12Gebrauchtwagen.de12Neuwagen.de

Unsere Partnerseiten:

Mercedes-Benz E-Klasse Coupé E 250 BlueEFFICIENCY 204 PS (2009-2016)

Alle Erfahrungen

Mercedes-Benz E-Klasse Coupé (2009–2016) E 250 BlueEFFICIENCY (204 PS)

4.1 von 5
DEINE ERFAHRUNGEN TEILEN

Alle Varianten

Mercedes-Benz E-Klasse Coupé (2009–2016) E 250 BlueEFFICIENCY (204 PS)

Technische Daten für E 250 CGI Coupe BlueEFFICIENCY Automatik Elegance

Auto-Symbol
Allgemeine Merkmale
Fahrzeugklasse
obere Mittelklasse
Karroserieform
Stufenheck
Anzahl Türen
2
Sitzplätze
4
Fahrzeugheck
Stufenheck
Bauzeitraum
2009-2011
HSN/TSN
1313/BHP
Maße und Stauraum
Länge
4.698 mm
Breite
1.786 mm
Höhe
mm
Kofferraumvolumen
450 Liter
Radstand
2.760 mm
Reifengröße
235/45 R17 W (vorne)
Leergewicht
1.575 kg
Maximalgewciht
2.045 kg
Antrieb
Getriebarte
Automatik
Gänge
5
Hubraum
1796 cm³
Leistung
150 kW/204 PS
Zylinder
4
Antriebsart
Hinterradantrieb
0-100 km/h
7,4 s
Höchstgeschwindigkeit
247 km/h

Umwelt und Verbrauch Mercedes-Benz E-Klasse Coupé (2009–2016)

