12Gebrauchtwagen.de12Neuwagen.de

Unsere Partnerseiten:

Mercedes-Benz E-Klasse Limousine E 400 333 PS (2016-2020)

Alle Erfahrungen

Mercedes-Benz E-Klasse Limousine (2016–2020) E 400 (333 PS)

1.6 von 5
DEINE ERFAHRUNGEN TEILEN

Alle Varianten

Mercedes-Benz E-Klasse Limousine (2016–2020) E 400 (333 PS)

Technische Daten für E 400 4Matic 9G-TRONIC Avantgarde

Auto-Symbol
Allgemeine Merkmale
Fahrzeugklasse
obere Mittelklasse
Karroserieform
Stufenheck
Anzahl Türen
4
Sitzplätze
5
Fahrzeugheck
Stufenheck
Bauzeitraum
2016-2018
HSN/TSN
1313/FZY
Maße und Stauraum
Länge
4.923 mm
Breite
1.852 mm
Höhe
1.468 mm
Kofferraumvolumen
540 Liter
Radstand
2.939 mm
Reifengröße
245/45 R18 W (vorne)
Leergewicht
1.820 kg
Maximalgewciht
2.460 kg
Antrieb
Getriebarte
Automatik
Gänge
9
Hubraum
3498 cm³
Leistung
245 kW/333 PS
Zylinder
6
Antriebsart
Allrad permanent
0-100 km/h
5,2 s
Höchstgeschwindigkeit
250 km/h

Umwelt und Verbrauch Mercedes-Benz E-Klasse Limousine (2016–2020)

