12Gebrauchtwagen.de12Neuwagen.de

Unsere Partnerseiten:

Mercedes-Benz E-Klasse Limousine E 200 184 PS (2009-2016)

Alle Erfahrungen

Mercedes-Benz E-Klasse Limousine (2009–2016) E 200 (184 PS)

4.3 von 5
DEINE ERFAHRUNGEN TEILEN

Alle Varianten

Mercedes-Benz E-Klasse Limousine (2009–2016) E 200 (184 PS)

Technische Daten für E 200

Auto-Symbol
Allgemeine Merkmale
Fahrzeugklasse
obere Mittelklasse
Karroserieform
Stufenheck
Anzahl Türen
4
Sitzplätze
5
Fahrzeugheck
Stufenheck
Bauzeitraum
2013-2016
HSN/TSN
1313/DDR
Maße und Stauraum
Länge
4.879 mm
Breite
1.854 mm
Höhe
1.474 mm
Kofferraumvolumen
540 Liter
Radstand
2.874 mm
Reifengröße
205/60 R16 W (vorne)
Leergewicht
1.615 kg
Maximalgewciht
2.200 kg
Antrieb
Getriebarte
Manuelles Getriebe
Gänge
6
Hubraum
1991 cm³
Leistung
135 kW/184 PS
Zylinder
4
Antriebsart
Hinterradantrieb
0-100 km/h
8,2 s
Höchstgeschwindigkeit
233 km/h

Umwelt und Verbrauch Mercedes-Benz E-Klasse Limousine (2009–2016)

Kraftstoffart
Benzin
Tankinhalt
59
Kraftstoffverbrauch nach Herstellerangaben
6,1 l/100 km (kombiniert)
8,0 l/100 km (innerorts)
5,0 l/100 km (außerorts)
CO2-Emissionen nach Herstellerangaben
142,0 g/km (kombiniert)
Schadstoffklasse
EU6
Energieeffizienzklasse
B
Kundebewertungen
4.3 von 5
(3 Bewertungen)
5
66.7%
4
0.0%
3
33.3%
2
0.0%
1
0.0%
0
0.0%
Sortiere nach:
Bewertung:
Inhalt:
3 Bewertungen
anonymous-autoplenum-de
etwa 8 Jahre
Eine Reise Limousine der Extraklasse . Der Fahrbericht für diesen PKW Baujahr 06.2015 lässt einfach keine Wünsche offen. Die Angaben zum Verbrauch haben mir ein Lachen im Gesicht gezaubert. Den bei 180km/h und mehr ist kein Verbrauch von 5.9Liter zu erwarten. Ein kleiner Wermutstropfen -besser ein Vorschlag- geht an den Hersteller des Navi im Fahrzeug. Bitte etwas Bedienerfreundlich ist dringend nötig- siehe VW Golf.
0
0
anonymous-autoplenum-de
fast 9 Jahre
E 200 T Avantgarde Automatik als Junger Stern bietet fürdie Kaufsumme das beste Preis-Leistungsverhältnis. Ein weich schaltendes Automatikgetriebe und Drittelmixverbrauch von weit unter 10 L ist für diese Gewichtsklasse ein gutes Kaufargument. Die Verarbeitungsqualität im Innenraum ist top. Ob der Korrossionsschutz im Vergleich zu 2000 besser geworden ist, werden die Jahre zeigen. Ich bin guter Hoffnung. Obwohl ich als gelernter KFZ Meister genau hinschaue, habe ich nichts zum Meckern gefunden. Mercedes hat gute Arbeit geleistet. Genau das Gegenteil waren meine Kauferfahrungen. Eine Mail mit meiner Kaufanfrage an eine Niederlassung in Nürnberg wurde nie beantwortet. Persönliche Besuche bei Mercedes Vertretern in Bamberg und Haßfurt haben nie dazu geführt, dass ich ein Angebot bekommen habe. Schade, ich hätte gerne vor Ort gekauft. Über die Fachzeitschrift Autohaus habe ich vom AH Kunzmann in Aschaffenburg gelesen. Die telefonische Kontaktaufnahme hat optimal geklappt, ich bin umgehend zurück gerufen worden und die Wertschätzung als Kunde erfahren, die ich in diesem Preissegment erwarte. Bei dem vor Ort Termin habe ich das Fahrzeug innerhalb von 20 Minuten gekauft. Man merkte sofort, das alle Verkaufsprozesse optimal abgelaufen sind. Als Resümee kann ich sagen, das Produkt ist absolut top, keinerlei Kaufreue, aber man sollte sich gut überlegen, wo man kauft.
0
0
anonymous-autoplenum-de
fast 9 Jahre
Der verbrauch ist bei meinem W212 Avangard Baujahr 10.2014 viel zu hoch mein auto verbraucht immer zwischen 10 -11,5 liter pro 100 km habe vorher den Diesel gefahren das war von verbrauch her Top. Würde mir kein W212/213 mehr als Benziner holen. Ich fahre den Wagen jetzt 3 Monate . Würde sofort mit einem Diesel Tauschen.
0
0