12Gebrauchtwagen.de12Neuwagen.de

Unsere Partnerseiten:

Mercedes-Benz CLA Kombi 200 d 150 PS (2019-2023)

Alle Erfahrungen

Mercedes-Benz CLA Shooting Brake (2019–2023) 200 d (150 PS)

2.0 von 5
DEINE ERFAHRUNGEN TEILEN

Alle Varianten

Mercedes-Benz CLA Shooting Brake (2019–2023) 200 d (150 PS)

Technische Daten für CLA 200 d Shooting Brake 8G-DCT

Auto-Symbol
Allgemeine Merkmale
Fahrzeugklasse
untere Mittelklasse
Karroserieform
Kombi
Anzahl Türen
5
Sitzplätze
5
Fahrzeugheck
Kombi
Bauzeitraum
seit 2019
HSN/TSN
1313/IEL
Maße und Stauraum
Länge
4.688 mm
Breite
1.830 mm
Höhe
1.442 mm
Kofferraumvolumen
495 - 1360 Liter
Radstand
2.729 mm
Reifengröße
205/60 R16 V (vorne)
Leergewicht
1.570 kg
Maximalgewciht
2.120 kg
Antrieb
Getriebarte
Automatik
Gänge
8
Hubraum
1950 cm³
Leistung
110 kW/150 PS
Zylinder
4
Antriebsart
Vorderradantrieb
0-100 km/h
8,4 s
Höchstgeschwindigkeit
221 km/h

Umwelt und Verbrauch Mercedes-Benz CLA Shooting Brake (2019–2023)

Kraftstoffart
Diesel
Tankinhalt
43
Kraftstoffverbrauch nach Herstellerangaben
4,3 l/100 km (kombiniert)
5,1 l/100 km (innerorts)
3,7 l/100 km (außerorts)
CO2-Emissionen nach Herstellerangaben
112,0 g/km (kombiniert)
Schadstoffklasse
E6d
Energieeffizienzklasse
-
Kundebewertungen
2.0 von 5
(1 Bewertungen)
5
0.0%
4
0.0%
3
0.0%
2
100.0%
1
0.0%
0
0.0%
Sortiere nach:
Bewertung:
Inhalt:
1 Bewertungen
anonymous-autoplenum-de
etwa 3 Jahre
Ich fahre einen CLA 200 d als Dienstwagen. Ich habe das Fahrzeug vor 8 Monaten übernommen mit einem KM-Stand von 40000. Aktueller Kilometerstand sind 104000. In den letzten 8 Monaten war ich UNPLANMÄSSIG 6 mal in der Werkstatt. Es gibt ein Problem, dass das Fahrzeug auf der Autobahn urplötzlich die Leistung zurücknimmt. Vier verschiedene Mercedes Werkstätten sind nicht in der Lage das Problem zu lokalisieren, oder wollen auch nicht. Einmal bin ich im Notlauf (Höchstgeschwindigkeit 80 km/h) von der Autobahn in die nächste Werkstatt gefahren, wo man einen ganzen Tag lang den Fahler suchte. Ein anderesmal musste ich abgeschleppt werden, weil das Fahrzeug gar nicht mehr anspringen wollte. Desweiteren Ausfall der Wischer-Intervall-Schaltung. Unter der Fahrt wird plötzlich das gesamte Display schwarz und und und..... Nun unabhängig davon zu dem was das Auto kann oder nicht kann. Dieses Fahrzeug ist definitiv kein Auto für Langstrecken-/und Vielfahrer. Der Tank fass lediglich 48 Liter. Der Behälter der Scheibenwaschanlage ist alle 3 Tage leer. Bei zügiger Autobahnfahrt bewegt sich der Verbrauch immer an beinahe 8 Liter. Für jemanden, der 15000 km pro Jahr fährt mag das alles in Ordnung sein. Die Motorleisztung (insofern sie denn vorhanden ist) ist soweit ausreichen, das Fahrwerk ist spurtreu und sportlich, die Bremsen ausreichend (allerdings hat mein Auto das AMG-Paket mit großer Bremse). Die Sitze sind sehr gut, das Platzangebot speziell im Fond ist eher dürftig. Aus meinen bisherigen Erfahrungen kann ich dieses Fahrzeug leider niemals weiterempfehlen.
0
0