12Gebrauchtwagen.de12Neuwagen.de

Unsere Partnerseiten:

Mercedes-Benz GL SUV GL 450 CDI 306 PS (2006-2012)

Alle Erfahrungen

Mercedes-Benz GL SUV (2006–2012) GL 450 CDI (306 PS)

4.0 von 5
DEINE ERFAHRUNGEN TEILEN

Alle Varianten

Mercedes-Benz GL SUV (2006–2012) GL 450 CDI (306 PS)

Technische Daten für GL 450 CDI DPF 4Matic 7G-TRONIC

Auto-Symbol
Allgemeine Merkmale
Fahrzeugklasse
SUV-Large
Karroserieform
SUV
Anzahl Türen
5
Sitzplätze
5
Fahrzeugheck
SUV
Bauzeitraum
2009-2011
HSN/TSN
1313/AFR
Maße und Stauraum
Länge
5.088 mm
Breite
1.920 mm
Höhe
1.840 mm
Kofferraumvolumen
620 - 2300 Liter
Radstand
3.075 mm
Reifengröße
275/55 R19 W (vorne)
Leergewicht
2.550 kg
Maximalgewciht
3.250 kg
Antrieb
Getriebarte
Automatik
Gänge
7
Hubraum
3996 cm³
Leistung
225 kW/306 PS
Zylinder
8
Antriebsart
Allrad permanent
0-100 km/h
7,6 s
Höchstgeschwindigkeit
230 km/h

Umwelt und Verbrauch Mercedes-Benz GL SUV (2006–2012)

Kraftstoffart
Diesel
Tankinhalt
100
Kraftstoffverbrauch nach Herstellerangaben
11,6 l/100 km (kombiniert)
15,6 l/100 km (innerorts)
9,2 l/100 km (außerorts)
CO2-Emissionen nach Herstellerangaben
307,0 g/km (kombiniert)
Schadstoffklasse
EU5
Energieeffizienzklasse
-
Kundebewertungen
4.0 von 5
(1 Bewertungen)
5
0.0%
4
100.0%
3
0.0%
2
0.0%
1
0.0%
0
0.0%
Sortiere nach:
Bewertung:
Inhalt:
1 Bewertungen
lexi.lind
mehr als 7 Jahre
Ist der Startknopf erst mal gedrückt, kann es auch schon losgehen, oder nicht? Ist der Motor denn auch wirklich an? Unglaublich ruhig, ohne einen Hauch von Dieselsound oder -vibrationen schnurrt er vor sich hin. Er harmoniert für meinen Geschmack sehr gut mit dem Dickschiff und sorgt mit dem gigantischen Drehmoment und den kräftigen 306 PS für einen imposanten und stets souveränen Vortrieb. Das siebenstufige Automatikgetriebe ist ein perfekter Kompromiss und stellt meine hohen Komfortwünsche ebenso zufrieden wie wenn ich es doch mal sportlich angehen lasse. Sehr schnell und ruckfrei werden die Schaltvorgänge ausgeführt, selbst beim Kickdown gönnt er sich keine unnötige Gedenksekunde. Komfort auf höchstem Niveau ... das gilt besonders in der Fahrwerkseinstellung Comfort. Auf Sport durcheile ich aber auch enge Kurven mit hohem Tempo, zeigt sich dabei nur minimal untersteuernd und vor allem ohne große Wankbewegungen - eine feine Sache in Anbetracht der Fahrzeuggröße. Abgesehen von gewissen Platzängsten in engen Parklücken oder Parkhäusern meistert der GL sämtliche Aufgaben mit Bravour - ob lange Autobahnpassagen, wo er sich als sehr angenehmes Reisefahrzeug gibt, ob enge Passstraßen die er agil meistert oder abseits der befestigten Wege. Aber seinen wir doch ehrlich, wer von uns möchte mit diesem Luxus-Liner in so hartes Gelände?
0
0