12Gebrauchtwagen.de12Neuwagen.de

Unsere Partnerseiten:

Mercedes-Benz E-Klasse Limousine E 55 AMG 354 PS (1995-2002)

Alle Erfahrungen

Mercedes-Benz E-Klasse Limousine (1995–2002) E 55 AMG (354 PS)

5.0 von 5
DEINE ERFAHRUNGEN TEILEN

Alle Varianten

Mercedes-Benz E-Klasse Limousine (1995–2002) E 55 AMG (354 PS)

Technische Daten für E 55 AMG

Auto-Symbol
Allgemeine Merkmale
Fahrzeugklasse
obere Mittelklasse
Karroserieform
Stufenheck
Anzahl Türen
4
Sitzplätze
5
Fahrzeugheck
Stufenheck
Bauzeitraum
1999-2002
HSN/TSN
0710/370
Maße und Stauraum
Länge
4.818 mm
Breite
1.799 mm
Höhe
1.411 mm
Kofferraumvolumen
500 Liter
Radstand
2.833 mm
Reifengröße
235/40 R18 (vorne)
265/35 R18 (hinten)
Leergewicht
1.710 kg
Maximalgewciht
2.210 kg
Antrieb
Getriebarte
Automatik
Gänge
5
Hubraum
5439 cm³
Leistung
260 kW/354 PS
Zylinder
8
Antriebsart
Hinterradantrieb
0-100 km/h
5,7 s
Höchstgeschwindigkeit
250 km/h

Umwelt und Verbrauch Mercedes-Benz E-Klasse Limousine (1995–2002)

Kraftstoffart
Benzin
Tankinhalt
80
Kraftstoffverbrauch nach Herstellerangaben
12,5 l/100 km (kombiniert)
18,8 l/100 km (innerorts)
8,7 l/100 km (außerorts)
CO2-Emissionen nach Herstellerangaben
299,0 g/km (kombiniert)
Schadstoffklasse
EU3
Energieeffizienzklasse
G
Kundebewertungen
5.0 von 5
(1 Bewertungen)
5
100.0%
4
0.0%
3
0.0%
2
0.0%
1
0.0%
0
0.0%
Sortiere nach:
Bewertung:
Inhalt:
1 Bewertungen
anonymous-autoplenum-de
mehr als 6 Jahre
Der Wagen ist genau das was man unter Understatement verstehen kann. Der Wagen hat keine auffälligen Spoiler, Schweller oder ähnliches. Er sieht fast wie ein ganz normaler Benz der Baureihe w210 aus. Nur die Auspuffanlage lässt vermuten daß hier etwas ähnliches derselben ist. Der Motor des e55 ist ein Sahnestück. Die Laufruhe und die Leistungsentfaltung zaubern einem ein Grinsen ins Gesicht. Man kann mit ihm völlig entspannt durch die Gegend fahren und wenn es sein muss, auch sehr schnell unterwegs sein. Ich fahre den Wagen auf der Autobahn bei Richtgeschwindigkeit um die 8 Liter. Das hätte ich niemals erwartet. Dein zügiger Gangart sind es dann aber auch schon mal 15 Liter. Also alles völlig im Rahmen. Habe den Wagen dem deutlich stärkeren Nachfolger vorgezogen, da der Motor mich überzeugt hat. Ich würde den Wagen sofort wieder kaufen. Mein Wagen hat aktuell 27500km (kein Schreibfehler) gelaufen. Rost gibt es nicht.
0
0