12Gebrauchtwagen.de12Neuwagen.de

Unsere Partnerseiten:

Mercedes-Benz E-Klasse Kombi E 350 CDI BlueEFFICIENCY 231 PS (2009-2016)

Alle Erfahrungen

Mercedes-Benz E-Klasse T-Modell (2009–2016) E 350 CDI BlueEFFICIENCY (231 PS)

4.3 von 5
DEINE ERFAHRUNGEN TEILEN

Alle Varianten

Mercedes-Benz E-Klasse T-Modell (2009–2016) E 350 CDI BlueEFFICIENCY (231 PS)

Technische Daten für E 350 T CDI DPF BlueEFFICIENCY 7G-TRONIC

Auto-Symbol
Allgemeine Merkmale
Fahrzeugklasse
obere Mittelklasse
Karroserieform
Kombi
Anzahl Türen
5
Sitzplätze
5
Fahrzeugheck
Kombi
Bauzeitraum
2009-2010
HSN/TSN
1313/BHM
Maße und Stauraum
Länge
4.895 mm
Breite
1.854 mm
Höhe
1.512 mm
Kofferraumvolumen
695 - 1220 Liter
Radstand
2.874 mm
Reifengröße
225/55 R16 W (vorne)
Leergewicht
1.925 kg
Maximalgewciht
2.500 kg
Antrieb
Getriebarte
Automatik
Gänge
7
Hubraum
2987 cm³
Leistung
170 kW/231 PS
Zylinder
6
Antriebsart
Hinterradantrieb
0-100 km/h
7,2 s
Höchstgeschwindigkeit
240 km/h

Umwelt und Verbrauch Mercedes-Benz E-Klasse T-Modell (2009–2016)

