12Gebrauchtwagen.de12Neuwagen.de

Unsere Partnerseiten:

Mercedes-Benz E-Klasse Kombi E 320 CDI 224 PS (2003-2009)

Alle Erfahrungen

Mercedes-Benz E-Klasse T-Modell (2003–2009) E 320 CDI (224 PS)

4.2 von 5
DEINE ERFAHRUNGEN TEILEN

Alle Varianten

Mercedes-Benz E-Klasse T-Modell (2003–2009) E 320 CDI (224 PS)

Technische Daten für E 320 T CDI 7G-TRONIC Classic

Auto-Symbol
Allgemeine Merkmale
Fahrzeugklasse
obere Mittelklasse
Karroserieform
Kombi
Anzahl Türen
5
Sitzplätze
5
Fahrzeugheck
Kombi
Bauzeitraum
2006-2009
HSN/TSN
0999/398
Maße und Stauraum
Länge
4.850 mm
Breite
1.822 mm
Höhe
1.498 mm
Kofferraumvolumen
690 - 1950 Liter
Radstand
2.854 mm
Reifengröße
225/55 R16 W (vorne)
Leergewicht
1.885 kg
Maximalgewciht
2.460 kg
Antrieb
Getriebarte
Automatik
Gänge
7
Hubraum
2987 cm³
Leistung
165 kW/224 PS
Zylinder
6
Antriebsart
Hinterradantrieb
0-100 km/h
7,3 s
Höchstgeschwindigkeit
240 km/h

Umwelt und Verbrauch Mercedes-Benz E-Klasse T-Modell (2003–2009)

