12Gebrauchtwagen.de12Neuwagen.de

Unsere Partnerseiten:

Mercedes-Benz E-Klasse Coupé E 500 388 PS (2009-2016)

Alle Erfahrungen

Mercedes-Benz E-Klasse Coupé (2009–2016) E 500 (388 PS)

3.4 von 5
DEINE ERFAHRUNGEN TEILEN

Alle Varianten

Mercedes-Benz E-Klasse Coupé (2009–2016) E 500 (388 PS)

Technische Daten für E 500 Coupe 7G-TRONIC Elegance

Auto-Symbol
Allgemeine Merkmale
Fahrzeugklasse
obere Mittelklasse
Karroserieform
Stufenheck
Anzahl Türen
2
Sitzplätze
4
Fahrzeugheck
Stufenheck
Bauzeitraum
2009-2011
HSN/TSN
1313/BGR
Maße und Stauraum
Länge
4.698 mm
Breite
1.786 mm
Höhe
mm
Kofferraumvolumen
450 Liter
Radstand
2.760 mm
Reifengröße
235/40 R18 W (vorne)
255/35 R18 W (hinten)
Leergewicht
1.715 kg
Maximalgewciht
2.180 kg
Antrieb
Getriebarte
Automatik
Gänge
7
Hubraum
5461 cm³
Leistung
285 kW/387 PS
Zylinder
8
Antriebsart
Hinterradantrieb
0-100 km/h
5,2 s
Höchstgeschwindigkeit
250 km/h

Umwelt und Verbrauch Mercedes-Benz E-Klasse Coupé (2009–2016)

Kraftstoffart
Benzin
Tankinhalt
66
Kraftstoffverbrauch nach Herstellerangaben
10,9 l/100 km (kombiniert)
16,1 l/100 km (innerorts)
7,8 l/100 km (außerorts)
CO2-Emissionen nach Herstellerangaben
254,0 g/km (kombiniert)
Schadstoffklasse
EU5
Energieeffizienzklasse
-
Kundebewertungen
3.0 von 5
(1 Bewertungen)
5
0.0%
4
0.0%
3
100.0%
2
0.0%
1
0.0%
0
0.0%
Sortiere nach:
Bewertung:
Inhalt:
1 Bewertungen
anonymous-autoplenum-de
etwa 14 Jahre
Fahre seit 8 Wochen einen E500 Coupe in AMG Look. Von den Fahreigenschaften bin ich wirklich begeistert. Der Motor zieht hervorragend durch und die Automatikschaltung merkt man fast nicht. Allerdings sorgen die 19"-Felgen nicht nur für eine gute Straßenhaftung sondern auch für ein relativ hartes Abrollverhalten. Der Verbrauch liegt bisher im Durchschnitt bei ca. 13 l/100 km, was bei einem Hubraum von fast 5,5 l noch relativ verträglich ist. Allerdings habe ich das gute Stück auch noch nicht richtig getreten. Ich befürchte, dann werden es bei wohlwollender Schätzung wohl eher 17 - 18 l werden. Das Fahrwerk ist so gut, dass man die Geschwindigkeit überhaupt nicht mitkriegt. Bei 160 auf der Autobahn hat man das Gefühl, man schleicht über die Straße. Daher muss man sich ständig zügeln, will man nciht unbedingt Punkte sammeln. Bei einem Preis von € 56.000 Brutto für eine Tageszulassung (Italienischer Reimport - 200 km) kann man wirklich nicht meckern. Habe für diesen Betrag jede Menge Fahrspaß bekommen.
0
0