Kraftstoffart
Diesel
Tankinhalt
80
Kraftstoffverbrauch nach Herstellerangaben
7,0 l/100 km (kombiniert)
8,9 l/100 km (innerorts)
5,9 l/100 km (außerorts)
CO2-Emissionen nach Herstellerangaben
185,0 g/km (kombiniert)
Schadstoffklasse
EU5
Energieeffizienzklasse
C
Kundebewertungen
4.3 von 5
(6 Bewertungen)
5
50.0%
4
33.3%
3
16.7%
2
0.0%
1
0.0%
0
0.0%
Sortiere nach:
Bewertung:
Inhalt:
6 Bewertungen
anonymous-autoplenum-de
etwa 8 Jahre
Das Auto wurde als Jahreswagen gekauft mit 14.000KM. die ersten Jahre hat es vollständig seine Dienste geleistet. Ab 160.000KM fingen dann die Probleme an. Regelmäßig kleinere Reparaturen und kostspielige Ausgaben, bis bei 200.000KM schon ein Totalausfall passierte und das Getriebe den geist auf gab, trotz gewohnter und normaler Fahrweise.
0
0
anonymous-autoplenum-de
etwa 8 Jahre
Typisch Mercedes ist der Innenraum Klasse verarbeitet und es wackelt und schlackert nichts umher, wie man es von anderen Autoherstellern kennt. Der Mercedes E350 ist ein Wohnzimmer auf vier Rädern und bringt einen immer entspannt zum Zielort. Falls es mal schneller gehen muss scheut sich die E-Klasse aber nicht einen in den Sitz zu drücken und schnell mal die Geschwindigkeitsbegrenzung zu überschreiten ;-). Negatives kann ich nicht wirklich los werden, abgesehen von den relativ hohen Werkstattkosten die anfallen, auch wenn es eigentlich nur ein Ölwechsel war der gemacht wurden.
0
0
anonymous-autoplenum-de
etwa 8 Jahre
Toller Abzug, sehr bequemes Reisen, sehr komfortable Automatik, durchdachte Details wie automatische Ladeabdeckung, Sitzbank-Entriegelung von der Heckklappe aus. Innenausstattung sieht nach sieben Jahren noch wie neu aus, Navi Comand funktioniert recht gut. Anfällig die Luftfederung hinten (serienmäßig), Verbrauch stimmt nicht wirklich mit Bordcomputer überein und ist höher als angegeben.
0
0
anonymous-autoplenum-de
mehr als 9 Jahre
Hallo Mercedesfreunde, ich habe meinen E350 T mit sehr umfassender Ausstattung (sogar belüftete Sitze und Standheizung, Panoramadach usw.) mit 135000 km für 26.000,-- als ca. 4 Jahre altes Fahrzeug erworben und bin nachdem diverse Mängel behoben wurden sehr zufrieden! Das die Karosserie sehr gut gelungen ist, braucht man nicht weiter ausführen... Das Fahrzeug fährt Großartig usw... Ich sage euch was mich stört: Thermotronik ist eine Katastrophe! Der Wagen bläst warme Luft in den Innenraum ohne Ende bis er sein Klima erreicht hat... Kann speziell bei Übergangstemperaturen sehr unangenehm sein. Auch darf man die Lüfterdüsen in der Mitte nicht nach oben Richtung Mittelspiegel stellen, da dort weitere Sensoren für die Thermitronik verbaut sind und aus der Mitte in der Regel kühle Luft kommt und aus den äußeren die Warme! Achtung hierbei!!! Sitze mit der ganzen Technik (belüftet, Heizung, Luftpolsterregelungen usw.) sind nach einigen 100 kmm am Stück echt unbequem (Kann die 5er Reihe besser!!!) Ab 200 km/h oder schneller schaukelt sich das Auto sehr auf und fühlt sich unsicher an! Der Deckel im Kofferraumbereich gibt beim Beladen nach -absolut nicht zum Beladen gemacht- Selbst bei 20-30 kg mittig im Kofferraumbereich geladen biegt sich die Abdeckung durch... Schiebedach / Panoramadach müssen stets die Abläufe und Gummis in Ordnung gehalten werden!!!!!!! Sonst kommt Wasser rein! Aber im allgemeinen!!! SEHR GEILES AUTO!!!
0
0
anonymous-autoplenum-de
mehr als 14 Jahre
Ein Auto das richtig viel Spass macht! Lange strecken sind kein Problem,für sehr kurze Distanzen verbraucht er etwas zuviel Diesel... Wer ein etwas schweren Gasfuss hat, merkt das schnell an den Reifen... Wer jedoch auf Kavalierstarts und Aufmerksamer Fahrweise verzichtet, wird schnell begreifen, daß dieses absolute Spitzenklassige Fahrzeug ganz genau das macht, was der "pilot" von ihm fordert :-) Ich hatte vorher den 211er und davor den 210er, beide je als 220er Version. Doch diesen werd ich sicher noch ein Jahrzehnt behalten! Ich hatte noch nie mehr Vergnügen beim Fahren und ich Fahre doch immerhin rund 100T Km im Jahr
0
0
anonymous-autoplenum-de
etwa 15 Jahre
Meine neue Leasing-Familienkutsche (36M 60000km) mit reichlich Extras für 67.484,90€ mit 25.000,00€ Anzahlung und 440,00€ mtl. Rate. Auch Keyless go, Sitzheizung, Multi-Klima, ... Riesen Innenraum mit super Raumgefühl, reichlich Platz auch im Fond und Kofferraum bis 1900L. Super verarbeitet und Fahrwerk wie auf Händen-Getragen. Super schöne Linienführung ohne protzig oder schwerfällig zu wirken. Der 230 PS -Diesel zieht mit der 7-Gang Automatik ohne Leistungslücken vorwärts. Man vermisst nichts. Verbrauch bis jetzt 8,5L Diesel vielleicht etwas viel. Werde versuchen nach 1 Jahr erstmal zu berichten. Fazit: TOP - hab bis auf den Preis noch keine Schwachstelle gefunden.
0
0