12Gebrauchtwagen.de12Neuwagen.de

Unsere Partnerseiten:

Mercedes-Benz E-Klasse Kombi E 250 BlueEFFICIENCY 204 PS (2009-2016)

Alle Erfahrungen

Mercedes-Benz E-Klasse T-Modell (2009–2016) E 250 BlueEFFICIENCY (204 PS)

3.3 von 5
DEINE ERFAHRUNGEN TEILEN

Alle Varianten

Mercedes-Benz E-Klasse T-Modell (2009–2016) E 250 BlueEFFICIENCY (204 PS)

Technische Daten für E 250 T BlueEFFICIENCY 7G-TRONIC

Auto-Symbol
Allgemeine Merkmale
Fahrzeugklasse
obere Mittelklasse
Karroserieform
Kombi
Anzahl Türen
5
Sitzplätze
5
Fahrzeugheck
Kombi
Bauzeitraum
2011-2013
HSN/TSN
1313/BMI
Maße und Stauraum
Länge
4.895 mm
Breite
1.854 mm
Höhe
1.512 mm
Kofferraumvolumen
695 - 1220 Liter
Radstand
2.874 mm
Reifengröße
225/55 R16 V (vorne)
Leergewicht
1.735 kg
Maximalgewciht
2.335 kg
Antrieb
Getriebarte
Automatik
Gänge
7
Hubraum
1796 cm³
Leistung
150 kW/204 PS
Zylinder
4
Antriebsart
Hinterradantrieb
0-100 km/h
8,1 s
Höchstgeschwindigkeit
230 km/h

Umwelt und Verbrauch Mercedes-Benz E-Klasse T-Modell (2009–2016)

Kraftstoffart
Benzin
Tankinhalt
59
Kraftstoffverbrauch nach Herstellerangaben
6,8 l/100 km (kombiniert)
8,9 l/100 km (innerorts)
5,5 l/100 km (außerorts)
CO2-Emissionen nach Herstellerangaben
159,0 g/km (kombiniert)
Schadstoffklasse
EU5
Energieeffizienzklasse
-
Kundebewertungen
3.3 von 5
(4 Bewertungen)
5
0.0%
4
50.0%
3
25.0%
2
25.0%
1
0.0%
0
0.0%
Sortiere nach:
Bewertung:
Inhalt:
4 Bewertungen
anonymous-autoplenum-de
fast 10 Jahre
Es ist mein 6. Mercedes und ich war bisher immer sehr zufrieden. Beim 250 CGI ist zwar Leistung vorhanden aber der Motor ist rau und klingt immer sehr bemüht. Bei 80 TKM ein kapitaler Motorschaden durch den Riss der Steuerkette. Reparaturkosten 10600 EUR, von denen Mercedes (Garantie war ausgelaufen) 6300 EUR übernommen hat. Wie ich inzwischen durch Recherchen im Netz festgestellt habe, ist das kein Einzelfall sondern kommt bei der 4Zylinder Motoren wegen der Siplexkette häufiger vor. Ich würde mich das Fahrzeug nicht wieder kaufen. ...
0
0
anonymous-autoplenum-de
etwa 13 Jahre
Ich fahre einen E 250 T CGI (5 Gang Automatik) mit Erstzulassung 2011 und habe erst 4.000 km auf dem Tacho. Zudem sind noch so Kleinigkeiten wie das Sportpaket (nicht AMG) im Fahrzeug verbaut. Bislang erweckt das Fahrzeug fast ausschließlich positive Stimmungen in mir und ich muss feststellen, dass im Vergleich zu dem davor gefahrenen S211 wirklich Welten liegen. Das Einzige, was mich bislang wahnsinnig stört, dass der Kraftstoffverbrauch im Kurzstreckenverkehr zwischen 14 und 15 Litern liegt. Beim Vorgängermodell waren es bei gleichen Einsatzbedingungen "nur" 12 Ltr. Selbst bei Fahrten von 70-100 km am Stück ist der Verbrauch nicht unter 10 Litern zu kriegen, auch wenn der Tempomat bei konstant 140 km/h eingeloggt ist.
0
0
anonymous-autoplenum-de
mehr als 13 Jahre
Ich fahre ein gutes halbes Jahr dieses Modell, und bin mit den Fahrleistungen zufrieden. Der Motor ist mir ein bißchen zu leise, weil ich am Anfang doch erhebliche Probleme hatte, die Geschwindig- keit richtig einzuschätzen. Ergebnis waren drei "Knöllchen". Mittlerweile habe ich das Fahrzeug richtig kennengelernt, und bin sehr froh, mich für den 250CGI entschieden zu haben. Er hat eine Menge Power, und läßt sich im Stadtverkehr trotzdem sehr beherrscht fahren. Besonders begeistert mich die Direktlenkung. Ich hatte vorher einen Chrysler Voyager, der doch erheblich schwerer zu lenken war. Der Kofferraum ist sehr großzügig, und läßt meiner Meinung nach, keine Wünsche offen. Möglichweise wäre eine 7Gang Schaltung aber besser. Negatives ist mir an dem Fahrzeug bisher nicht aufgefallen.
0
0
anonymous-autoplenum-de
fast 14 Jahre
Ein gelungenes Auto mit rießigem Kofferaumvolumen. Das Design ist gut und hat sehr viel vom "alte Leute Auto" Immage abgelegt. Das Interieur ist gelungen und bietet ( zumindest im Avantgard) sehr viel Ausstattung. Die Motorisierung ist angemessen und ermöglicht ein sportliches Fortkommen. Die Schlatung (5gang Automatik) ist nicht optimal...schaltet spät und ruckelt etwas, wenn der Motor noch kalt ist. Der Verbrauch ist für ein 1,8l Motor sehr hoch ( ca. 10l/100km) und liegt zudem satte 25% über den Werksangaben.... die Bezeichnung "BlueEfficiency" verdient dieses Auto also nicht!
0
0