12Gebrauchtwagen.de12Neuwagen.de

Unsere Partnerseiten:

Mercedes-Benz E-Klasse Kombi E 200 BlueEFFICIENCY 184 PS (2009-2016)

Alle Erfahrungen

Mercedes-Benz E-Klasse T-Modell (2009–2016) E 200 BlueEFFICIENCY (184 PS)

3.3 von 5
DEINE ERFAHRUNGEN TEILEN

Alle Varianten

Mercedes-Benz E-Klasse T-Modell (2009–2016) E 200 BlueEFFICIENCY (184 PS)

Technische Daten für E 200 T BlueEFFICIENCY

Auto-Symbol
Allgemeine Merkmale
Fahrzeugklasse
obere Mittelklasse
Karroserieform
Kombi
Anzahl Türen
5
Sitzplätze
5
Fahrzeugheck
Kombi
Bauzeitraum
2011-2013
HSN/TSN
1313/BMJ
Maße und Stauraum
Länge
4.895 mm
Breite
1.854 mm
Höhe
1.512 mm
Kofferraumvolumen
695 - 1220 Liter
Radstand
2.874 mm
Reifengröße
225/55 R16 V (vorne)
Leergewicht
1.735 kg
Maximalgewciht
2.325 kg
Antrieb
Getriebarte
Manuelles Getriebe
Gänge
6
Hubraum
1796 cm³
Leistung
135 kW/183 PS
Zylinder
4
Antriebsart
Hinterradantrieb
0-100 km/h
8,7 s
Höchstgeschwindigkeit
225 km/h

Umwelt und Verbrauch Mercedes-Benz E-Klasse T-Modell (2009–2016)

