12Gebrauchtwagen.de12Neuwagen.de

Unsere Partnerseiten:

Mercedes-Benz E-Klasse Limousine E 200 Kompressor 184 PS (2002-2009)

Alle Erfahrungen

Mercedes-Benz E-Klasse Limousine (2002–2009) E 200 Kompressor (184 PS)

4.0 von 5
DEINE ERFAHRUNGEN TEILEN

Alle Varianten

Mercedes-Benz E-Klasse Limousine (2002–2009) E 200 Kompressor (184 PS)

Technische Daten für E 200 Kompressor Classic

Auto-Symbol
Allgemeine Merkmale
Fahrzeugklasse
obere Mittelklasse
Karroserieform
Stufenheck
Anzahl Türen
4
Sitzplätze
5
Fahrzeugheck
Stufenheck
Bauzeitraum
2006-2009
HSN/TSN
0999/AFX
Maße und Stauraum
Länge
4.818 mm
Breite
1.822 mm
Höhe
1.462 mm
Kofferraumvolumen
540 Liter
Radstand
2.854 mm
Reifengröße
205/60 R16 W (vorne)
Leergewicht
1.580 kg
Maximalgewciht
2.105 kg
Antrieb
Getriebarte
Manuelles Getriebe
Gänge
6
Hubraum
1796 cm³
Leistung
135 kW/183 PS
Zylinder
4
Antriebsart
Hinterradantrieb
0-100 km/h
9,1 s
Höchstgeschwindigkeit
236 km/h

Umwelt und Verbrauch Mercedes-Benz E-Klasse Limousine (2002–2009)

