Ich habe bis vor kurzer Zeit einen E220 D gefahren, Baujahr 1998,
2 Jahre lang.
Das Auto war super ausgestattet auch von Innen zum Wohlfühlen.
Der fühlt sich wie ein ganz Großer an, er ist sehr bequem auch auf langen Touren.
In diesem Auto fühlt man sich sicher, bestimmt ein sehr langlebiger Wagen, aber:
Leider erwies sich dieser Wagen als Sorgenkind. Bei ca. 100000 km verabschiedete sich die Dieseleinspritzpumpe, kein Einzelfall, das wurde mir auch mehrfach bestätig.
Mercedes hat damals Rückrufaktionen durchgeführt um diese Einspritzpumpen auszutauschen, denn diese Probleme häuften sich bei mehr und mehr Kunden. Für mich war das aber zu spät, denn mein Auto war zu diesem Zeitpunkt schon über 8 Jahre alt, das war ein wirklich teurer Spaß. Probleme traten mit den Dieseleinspritzpumpen von Lucas auf, die von Bosch waren zuverlässig.
Die schlechte Abgasnorm dürfte Unterhaltskosten künftig um einiges anheben, ( Plakette Rot ), eine Umrüstung wird aber noch mit über 300 € gefördert.
leider auch Rost.
Die Motorisierung finde ich zu schwach, behebig, das kann sogar gefährlich werden, wenn man auf der Autobahn an LKW nich vorbeikommt oder der Beschleunigungsstreifen der Autobahn einfach zu kurz ist für die Maschine.