12Gebrauchtwagen.de12Neuwagen.de

Unsere Partnerseiten:

Mercedes-Benz CLK Coupé CLK 270 CDI 170 PS (2002-2010)

Alle Erfahrungen

Mercedes-Benz CLK Coupé (2002–2010) CLK 270 CDI (170 PS)

4.5 von 5
DEINE ERFAHRUNGEN TEILEN

Alle Varianten

Mercedes-Benz CLK Coupé (2002–2010) CLK 270 CDI (170 PS)

Technische Daten für CLK Coupe 270 CDI Elegance

Auto-Symbol
Allgemeine Merkmale
Fahrzeugklasse
Mittelklasse
Karroserieform
Stufenheck
Anzahl Türen
2
Sitzplätze
4
Fahrzeugheck
Stufenheck
Bauzeitraum
2002-2005
HSN/TSN
0710/590
Maße und Stauraum
Länge
4.638 mm
Breite
1.740 mm
Höhe
1.413 mm
Kofferraumvolumen
435 Liter
Radstand
2.715 mm
Reifengröße
205/55 R16 V (vorne)
225/50 R16 V (hinten)
Leergewicht
1.645 kg
Maximalgewciht
2.100 kg
Antrieb
Getriebarte
Manuelles Getriebe
Gänge
6
Hubraum
2685 cm³
Leistung
125 kW/170 PS
Zylinder
5
Antriebsart
Hinterradantrieb
0-100 km/h
9,2 s
Höchstgeschwindigkeit
230 km/h

Umwelt und Verbrauch Mercedes-Benz CLK Coupé (2002–2010)

Kraftstoffart
Diesel
Tankinhalt
62
Kraftstoffverbrauch nach Herstellerangaben
6,6 l/100 km (kombiniert)
8,9 l/100 km (innerorts)
5,0 l/100 km (außerorts)
CO2-Emissionen nach Herstellerangaben
175,0 g/km (kombiniert)
Schadstoffklasse
EU3
Energieeffizienzklasse
-
Kundebewertungen
4.5 von 5
(2 Bewertungen)
5
50.0%
4
50.0%
3
0.0%
2
0.0%
1
0.0%
0
0.0%
Sortiere nach:
Bewertung:
Inhalt:
2 Bewertungen
anonymous-autoplenum-de
etwa 8 Jahre
Habe 2016 einen gut 11 Jahre alten Wagen von Mercedes gekauft, der ziemlich selten gebraucht wurde aus 1. Hand. Habe für meinen MB CLK 270 noch gut 9000€, was es wert war. Der Wagen hatte am Kauftag 130.000km auf dem Tacho. Der Motorraum ist durch dem Schutzblech unten 1A geschützt, Schmutz musste mit der Lupe gesucht werden. Der 5 Zylinder Motor hat einen brummigen Ton im kalten Zustand, warm hört man leicht den Turbo noch, aber an sich sehr ruhig. Für sein alter ist er sehr gut ausgestattet: Regensensoren, Boardcomputer mit Navi und AUX Anschluss. Tachometer mit dem man Motorölstand prüfen kann und kleinere Spielerein möglich sind. Verbrauch ist für ein 2,7 Litermotor ausgezeichnet. 5.6 Liter ausserorts bei Tempo 80-120km/h. Innerorts meist 7l. Des Weiteren funktioniert selbst nach so 11 Jahren an dem Wagen noch alles, nur die Autobatterie musste getauscht werden für 150€ Original Mercedesteil, sprich preislich in Ordnung. Das Fahrzeug ist selbst Winter tauglich, fahr den Wagen selbst bei Schnee mit Ketten, den Hinterradantrieb funktioniert dank ESP perferkt, selbst bei viel Neuschnee. Regen macht den Wagen kaum etwas aus, sehr gute Strassenlage durch die 16"-17" Reifen natürlich auch abhängig welche Gummis man rauf macht.
0
0
anonymous-autoplenum-de
etwa 8 Jahre
den mercedes clk coupe vom baujahr 2002, fahre ich seit mittlerweile 2 jahren und konnte bisher gute und schlechte erfahrungen damit machen können. das super sportliche aussehen des clks als 2 türer macht einen guten eindruck. nur leider beim einsteigen auf die rückbank ist es nicht sehr komfortabel. die verarbeitung des clks von innen und aussen ist sehr qualitativ, wie man es auch von daimler fahrzeugen kennt. der spritverbrauch bei anständiger fahrweise liegt bei 7-8l/100km. welches ich für die 170ps sparsam finde. ich würde dieses fahrzeug weoterempfehlen.
0
0