12Gebrauchtwagen.de12Neuwagen.de

Unsere Partnerseiten:

Mercedes-Benz CLK Cabrio CLK 230 Kompressor 197 PS (1998-2003)

Alle Erfahrungen

Mercedes-Benz CLK Cabrio (1998–2003) CLK 230 Kompressor (197 PS)

4.0 von 5
DEINE ERFAHRUNGEN TEILEN

Alle Varianten

Mercedes-Benz CLK Cabrio (1998–2003) CLK 230 Kompressor (197 PS)

Technische Daten für CLK Cabrio 230 Kompressor Elegance

Auto-Symbol
Allgemeine Merkmale
Fahrzeugklasse
Mittelklasse
Karroserieform
Stufenheck
Anzahl Türen
2
Sitzplätze
4
Fahrzeugheck
Stufenheck
Bauzeitraum
2000-2003
HSN/TSN
0710/489
Maße und Stauraum
Länge
4.567 mm
Breite
1.722 mm
Höhe
1.380 mm
Kofferraumvolumen
237 - 350 Liter
Radstand
2.690 mm
Reifengröße
205/55 R16 91V (vorne)
Leergewicht
1.645 kg
Maximalgewciht
2.050 kg
Antrieb
Getriebarte
Manuelles Getriebe
Gänge
6
Hubraum
2295 cm³
Leistung
145 kW/197 PS
Zylinder
4
Antriebsart
Hinterradantrieb
0-100 km/h
8,7 s
Höchstgeschwindigkeit
230 km/h

Umwelt und Verbrauch Mercedes-Benz CLK Cabrio (1998–2003)

Kraftstoffart
Benzin
Tankinhalt
62
Kraftstoffverbrauch nach Herstellerangaben
9,6 l/100 km (kombiniert)
13,8 l/100 km (innerorts)
7,2 l/100 km (außerorts)
CO2-Emissionen nach Herstellerangaben
230,0 g/km (kombiniert)
Schadstoffklasse
EU4
Energieeffizienzklasse
-
Kundebewertungen
4.0 von 5
(1 Bewertungen)
5
0.0%
4
100.0%
3
0.0%
2
0.0%
1
0.0%
0
0.0%
Sortiere nach:
Bewertung:
Inhalt:
1 Bewertungen
Markess0564
fast 5 Jahre
Ich habe den Benz vor 10 Jahren gebraucht gekauft. Damals hatte der knapp über 100 tsd. Inzwischen hat er 320 tsd. KM hinter sich. Das Auto ist äußerst zuverlässig. Es ist nie liegen geblieben und ist bei jeder Temperatur (von -25 bis + 45 Grad) angesprungen. Probleme hat er mit Rostbefall an den hinteren Radläufen, an der Kofferraumklappe und der Fahrertüre unten. Früh bekämpft hält das alles aber noch gut. Nichts ist durchgerostet. Das Verdeck ist nach 20 Jahren immer noch dicht und es funktioniert auch bisher tadellos. Der Motor hat mit 165 tsd KM eine LPG Autogasanlage erhalten. Damit ist er richtig günstig im Unterhalt und läuft prima. Die Innenausstattung mit grauem Leder Jazz natürlich inzwischen einiges an Patina aber ich bin mit dem Benz Sommers wie Winters gefahren. Auf der Autobahn geht die Tachonadel auch mit 320.000 km bis auf 250 km/h effektiv 240 km/h entspricht. Ich bin sehr zufrieden mit Auto und kann es nur empfehlen.
0
0