12Gebrauchtwagen.de12Neuwagen.de

Unsere Partnerseiten:

Mercedes-Benz E-Klasse Cabrio E 500 BlueEFFICIENCY 408 PS (2009-2016)

Alle Erfahrungen

Mercedes-Benz E-Klasse Cabrio (2009–2016) E 500 BlueEFFICIENCY (408 PS)

4.5 von 5
DEINE ERFAHRUNGEN TEILEN

Alle Varianten

Mercedes-Benz E-Klasse Cabrio (2009–2016) E 500 BlueEFFICIENCY (408 PS)

Technische Daten für E 500 Cabrio BlueEFFICIENCY 7G-TRONIC Avantgarde

Auto-Symbol
Allgemeine Merkmale
Fahrzeugklasse
obere Mittelklasse
Karroserieform
Stufenheck
Anzahl Türen
2
Sitzplätze
4
Fahrzeugheck
Stufenheck
Bauzeitraum
2011-2013
HSN/TSN
1313/BUZ
Maße und Stauraum
Länge
4.698 mm
Breite
1.786 mm
Höhe
1.402 mm
Kofferraumvolumen
300 - 390 Liter
Radstand
2.760 mm
Reifengröße
235/40 R18 W (vorne)
255/35 R18 W (hinten)
Leergewicht
1.920 kg
Maximalgewciht
2.335 kg
Antrieb
Getriebarte
Automatik
Gänge
7
Hubraum
4663 cm³
Leistung
300 kW/408 PS
Zylinder
8
Antriebsart
Hinterradantrieb
0-100 km/h
5,2 s
Höchstgeschwindigkeit
250 km/h

Umwelt und Verbrauch Mercedes-Benz E-Klasse Cabrio (2009–2016)

Kraftstoffart
Benzin
Tankinhalt
66
Kraftstoffverbrauch nach Herstellerangaben
9,1 l/100 km (kombiniert)
12,9 l/100 km (innerorts)
6,9 l/100 km (außerorts)
CO2-Emissionen nach Herstellerangaben
213,0 g/km (kombiniert)
Schadstoffklasse
EU5
Energieeffizienzklasse
E
Kundebewertungen
4.5 von 5
(2 Bewertungen)
5
50.0%
4
50.0%
3
0.0%
2
0.0%
1
0.0%
0
0.0%
Sortiere nach:
Bewertung:
Inhalt:
2 Bewertungen
anonymous-autoplenum-de
etwa 4 Jahre
Bei meinem gibts alle 5000 km neues Motoren Öl,habe jetzt 25000 gemacht Schnell,schön,zuverlässig Top Fahrzeug Die modernen von heute passen mir nicht ,die Nachfolger Cabrios haben keine Linie mehr,keine Ausstrahlung Den V 8 gibts auch nicht mehr Bin froh noch einen zu haben Den hege und pflege ihn, den will ich noch 20 Jahre fahren Die heutigen sind nur noch fahrende Computer Habe Klangventil in Mitteltopf eingeschweisst, grollt nun wie V8 4 Liter Bituro AMG Pornomaschine in Cabrio Carrosserien
0
0
anonymous-autoplenum-de
mehr als 13 Jahre
Ich war ja schon sehr gespannt auf den neuen, 408 PS starken Motor im E 500 Cabrio. Das Fahrzeug habe ich vor 2 Wochen in Bremen im Werk abgeholt und war von Anfang an begeistert. Nun hat er die 1500 km Einfahrt hinter sich und ich kann den Wagen etwas mehr fordern und muss sagen, wow. Wenn man den Sport Modus einschaltet fährt der E bereits im ersten Gang an, wobei man sich, wenn man nicht auf diesen Bums der dann kommt vorbereitet, ziemlich das Genick verrenken kann, der Kopf schlägt unweigerlich heftig auf die Kopfstütze. Motormässig ist der Wagen über alle Zweilfel erhaben, er zieht durch bis 260 und reduziert dann auf etwas über 250 durch die Abriegelung. Das nervt. Man spürt, da ist noch wesentlich mehr drin. Von Porsche bin ich gewohnt,dass da noch was geht.... Die Massen von Assisenzsytemen sind wirlich inzwischen der Hammer, mit der Distronik kann man gemütlich auf der Autobahn hinter dem Vordermann herbummeln, die Automatik kümmert sich ums Bremsen, Gasgeben, wenn du von der Strasse abkommst wirst du gewarnt bzw. wieder zurückgeholt.... irre. Der Kofferraum fasst 8 Wasserkästen, das hätte ich nie gedacht. Natürlich ist der Wagen schwer und etwas kopflastig, grosse Agilität ist in schnellen Kurven nicht zu erwarten, aber ich wollte ja keine Porsche sondern einen Cruiser um den Dicken vorm Eissalon zu machen :-) Alles in allem bin ich sehr zufrieden und der Verbrauch liegt zur Zeit bei realitischen 12 ltr/100 km. Das wird aber noch weniger mit der Zeit, wenn der Motor sich weiter eingelaufen hat. Die verarbeitung ist wie gewohnt sehr gut, nur ein leichtes Knarzen der Scheibe am Verdeck aber nun, es ist ein Cabrio... Der Sound ist nett, könnte etwas knochiger sein, finde ich. Offen fahren ist sogar bei Temperaturen um die 10 Grad noch problemlos möglich, sofern man Airscarf und das ganze andere Gedöns drinhat, ist sehr zu empfehlen. Fazit: Das war eine gute Entscheidung!
0
0