Landstraße oder Spurenwechsel auf der Autobahn laufen ohne feuchte Hände ab. Verbrauch lt. Bordcomputer ca, 9,2 ltr. Im Vergleich mit dem großen BMW vermittelt der GLK sogar eine Art Sportwagenfeeling, einfach weil er schnell und wendig ist, der Vierradantrieb verfügt beim Beschleunigen über eine besser Haftung. Liebe BMW-Fahrer, X-drive scheint ein "must"!.