Kraftstoffart
Benzin
Tankinhalt
66
Kraftstoffverbrauch nach Herstellerangaben
7,5 l/100 km (kombiniert)
10,6 l/100 km (innerorts)
5,7 l/100 km (außerorts)
CO2-Emissionen nach Herstellerangaben
175,0 g/km (kombiniert)
Schadstoffklasse
EU5
Energieeffizienzklasse
-
Kundebewertungen
4.1 von 5
(7 Bewertungen)
5
28.6%
4
57.1%
3
14.3%
2
0.0%
1
0.0%
0
0.0%
Sortiere nach:
Bewertung:
Inhalt:
7 Bewertungen
anonymous-autoplenum-de
mehr als 6 Jahre
Wir hatten bisher einen wirklich gemischten kessel buntes an fahrzeugen. 2x 5er 525i bmw, 2x jaguar xj8 4.0, fiat barchetta cabrio (12 jahre lang), und nun den mercedes c207 als 250cgi coupe seit 2012 damals als jahreswagen mit 12.000 km. schwarz mit beige-cognacfarbigen ledersitzen, todschick. als wir ihn beim mercedeshändler sahen, war ich einfach hin und weg und die entscheidung ist kurz nach beginn der probefahrt gefallen. natürlich kann er nicht die geschmeidigkeit eines 6 oder 8 zylinders mit knapp 300 ps haben, aber die fahren sich nicht wirklich wirtschaftlich. der motor ist in manchen situationen etwas ruppig bei der gasannahme, aber insgesamt ein sehr gelungenes triebwerk. alles, was die positiven dinge der vorredner anbelangt kann ich nur deutlichst nickend zustimmen. satte straßenlage, geringer verbrauch, auf der bahn zaubert mir die beschleunigung oft ein grinsen ins gesicht je nach gang den er sich beim kickdown nimmt (ok, der jaguar hatte natürlich mit 4.0 litern mehr schub, aber der soff auch wie ein loch) die verbaute musikanlage ist ein hochgenuss und das navi funktioniert auch nach update sehr präzise. natürlich gibt es nun neuere und wirklich große displays, aber das ist ja nun auch was her. wir kommen nun bald ins jahr 2019, der wagen hat nun 59.000 km runter und ich denke nicht daran, ihn herzugeben. bisher keine einzige reparatur oder auch nur der kleiste ausfall eines lämpchens, sehr zuverlässig. zugegeben, viel emotion ist dabei, ein auto muss bei mir nicht nur zweckmässig, sondern auch ästhetisch sehr ansprechend sein. ich finde ihn auch jetzt noch, auch wenn man ihn nun öfter auf den straßen sieht als vor 5 jahren, bildschön. er wird recht selten gefahren, da noch 2 andere autos da sind, aber ich freue mich jedes mal auf ihn, wenn er wieder dran ist.
0
0
anonymous-autoplenum-de
etwa 8 Jahre
Seit mittlerweile 4 Jahren fahre ich diesen Wagen und kann sagen, dass ich vollends zufrieden bin. Einzig der Spritverbrauch ist "mangelhaft". Ich fahre sicher nicht hochtourig, aber 10-11 Liter innerorts und 7-8 Liter bei Autobahnfahrten entsprechen nicht wirklich heutigem Standard (in Bezug zu 204 PS und einer 1,8er Maschine). Besonders gefällt mir die Optik, was sicher Geschmackssache ist. Aber trotz der mittlerweile 7 Jahren die der Wagen auf den Buckel hat, kann man von einem zeitgemäßen Look sprechen. Auch preislich (gerade im Gebrauchtwagenmarkt) finde ich ihn im Gegensatz zu Vergleichsmodellen von BMW und Audi höchst interessant.
0
0
anonymous-autoplenum-de
etwa 8 Jahre
Das Auto war lange Zeit mein Traumauto und ich hatte sehr viele Erwartungen. Mercedes hat mich nicht enttäuscht, denn mit dem E-Coupé erhält man ein sportliches jedoch auch luxuriöses Auto. Bis jetzt mein bestes Auto, die 204 PS spührt man ganz klar und der Wagen marschiert quasi nach forne ohne Probleme. Das Automatikgetriebe schaltet schnell und die Lenkung ist direkt und weich. Auf Sport geschaltet fährt das Auto sehr zuverlässig schnell und die Lenkung sowie das Fahrwerk wird härter. Das Navigationssystem ist der einzige Punkt den ich bei diesem KFZ bemängeln würde, da es lange lädt und nicht ganz auf dem neusten Stand ist. Ansonsten ist es wie eben genannt ein sehr zuverlässiges, sportliches und luxuriöses Auto.
0
0
anonymous-autoplenum-de
etwa 8 Jahre
Ich habe das Fahrzeug vor 5 Jahren als Jungen Stern mit 8000 Kilometern übernommen. Alles in allem bin ich sehr zufrieden mit diesem Fahrzeug. Das Design ist ohne Frage zeitlos. Auf folgende Dinge hätte ich jedoch gerne beim Kauf geachtet: - Die Xenon-Scheinwerfer sind meiner Meinung nach unerlässlich. Ich habe das Fahrzeug leider mit Halogen-Schweinwerfer gekauft. - Die Harman / Kardon Soundanlage lässt doch zu Wünschen übrig. Es gibt bekannte Probleme, insbesondere im Heckbereich des Fahrzeugs, die zu einer Beeinträchtigung des Klangs führen. Eine kurze Internet-Recherche klärt einen auf. Weiterhin sei noch gesagt, dass der 250er Motor meiner Meinung nach für dieses Fahrzeug optimal für das Verhältnis von Leistung und Verbrauch/Kosten ist. Der 200er wäre in einigen Situationen auf der Straße wohl nicht so entspannt zu fahren, wie es der 250er ist. Besonders auf Autobahnen sind mit dem 250er keine Probleme bei Überholvorgängen zu erwarten. Von der Technik und dem Service bin ich bisher sehr zufrieden. Es gab bisher keine großen Defekte am Fahrzeug. Die meisten Werkstattbesuche sind abgesehen von den Inspektionen auf die Soundanlage zurückzuführen.
0
0
anonymous-autoplenum-de
fast 12 Jahre
Sehr schönes Coupe mit guten Fahrleistungen, sehr guter Verarbeitungsqualität. Sitzkomfort, Platzangebot und Alltagstauglichkeit für ein Coupe sehr gut. Bedienkomfort, Ablagemöglichkeiten gut. Das Fahrwerk ist sportlich ausgelegt. Schön große, rahmenlose Türen. Hintere Sitzplätze auch für Erwachsene geeignet. Der Motor könnte etwas spritziger sein. Verbrauch bei zügiger Fahrweise 9 Liter.
0
0
anonymous-autoplenum-de
fast 12 Jahre
Das Design finde ich sehr gelungen. Die fehlende B-Säule gewährt eine uneingeschränkte Sicht zur Seite und nach schräg hinten. Das Panoramadach macht den Innenraum schön hell, das Dach lässt sich nach außen öffnen. Bei Audi A 5 und VW CC ist das nicht möglich, hier kann das Dach nur angehoben werden!! Die Sitze sind sehr bequem, das Platzangebot für ein Coupe mehr als ausreichend. Die verarbeiteten Materialien und die Verarbeitungsqualität sind gut bis sehr gut. Fahrleistungen und -comfort sind gut. Kofferraumvolumen durch umlegbare Sitze - für ein Coupe - völlig ausreichend. Ich bin mit dem E-Klasse Coupe sehr zufrieden!
0
0
anonymous-autoplenum-de
mehr als 12 Jahre
3Tage Hardcore Test: Pro: +schön +Image +sicher +satte Beschleunigung +flüsterleise Automatik Con: -langweiliges Plastik im Bereich Radio (Hallo! Macht mal was neues! Leder!) -NO GO: die Sitze sind nicht "flachlegbar", Es gibt eine Ecke, die stehen bleibt, somit kann man in dem Auto nur sehr unbequem mal schlafen, was auf langen Autobahnfahrten ein MUSS ist. Die Sitze empfinde ich so schlimm, dass ich sie ersetzen lassen werde, durch was, was nicht von Mercedes ist! -Der Spritverbrauch -Das Gewicht Fazit: selbst für designverliebte... Nein, der ist nicht grün
0
0