12Gebrauchtwagen.de12Neuwagen.de

Unsere Partnerseiten:

Mercedes-Benz E-Klasse Limousine E 350 272 PS (2009-2016)

Alle Erfahrungen

Mercedes-Benz E-Klasse Limousine (2009–2016) E 350 (272 PS)

4.0 von 5
DEINE ERFAHRUNGEN TEILEN

Alle Varianten

Mercedes-Benz E-Klasse Limousine (2009–2016) E 350 (272 PS)

Technische Daten für E 350 4Matic 7G-TRONIC

Auto-Symbol
Allgemeine Merkmale
Fahrzeugklasse
obere Mittelklasse
Karroserieform
Stufenheck
Anzahl Türen
4
Sitzplätze
5
Fahrzeugheck
Stufenheck
Bauzeitraum
2009-2011
HSN/TSN
1313/BJK
Maße und Stauraum
Länge
4.872 mm
Breite
1.854 mm
Höhe
1.438 mm
Kofferraumvolumen
540 Liter
Radstand
2.874 mm
Reifengröße
245/45 R17 W (vorne)
Leergewicht
1.805 kg
Maximalgewciht
2.330 kg
Antrieb
Getriebarte
Automatik
Gänge
7
Hubraum
3498 cm³
Leistung
200 kW/272 PS
Zylinder
6
Antriebsart
Allrad permanent
0-100 km/h
7,2 s
Höchstgeschwindigkeit
250 km/h

Umwelt und Verbrauch Mercedes-Benz E-Klasse Limousine (2009–2016)

Kraftstoffart
Benzin
Tankinhalt
59
Kraftstoffverbrauch nach Herstellerangaben
9,6 l/100 km (kombiniert)
13,6 l/100 km (innerorts)
7,3 l/100 km (außerorts)
CO2-Emissionen nach Herstellerangaben
226,0 g/km (kombiniert)
Schadstoffklasse
EU5
Energieeffizienzklasse
F
Kundebewertungen
4.0 von 5
(1 Bewertungen)
5
0.0%
4
100.0%
3
0.0%
2
0.0%
1
0.0%
0
0.0%
Sortiere nach:
Bewertung:
Inhalt:
1 Bewertungen
anonymous-autoplenum-de
etwa 8 Jahre
Mercedes das bedeutet Qualität und Konfort für alle Insassen. Die edle Holzverblendung im Cockpitbereich ist wunderschön und in vielen edlen Echtholzverkleidungen zu bestellen. Das Leder- in dieser Klasse wird wohl vermehrt auf Ledersitze zurückgegriffen- ist butterweich und super verarbeitet. Was toll durchdacht ist, sind die vielen Aufbewahrungsmöglichkeiten, welche teilweise auch abschließbar sind. Im Gegensatz zu BMW kann man ohne Extrakosten auch selbst den Airbag vorne Beifahrerseite abschalten- mit Baby unerlässlich! Das Design ist zeitlos. Das Auto wirkt sehr edel. Einzig und allein muss man sich vor dem Kauf klar machen, dass bei Mercedes imense Instandhaltungskosten auf einen zukommen, kein Vergleich zu VW, Audi & Co.
0
0