Kraftstoffart
Diesel
Tankinhalt
80
Kraftstoffverbrauch nach Herstellerangaben
7,6 l/100 km (kombiniert)
10,6 l/100 km (innerorts)
5,9 l/100 km (außerorts)
CO2-Emissionen nach Herstellerangaben
202,0 g/km (kombiniert)
Schadstoffklasse
EU4
Energieeffizienzklasse
D
Kundebewertungen
4.2 von 5
(12 Bewertungen)
5
25.0%
4
66.7%
3
8.3%
2
0.0%
1
0.0%
0
0.0%
Sortiere nach:
Bewertung:
Inhalt:
12 Bewertungen
Christian90
7 Monate
Also von der Verarbeitung einfach ein Traum, nach 15 Jahren. Da können viele neue Autos mit ihrem Interieur heute nicht mal mithalten. Der Motor ist auch stark genug und der Laderaum ist auch einfach nur gut. Durch die Airmatic und im allgemeinen aber relativ hohe Reparatur und Unterhaltskosten.....
0
0
anonymous-autoplenum-de
etwa 3 Jahre
320CDI T 4Matik Bj 2008 - Habe das Fahrzeug im Jahr 2009 als Neuwagen in der Schweiz erworben und fahre den Wagen immer noch. Das Fahrzeug ist gut gepflegt unkaputtbar. Aktueller KM Stand 260TKM mit erster Maschine. Der Wagen zieht auf der Autobahn nach wie vor an wie ein 500er V8. Sehr komfortables und zuverlässiges Fahrzeug. Verbrauch ist absolut akzeptabel. Absolut empfehlenswert.
0
0
anonymous-autoplenum-de
etwa 8 Jahre
Sehr geräumiger und komfortabler Reisewagen. Praktisch, geräumig und solide. Sechszylinder-Diesel mit guter Laufkultur, harmonisch abgestimmte 7-Gang-Automatik, angemessener Verbrauch (8,9 l, Streckenprofil 45% Autobahn, 31% Landstraße, 24% Stadt). Reifenkosten: 0,0088 Euro / km Wartung ohne Bremsen und ohne Öl: 0,017 Euro / km Öl: 0,0036 Euro / km Reparatur inkl. Bremsen: 0,0178 Euro / km Gesamtfahrzeugkosten ohne Kraftstoff: 0,05 Euro / km
0
0
anonymous-autoplenum-de
etwa 8 Jahre
Ein sehr gutes und zugleich "schnelles" Familien Auto. Es gab weder mit dem Getriebe, noch mit dem Motor Probleme. Da das Fahrezeug hauptsächlich auf Langstrevken gefahren wurde, kann ich von einem außerorts von Ca.7-9 Liter und im Stadtverkehr von durchschnittlich 10 Liter Berichten. Die E-Klasse ist sehr geräumig. Das Interieur besticht durch seine präzise und feine Art, wofür Mercedes bekannt ist. Das Fahrzeug kann mit guten Gewissens weiterempfohlen werden.
0
0
anonymous-autoplenum-de
etwa 8 Jahre
Sehr gutes zuverlässiges Auto selbst mit hohem Kilometerstand. Außerdem bietet es sehr viel Platz , ist also optimal für eine Familie! Kauft man das Auto mit Sportpaket ist auch die Performance auf der Autobahn sehr gut! Des Weiteren erhält man im Sportpaket die gelochten Scheibenbremsen welche eine irre Verzögerung auf der Autobahn aufweisen und somit auch eine hohe Sicherheit gewährleistet wird. Am besten ist es das Auto mit geringer Kilometerzahl (so etwa um 70.000) zu kaufen. Auch sehr empfehlenswert sind extras wie Schiebedach, Disttronic oder Lederaustattung. Aus Erfahrung kann ich jedoch sagen, das ab etwa 225.000km die Besuche in der Werkstatt zunehmen werden.
0
0
anonymous-autoplenum-de
etwa 8 Jahre
Im großen und ganzen ist der E 320 T-Modell ein robuter Wagen, der immer noch gute Dienste leistet. Das beste am ihm ist sein großer voluminöser Kofferraum, mit welchem jedes Kofferverstauen ein Kinderspiel ist. Leider ist seine Automatik etwas anfällig, so musste ich schon ein paar mal wegen ihr in die Werkstatt.
0
0
anonymous-autoplenum-de
etwa 8 Jahre
Grundsolides Familienauto mit genug Leistung bei überschaubarem Spritverbrauch. Ich hatte einige Probleme mit ausgeschlagenen Achsteilen und der Airmatic. Auch ein undichter Ölkühler war eine größere Sache. Ansonsten läuft er komfortabel und zuverlässig.
0
0
anonymous-autoplenum-de
mehr als 9 Jahre
Der Stern unter den Kombis. Eine sehr hohe Verarbeitungsqualität gepaart mit einem sehr schön gestalteten Innenraum und viel Laderaum zeichnen dieses Auto aus. Mein Vater fuhr dieses T-Model und wir sind damit auch weite Strecken (Familie mit 4 Personen) gut gereist. Gepäck war immer kein Problem... Ansonsten macht sich der Mercedes auch sehr gut in der Stadt, auf jeder Flaniermeile... Einfach ein super schönen hochwertiger Kombi mit genügend Power unter der Haube.
0
0
anonymous-autoplenum-de
mehr als 13 Jahre
Wie so immer kann man bei den Fahrzeugen Glück oder Pech haben, was sich nicht auf Mercedes eichränken läst. Ich fahre nun seit 1 Monat diesen Kombi (Bj 2005) und erlaube mir mein Urteil nach 1000 km mit diesem und durch die Erfahrung mit einem 270cdi Bj 2004 nach 180Tkm. Innenausstattung Sehr geräumig, komfortabel und in der Avantgarde Ausstattung sehr gelungen. Die Sitze sind super. Probleme mit der Elektronik oder Qualität kann ich nicht bestätigen. Motor Genial und sehr leise. Wenn man nicht nur auf den Pin drückt, ist der Verbrauch bei um die 8,5l akzeptabel. Die 7 tronic ist ein Traum Fahrwerk / Bremse Das Fahrwerk ist wie gewohnt auf Komfort ausgerichtet und typisch DB. Die serienmäßige Parameterlenkung passt exakt. Die SBC Bremse macht tatsächlich hin und wieder Probleme, ist ansich jedoch eine super Sache und noch heute in abgewandelter Form als Hold System in der E Klasse zu finden. Der Ladraum ist riesig und die Fahreigenschaften für ein Fahrzeug mit über 1,8t Leergewicht der Hammer. Nur Kurven kratzen ist mit dem Kombi nicht so angesagt, da ist die Limo klar im Vorteil. Aber als Familienauto ist dieses unschlagbar. Fazit: Gegenüber den Konkurrenten ein klarer Sieger in allen Punkten. Modelle ab Facelift sind natürlich vorzuziehen, dennoch erhält man auch vorher bereits 1a Fahrzeuge ! Ich habe ein 2009 C Klasse gegen einen 2005 E320 T eingetauscht und nicht bereut. Eine aktuelle Cklasse kann dieser E Klasse in punkto Komfort nicht annähernd das Wasser reichen.
0
0
anonymous-autoplenum-de
fast 16 Jahre
ein zuverlässiges fahrzeug, leider etwas teuer in der reparatur, dennoch sehr zu empfehlen, auch als spasscar gut zu gebrauchen,
0
0