12Gebrauchtwagen.de12Neuwagen.de

Unsere Partnerseiten:

Mercedes-Benz E-Klasse Kombi E 300 CDI BlueEFFICIENCY 231 PS (2009-2016)

Alle Erfahrungen

Mercedes-Benz E-Klasse T-Modell (2009–2016) E 300 CDI BlueEFFICIENCY (231 PS)

5.0 von 5
DEINE ERFAHRUNGEN TEILEN

Alle Varianten

Mercedes-Benz E-Klasse T-Modell (2009–2016) E 300 CDI BlueEFFICIENCY (231 PS)

Technische Daten für E 300 T CDI DPF BlueEFFICIENCY 7G-TRONIC

Auto-Symbol
Allgemeine Merkmale
Fahrzeugklasse
obere Mittelklasse
Karroserieform
Kombi
Anzahl Türen
5
Sitzplätze
5
Fahrzeugheck
Kombi
Bauzeitraum
2010-2013
HSN/TSN
1313/BHM
Maße und Stauraum
Länge
4.895 mm
Breite
1.854 mm
Höhe
1.512 mm
Kofferraumvolumen
695 - 1220 Liter
Radstand
2.874 mm
Reifengröße
225/55 R16 W (vorne)
Leergewicht
1.935 kg
Maximalgewciht
2.510 kg
Antrieb
Getriebarte
Automatik
Gänge
7
Hubraum
2987 cm³
Leistung
170 kW/231 PS
Zylinder
6
Antriebsart
Hinterradantrieb
0-100 km/h
7,2 s
Höchstgeschwindigkeit
240 km/h

Umwelt und Verbrauch Mercedes-Benz E-Klasse T-Modell (2009–2016)

Kraftstoffart
Diesel
Tankinhalt
80
Kraftstoffverbrauch nach Herstellerangaben
6,2 l/100 km (kombiniert)
7,5 l/100 km (innerorts)
5,4 l/100 km (außerorts)
CO2-Emissionen nach Herstellerangaben
163,0 g/km (kombiniert)
Schadstoffklasse
EU5
Energieeffizienzklasse
-
Kundebewertungen
5.0 von 5
(1 Bewertungen)
5
100.0%
4
0.0%
3
0.0%
2
0.0%
1
0.0%
0
0.0%
Sortiere nach:
Bewertung:
Inhalt:
1 Bewertungen
anonymous-autoplenum-de
fast 13 Jahre
Kürzlich hatte ich die Gelegenheit, einen E 300 T CDI Avantgarde ausführlich zu testen. Der Neupreis dieses Fahrzeugs liegt bei über 70 000€. Der Motor ist mit seinen 231PS und 540Nm extrem kräftig. Trotzdem ist er kaum hörbar und äußerst laufruhig. Auch die butterweiche 7-Stufen-Automatik harmoniert perfekt mit dem V6-Diesel. Das Fahrwerk vermittelt den Eindruck, als würde man förmlich über den Asphalt schweben. Im Innenraum wurden sehr exclusive Materialien verbaut. Ebenfalls das Platzangebot ist, wie sollte man es von einem E-Klasse Kombi auch anders erwarten, überragend. Das maximale Kofferraumvolumen beträgt unglaubliche 1950l . Auf den wirklich bequemen und langstreckentauglichen Sitzen nimmt man gerne Platz. Der Durchschnittsverbrauch liegt ungefähr bei 8l/100km. Bei fllotterer Fahrweise können es auch durchaus 9-10l/100km werden. Fazit: Ich kann den MB 300 CDI vollkommen weiterempfehlen. Es gibt keine größeren Mängel, die ich kritisieren könnte. Er ist der perfekte Wagen für Vielfahrer, vorausgesetzt natürlich, das nötige Geld ist vorhanden.
0
0