Kraftstoffart
Benzin
Tankinhalt
59
Kraftstoffverbrauch nach Herstellerangaben
7,5 l/100 km (kombiniert)
10,0 l/100 km (innerorts)
6,1 l/100 km (außerorts)
CO2-Emissionen nach Herstellerangaben
175,0 g/km (kombiniert)
Schadstoffklasse
EU5
Energieeffizienzklasse
-
Kundebewertungen
3.3 von 5
(9 Bewertungen)
5
22.2%
4
33.3%
3
22.2%
2
0.0%
1
22.2%
0
0.0%
Sortiere nach:
Bewertung:
Inhalt:
9 Bewertungen
Anonymous
etwa 2 Jahre
Fahre den S212 nun seit 2012 (Avantgarde). Gekauft als das Fahrzeug 10 Monate alt war. Hat jetzt über 190tkm Laufleistung und wurde ausschließlich bei Mercedes gewartet und repariert. In der Summe ein tolles Fahrzeug ohne größere Probleme bis ca. 170tkm. Bei der Laufleistung mussten die Nockenwellenversteller und die Luftfederung hinten erneuert werden ; beides _sehr_ kostspielige Instandsetzungen bei der Mercedeswerkstatt . Lohnt sich m. E. nur wenn man das Fahrzeug viele Jahre fahren möchte.
0
0
Anonymous
mehr als 2 Jahre
Fahre einen schwarzen Mercedes 200 CGI T Modell aus Baujahr 2011 mit einer Laufleistung von90000KM Automatik Hab nur Probleme mit meinem Mercedes Die Automatik schaltet unsanft zweimal wurde sie getauscht Die Verarbeitung ist sehr schlecht zu viel billiges Platik im Innenraum und sehr unbeqeme Sitze Im Fond ist das Platzangebot eng
0
0
Anonymous
mehr als 2 Jahre
Fahre einen schwarzen Mercedes 200 CGI T Modell aus Baujahr 2011 mit einer Laufleistung von90000KM Automatik Hab nur Probleme mit meinem Mercedes Die Automatik schaltet unsanft zweimal wurde sie getauscht Die Verarbeitung ist sehr schlecht zu viel billiges Platik im Innenraum und sehr unbeqeme Sitze Im Fond ist das Platzangebot eng
0
0
anonymous-autoplenum-de
mehr als 4 Jahre
Nachdem ich das Auto gekauft habe ,quitschten eine Woche später die Bremsen. Am 4 ten Tag ,fällt deas xedon Licht rechte Seite ausgefallen Einbau von Mercedes 249,-€ .Winterreifen hinten links Riss in der Decke . 2 Neue gekauft . Die Tankabschliessung ist defekt (der Stift abgebrochen)) Fahrersitz Leder gerissen (Ist meine Schuld ,habe ich gesehen)bin drüber weg gegangen. das Auto ist im grossen und ganzen in Ordnung.
0
0
Anonymous
etwa 7 Jahre
Ein sehr schöner Mercedes Benz E 200 CGI blueEFFICENCY T-Modell, tolle Verarbeitung, innen und außen und ein durchzugsstarker Turbo-Motor mit "nur" 184 PS. Zudem ein relativ günstiger Verbrauch, laut Bordcomputer 9,6L kombiniert mit 19" Rädern. Habe schon einige andere Autos gefahren, aber hier kann ich wirklich mal eine Empfehlung aussprechen.
0
0
anonymous-autoplenum-de
etwa 8 Jahre
Das Auto wird in einer vierköpfigen Familie gefahren. Wir sind grundsätzlich zufrieden mit dem Fahrzeug. Es fährt sich auch gut. Nur gibt es 2 Probleme: -"Zwitscher"-Geräusch vom Motorraum (wahrscheinlich Turbolader) aber leider trotz Werkstattbesuch bei Mercedes und erst 10.000 km ungeklärt - ab und zu "Pfeif"-Geräusch vom Fahrtwind ab ca. 100 km/h. Auch ungeklärt Das Fahrzeug zeichnet sich vor allem dadurch aus dass der Reisekomfort extrem hoch ist. Man gleitet regelrecht auf der Straße. Geräusche werden exzellent abgedämmt. Dadurch kann man vor allem längere Fahrten sehr genießen. Die Lenkung geht genau richtig. Sehr geschmeidig und leicht aber trotzdem direkt, so dass man doch noch ein, für einen großen Kombi, sportliches Fahrgefühl haben kann. Die Beschleunigung ist für diese Motorgröße und Ps- Zahl gut. Dank der Automatik, die zufriedenstellend ist, kann man wirklich ordentlich beschleunigen und auch beim gewöhnlichen Fahren schaltet die Automatik ganz gut. Hin und wieder wirkt sie ein klein bisschen träge. Das Gefühl und die Geräusche beim Beschleunigen/Fahren werden der Oberklasse absolut gerecht. Die Ausstattung ist, wenn sie großzügig ausgewählt wurde sehr gut. Das Infotainment-System ist grundsätzlich nicht schlecht, jedoch muss man sich damit ein bisschen länger beschäftigen damit man alles versteht und überblickt. Insgesamt könnte das System noch ein wenig intuitiver sein. Das "kleine" Navigationssystem ist eher schlecht und leitet einen manchmal über Umwege oder meldet nicht existente Staus. Hier sollte man wahrscheinlich das "große" bzw. teurere Navigationssystem wählen. Ansonsten gibt es alles was man heutzutage von einem Fahrzeug dieser Klasse erwarten kann und alles ist sehr hochwertig verarbeitet. Der Innenraum ist groß genug, dass vier Menschen mit 1,90 (+) m darin gut Platz finden. Also wirklich ein großzügiges Raumgefühl. Dazu ist der Kofferraum sehr geräumig, um eben Platz für mehrere Koffer/Taschen etc. unterzubringen. Insgesamt ist der Kofferraum der wahrscheinlich größte im Kombi Bereich. Wir sind mit dem Auto oft zu viert längere Strecken in den Urlaub gefahren und haben immer alles super unterbringen können und kamen sehr gut zurecht. Der Verbrauch in der Stadt ist zu hoch! Bei normalem Fahren liegt er auf ca. 10 minütigen Fahrten bei 11 Litern aufwärts. Kombiniert ist er nach ca. 10.000 km bei ungefähr 8,5 Litern, was auch nicht wirklich zufriedenstellend ist. Natürlich muss man sich dessen bewusst sein dass man hier von einem Mercedes spricht, das heißt dass Werkstattkosten etc. generell hoch sind, aber das Fahrzeug eben generell auch solide gebaut ist.
0
0
anonymous-autoplenum-de
etwa 8 Jahre
Ich fahre jährlich 60.000 KM meistens Autobahn und selten auch mal Innenstadtstau. Auch Landstraßefahren macht sehr viel Spass, da man sich immer stabil fühlt. Ich bin sehr zufrieden mit dem Kundenservice. Das Kurvenverhalten ist hervorragend. Immer stabil und ausgeglichen. Hatte teils mit der Batterie Probleme, welche dann aber durch den Mercedes Service behoben wurden. Die Heckraum ist fantastisch. Die Wartung betrifft sich bei mir auf 400 Euro(Batterie, Licht, Öl, usw) pro Jahr und steigt jährlich. Die Ledersitze sind unverwüstlich. Der Motor hat nur in hochtourigem Fahrbereich leicht an Power verloren. Dies schätze ich aber als normal ein. Das Kommunikationsystem lohnt sich auf jeden Fall und ist eine große Erleichterung. Vor 1 Jahr hatte ich einen Turboschaden, welcher durch 3000 Euro behoben werden konnte. Der Automatische Schlüssel musste ebenfalls getauscht werden. Alles in Allem kann ich den Wagen sehr weiterempfehlen, da er in allen Bereichen einsetzbar ist und durch unglaubliche Gutmütigkeit überzeugt. Definitiv der beste Wagen den ich je hatte. Werde den Wagen nun an meinen Sohn weitergeben. Die Schaltung ist auch noch Jahren noch TOP. Auch mein nächster Kombi wird eine E-Klasse sein.
0
0
anonymous-autoplenum-de
etwa 8 Jahre
Der Mercedes E200 wird von meinem Vater gefahren. Jetzt seit mittlerweile 6 Jahren. Das Auto hatte einen Vorbesitzer und wurde mit 85.000 Kilometern gekauft. In meinen Augen sind die teuren Reperaturen das größte Problem bei Mercedes Benz . Dazu muss man aber sagen, dass die Autos sehr gut verbaut sind und in der Regel sehr lange halten. Kleine Reperaturen wie Ölwechsel oder Wechsel der Besonders angenehm ist der Innenraum des Mercedes. Er ist komfortabel und auch längere Fahrten können ohne Rückenschmerzen bewältigt werden. Auch wenn das Auto sehr groß ist, ist der Platz auf der Rücksitzbank begrenzt. Der große Kofferraum eignet sich aber sogar für Umzüge.
0
0
anonymous-autoplenum-de
etwa 12 Jahre
Fahre E 200 CGI Kombi seit 2 Jahren und bin absolut zufrieden. Nur vom schwarzen Lack würde ich abraten.
0
0