Kraftstoffart
Benzin
Tankinhalt
65
Kraftstoffverbrauch nach Herstellerangaben
8,2 l/100 km (kombiniert)
11,7 l/100 km (innerorts)
6,3 l/100 km (außerorts)
CO2-Emissionen nach Herstellerangaben
195,0 g/km (kombiniert)
Schadstoffklasse
EU4
Energieeffizienzklasse
F
Kundebewertungen
4.0 von 5
(7 Bewertungen)
5
28.6%
4
57.1%
3
0.0%
2
14.3%
1
0.0%
0
0.0%
Sortiere nach:
Bewertung:
Inhalt:
7 Bewertungen
Anonymous
etwa ein Jahr
Fahre den Wagen schon fast 14.Jahre bin immer noch zufrieden! Meiner hat jetzt 160000km runter....................................................................................................................................................................m.m.mm..m.............m.m.m............ ..............
0
0
anonymous-autoplenum-de
mehr als 11 Jahre
Seit einem 1/2 Jahr fahre ich den MB E200 Autom. mit Kompressor, Bj. 12/2008. Das Auto habe ich mit ca. 45.000km übernommen und bin nun ca. 6.000km gefahren. Die Top-Ausstattung begeistert mich. Super Licht, Fahrwerk, Automatik, gediegene Innenausstattung. Das sprachgesteuerte Command-System mit Radio, CD-DVD, Navi und Telefon funktioniert bestens. Das Design- aussen- ist nach meinem Geschmack ebenfalls sehr gelungen. Einen weiteren Vorteil sehe ich darin, dass der Wagen am Ende der Produktion der W211 Serie steht, und damit die anfänglichen Mängel beseitigt sind. Was mich etwas stört ist der relativ hohe Verbrauch. 11-12l in der Stadt, 8-9l Überland bei sehr moderater Fahrweise.
0
0
anonymous-autoplenum-de
etwa 13 Jahre
Mein Vater fährt den E 200 Kompressor Avantgarde seit 2009 und hat bisher 18000km mit dme Wagen zurückgelegt. Das Auto ist überaus komfortabel und leise, der Innenraum gut verarbeitet. Auch der klang des Radios ist spitze. Der Motor beschleunigt harmonisch, das 6-gang Getriebe schaltet sauber. Ein weiterer Pluspunkt ist der große kofferaum, sowie die per Knopfdruck abklappbaren Rücksitzkopfstützen, was in kombination mit Parktronic, das Einparken sehr erleichtert. zu kritisieren gibt es wenig, einzig der etwas laute Lüfter, soiwe der recht hohe (aber noch akzeptable) Verbrauch des Wagens.
0
0
anonymous-autoplenum-de
mehr als 13 Jahre
Habe einen 2007er E200 K nun seit 10 Monaten und bin in dieser Zeit gut 9.000 Km gefahren. Insgesamt ein schönes Fahrzeug, leider nicht mit der zu erwartenden Verarbeitungsqualität eines Mercedes. Obwohl der Wagen insgesamt erst 19.000 Km runter hat, klappert es hier und knackt es dort. Ein Ford ist nicht schlechter verarbeitet. Das Fahren macht Spaß, der Wagen hat eine sehr gute Strassenlage. Mit 183PS und der Automatik, die seidenweich schaltet, ist man im Alltag sehr gut bedient. Das Platzangebot ist üppig, vor allem der Kofferraum schluckt sehr viel. Mann sollte allerdings bein Kauf darauf achten, dass die Limousine eine klappbare Rückbank hat! Der Duchschnittsverbrauch von ca. 11,0 l geht für solch ein großes und schweres Fahrzeug aus meiner Sicht völlig in Ordnung. Das APS 50 ist super, die Navigation sehr schnell und genau. Ob der nächste Wagen wieder ein Mercedes wird, ist jedoch fraglich. Es gibt eine Preisklasse drunter ebenso gute Fahrzeuge, z.B. den aktuellen Ford Mondeo.
0
0
anonymous-autoplenum-de
fast 16 Jahre
Ein Mercedes Benz warranty Ich habe immer ein traum gehabt ein Mercedes zufahren, mit der zeit habe ich mir den traum erfuellt, in der zeit habe ich mich einfach wie ein Koenig gefuehlt. Aber leider das.war nichts fuer lange.bis ich ein albtraum erleben musste. Einmal beim fahren koennte ich ausschliessen gerauche im wagen gehoert zuhabenو Um sicher zugehen, besuchte ich meinen daimler-partner .und da fing alles an.............. Waere es moeglich dass, ein auto der marke Mercedes Benz Jede 30000 km eine hinterachse austauchen muss, Ich glaube nichts ,aber leider es ist mir geschehen. Ich fahre eineE-klasse 200k bj 2006 mit weniger als 30000 km . Und die hinterachse soll ausgetaucht werden Und muss 25%vom preis bezahlen hier frage ich mich ,ist die daimler qualities so nedrig geworden . ich glaube nichts…… damit hat mein kunde seine geschichte beendet und mit ,ungewissheiten das buero verlassen ....................... alfakiathis@hotmail.com
0
0
anonymous-autoplenum-de
fast 16 Jahre
Der E 200 Kompressor ist für sein Gewicht ausreichend motorisiert. Auf langen Autobahnetappen läuft er sehr ruhig und sparsam. Über 7,5 Liter kommt man bei Tempo 140 nicht. Die Verarbeitung ist auf hohem Niveau ebenso wie die Materialien im Innenraum. Das Holz der Elegance-Version wirkt edel und hochwertig. Nervig ist das serienmäßige Schaltgetriebe. Bei einem Fahrzeug dieser Klasse empfehle ich das Automatikgetriebe. Überrascht war ich vom Command-Navi. Ein besseres und präziseres Navigationssystem habe ich vorher noch nicht gesehen. Auch die Bedienbarkeit und Übersichtlichkeit ist kinderleicht. In den 40.000km die ich mit der E-Klasse gefahren bin, hatte ich nur einen Werkstattaufenthalt: das war die Inspektion. Von den viel erwähnten Elektronikproblemen bei diesem Modell habe ich nichts gemerkt.
0
0
anonymous-autoplenum-de
mehr als 16 Jahre
Mercedes baut mit der E-Klasse ein super Auto, aber mir fehlt die gewiese Sportlichkeit, besonders beim Modell Classic merkt man das es sich um ein Opa-Auto handelt, aber das legt sich wieder mit Avantgarde, was die Ausstattung ist wo ich empfehlen würde, weil sie einfach zum Auto passt. Zum e200 kompressor kann ich nur sagen, sehr schwach, aber die Automatik ist ein Traum!!! Meine Austattungsempfehlung: Avantgarde, Navi ist pflicht, Automatik, Sitzheizung, Metalliclack, PDC. Aber trotzdem rate ich zu einem anderen Motor, ab e220 cdi aufwärts.
0
0