12Gebrauchtwagen.de12Neuwagen.de

Unsere Partnerseiten:

Mercedes-Benz E-Klasse Limousine E 300 BlueEFFICIENCY 252 PS (2009-2016)

Alle Erfahrungen

Mercedes-Benz E-Klasse Limousine (2009–2016) E 300 BlueEFFICIENCY (252 PS)

4.0 von 5
DEINE ERFAHRUNGEN TEILEN

Alle Varianten

Mercedes-Benz E-Klasse Limousine (2009–2016) E 300 BlueEFFICIENCY (252 PS)

Technische Daten für E 300 BlueEFFICIENCY 7G-TRONIC

Auto-Symbol
Allgemeine Merkmale
Fahrzeugklasse
obere Mittelklasse
Karroserieform
Stufenheck
Anzahl Türen
4
Sitzplätze
5
Fahrzeugheck
Stufenheck
Bauzeitraum
2011-2013
HSN/TSN
1313/BVD
Maße und Stauraum
Länge
4.872 mm
Breite
1.854 mm
Höhe
1.438 mm
Kofferraumvolumen
540 Liter
Radstand
2.874 mm
Reifengröße
225/55 R16 W (vorne)
Leergewicht
1.730 kg
Maximalgewciht
2.275 kg
Antrieb
Getriebarte
Automatik
Gänge
7
Hubraum
3498 cm³
Leistung
185 kW/252 PS
Zylinder
6
Antriebsart
Hinterradantrieb
0-100 km/h
7,1 s
Höchstgeschwindigkeit
250 km/h

Umwelt und Verbrauch Mercedes-Benz E-Klasse Limousine (2009–2016)

Kraftstoffart
Benzin
Tankinhalt
59
Kraftstoffverbrauch nach Herstellerangaben
6,8 l/100 km (kombiniert)
9,5 l/100 km (innerorts)
5,3 l/100 km (außerorts)
CO2-Emissionen nach Herstellerangaben
159,0 g/km (kombiniert)
Schadstoffklasse
EU5
Energieeffizienzklasse
C
Kundebewertungen
4.0 von 5
(1 Bewertungen)
5
0.0%
4
100.0%
3
0.0%
2
0.0%
1
0.0%
0
0.0%
Sortiere nach:
Bewertung:
Inhalt:
1 Bewertungen
anonymous-autoplenum-de
mehr als 5 Jahre
Satte Strassenlage insbesondere in Kurven, was man dem 1,7 Tonner nicht so zutraut.Zuverlässige Technik bei jetzt KM Stand 91 TKM. Verbrauch unter 10 l fast nicht möglich , selbst bei Anzeige der wirtschaftlichen Fahrweise im Display. Wer ein derartiges Gefährt kauft wird wohl ca EUR 5 je 100KM mehr beim Spritpreis haben. Tiefer bulliger sound beim starken Beschleunigen. 7 Gangautomatik mit "Sportgang" der früher hochschaltet. Aus 3,6 l Hubraum werden 252 PS geschöpft. Je 1000 ccm somit 70 PS dürften eine extrem lange Lebensdauer dem Benziner garantieren der in 2012 ( meiner) gebaut wurde.Heute 100 PS plus je 1000 ccm. Feines Design im Innern mit "Permanent-Display"(Geschackssache). Von Null auf 100 in 7,1 Sek. lt. Werksangabe war für damalige Zeiten sehr gut, nur die Konkurrenz hat aufgerüstet !! Man kann aber bis 200 noch gut mithalten. Nur die Rückfahrkamera verzerrt die Optik , so dass man nicht exakt erkennen kann wann ein Kontakt kommen würde. Bei Regen ist das Objektiv des Fahrzeugs nass und man sieht noch weniger. Gelungenes Design, bulliges Heck.
0
0