Kraftstoffart
Benzin
Tankinhalt
66
Kraftstoffverbrauch nach Herstellerangaben
7,6 l/100 km (kombiniert)
10,5 l/100 km (innerorts)
5,9 l/100 km (außerorts)
CO2-Emissionen nach Herstellerangaben
173,0 g/km (kombiniert)
Schadstoffklasse
EU6
Energieeffizienzklasse
C
Kundebewertungen
1.6 von 5
(10 Bewertungen)
5
10.0%
4
0.0%
3
0.0%
2
20.0%
1
70.0%
0
0.0%
Sortiere nach:
Bewertung:
Inhalt:
10 Bewertungen
Anonymous
etwa ein Monat
Habe den E400, 4 matic, Baujahr 2016 mit 56000km gekauft. Bei 110000km fing der Motor beim Starten an, für 2 Sec. irgendwie nachzulaufen. Motorwarnleuchte an, geht nicht mehr aus. Ansonsten keine Probleme beim Fahren. Fehlerdiagnose von der Mercedeswerkstatt: Steuerkette, Kettenspanner, Nockenwellesteller und Nockenwelle rechts. Schaden ca. 10000 Euro Super, für 35000 Euro gekauft, Rückkaufwert von Mercedes 14000 Euro. Gefahren bin ich 3 Jahre damit.
0
0
Anonymous
etwa ein Monat
Habe den E400, 4 matic, Baujahr 2016 mit 56000km gekauft. Bei 110000km fing der Motor beim Starten an, für 2 Sec. irgendwie nachzulaufen. Motorwarnleuchte an, geht nicht mehr aus. Ansonsten keine Probleme beim Fahren. Fehlerdiagnose von der Mercedeswerkstatt: Steuerkette, Kettenspanner, Nockenwellesteller und Nockenwelle rechts. Schaden ca. 10000 Euro Super, für 35000 Euro gekauft, Rückkaufwert von Mercedes 14000 Euro. Gefahren bin ich 3 Jahre damit.
0
0
Anonymous
7 Monate
Also ich habe keinerlei Probleme. Mittlerweile 60000 Km. Habe keine Luftfederung wie die anderen hier aber auch keinerlei Elektronik Probleme. Qualität passt perfekt verglichen mit einen A6 Welten besser. Alles funktioniert wunderbar. Baujahr 2018 Limousine.
0
0
Anonymous
mehr als 2 Jahre
Ich fahre einen Mercedes E400 4 MAtic in diamantweiß Er ist Bauiahr2017 und hat 86000KM Die Qualität ist grottenschlecht Lose Verkleidungen ein wackelndes Kokpit mit einfachen Materialien Die Elektronik sorgt immer wieder für Ausfälle Das Raumangebot ist auch nicht besonders Ich bin von meinem Mercedes E400 sehr enttäusch
0
0
Anonymous
mehr als 2 Jahre
Ich fahre einen Mercedes E400 4 MAtic in diamantweiß Er ist Bauiahr2017 und hat 86000KM Die Qualität ist grottenschlecht Lose Verkleidungen ein wackelndes Kokpit mit einfachen Materialien Die Elektronik sorgt immer wieder für Ausfälle Das Raumangebot ist auch nicht besonders Ich bin von meinem Mercedes E400 sehr enttäusch
0
0
Anonymous
mehr als 2 Jahre
Ich fahre einen Mercedes E400 4 MAtic in diamantweiß Er ist Bauiahr2017 und hat 86000KM Die Qualität ist grottenschlecht Lose Verkleidungen ein wackelndes Kokpit mit einfachen Materialien Die Elektronik sorgt immer wieder für Ausfälle Das Raumangebot ist auch nicht besonders Ich bin von meinem Mercedes E400 sehr enttäusch
0
0
anonymous-autoplenum-de
mehr als 2 Jahre
Fahre einen Mercedes E400 4 Matic mit Luftfederung Vollausstattung Er hat 94000KM und ist Baujahr 2016 Einer der ersten also und das heißt leider Kinderkrankheiten Dieses Auto hat fast 100 000 Euro gekostet Zahlreiche Mängel - Verarbeitung sehr schlecht - Einfache Materialien - Software mehrfach neu aufgespeilt - Display mehrmals defekt - Luftfederung nach 46000KM ausgefallen Eine Qualität die für ein so teures Auto einfach nur schlecht ist
0
0
anonymous-autoplenum-de
mehr als 2 Jahre
Fahre einen Mercedes E400 4 Matic mit Luftfederung Vollausstattung Er hat 94000KM und ist Baujahr 2016 Einer der ersten also und das heißt leider Kinderkrankheiten Dieses Auto hat fast 100 000 Euro gekostet Zahlreiche Mängel - Verarbeitung sehr schlecht - Einfache Materialien - Software mehrfach neu aufgespeilt - Display mehrmals defekt - Luftfederung nach 46000KM ausgefallen Eine Qualität die für ein so teures Auto einfach nur schlecht ist
0
0
anonymous-autoplenum-de
mehr als 2 Jahre
Fahre einen Mercedes E400 4 Matic mit Luftfederung Vollausstattung Er hat 94000KM und ist Baujahr 2016 Einer der ersten also und das heißt leider Kinderkrankheiten Dieses Auto hat fast 100 000 Euro gekostet Zahlreiche Mängel - Verarbeitung sehr schlecht - Einfache Materialien - Software mehrfach neu aufgespeilt - Display mehrmals defekt - Luftfederung nach 46000KM ausgefallen Eine Qualität die für ein so teures Auto einfach nur schlecht ist
0
0
anonymous-autoplenum-de
mehr als 2 Jahre
Fahre einen Mercedes E400 4 Matic mit Luftfederung Vollausstattung Er hat 94000KM und ist Baujahr 2016 Einer der ersten also und das heißt leider Kinderkrankheiten Dieses Auto hat fast 100 000 Euro gekostet Zahlreiche Mängel - Verarbeitung sehr schlecht - Einfache Materialien - Software mehrfach neu aufgespeilt - Display mehrmals defekt - Luftfederung nach 46000KM ausgefallen Eine Qualität die für ein so teures Auto einfach nur schlecht ist
0
0