12Gebrauchtwagen.de12Neuwagen.de

Unsere Partnerseiten:

Mercedes-Benz CLA Coupé 180 BlueEFFICIENCY Edition 122 PS (2013-2016)

Alle Erfahrungen

Mercedes-Benz CLA Coupé (2013–2016) 180 BlueEFFICIENCY Edition (122 PS)

4.9 von 5
DEINE ERFAHRUNGEN TEILEN

Alle Varianten

Mercedes-Benz CLA Coupé (2013–2016) 180 BlueEFFICIENCY Edition (122 PS)

Technische Daten für CLA 180

Auto-Symbol
Allgemeine Merkmale
Fahrzeugklasse
untere Mittelklasse
Karroserieform
Stufenheck
Anzahl Türen
4
Sitzplätze
5
Fahrzeugheck
Stufenheck
Bauzeitraum
2013-2016
HSN/TSN
1313/DEG
Maße und Stauraum
Länge
4.630 mm
Breite
1.777 mm
Höhe
1.432 mm
Kofferraumvolumen
470 - 1006 Liter
Radstand
2.699 mm
Reifengröße
205/55 R16 V (vorne)
Leergewicht
1.395 kg
Maximalgewciht
1.920 kg
Antrieb
Getriebarte
Manuelles Getriebe
Gänge
6
Hubraum
1595 cm³
Leistung
90 kW/122 PS
Zylinder
4
Antriebsart
Vorderradantrieb
0-100 km/h
9,0 s
Höchstgeschwindigkeit
210 km/h

Umwelt und Verbrauch Mercedes-Benz CLA Coupé (2013–2016)

Kraftstoffart
Benzin
Tankinhalt
50
Kraftstoffverbrauch nach Herstellerangaben
5,4 l/100 km (kombiniert)
7,4 l/100 km (innerorts)
4,2 l/100 km (außerorts)
CO2-Emissionen nach Herstellerangaben
125,0 g/km (kombiniert)
Schadstoffklasse
EU6
Energieeffizienzklasse
B
Kundebewertungen
4.8 von 5
(4 Bewertungen)
5
75.0%
4
25.0%
3
0.0%
2
0.0%
1
0.0%
0
0.0%
Sortiere nach:
Bewertung:
Inhalt:
4 Bewertungen
Anonymous
fast 7 Jahre
Mein CLA ist von 2/2014 und hat so gut wie Vollausstattung: bi-Xenon ILS, Verkehrszeichenerkennung, Distronic Plus, Spurhalteassistent, Totwinkelwarner, Thermotronic, Diebstahlwarnanlage, Sportfahrwerk, Licht & Sicht und Spiegelpaket, COMAND online. Farbe mountain-grey. Das Fahrzeug ist schlicht hervorragend. Es hat dieselbe Plattform wie die A-Klasse, daher erwartete ich die gleichen Charakteristika. Es ist jedoch in allen Punkten besser. Die Geräuschdämmung ist besser, Materialien im Motorraum sind teilweise besser und es fährt extrem angenehm. Wir haben als Dienstwagen einen CLA 250, der mit dem 2l Motor natürlich deutlich stärker motorisiert ist. Ich finde aber den 180er den passenderen Motor. Er hat einen deutlich niedrigeren Verbrauch (im Schnitt 6,7 l) während der 250er eher Richtung 10l geht. Der 1,6l 122PS Motor wirkt harmonischer. Es ist immer genug Reserve für Beschleunigungen vorhanden und ist insbesondere in der Kombination mit der Distronic Plus ein wahnsinnig guter Gleiter. Und er sieht cool aus! Aber zurück zur Distronic Plus: das war der für mich wichtigste Posten auf der Wunschliste. Es ist so angenehm, auf der Autobahn die Distronic anzumachen mit 139 km/h und das Fahrzeug einfach fahren zu lassen, immer einen guten Sicherheitsabstand zu haben, immer innerhalb der gesetzlichen Beschränkungen zu sein (auf Baustellen muss man natürlich selbst manuell fahren), dabei einen ziemlich geringen Verbrauch zu haben, sehr sicher unterwegs zu sein, kaum irgendwelche Umgebungsgeräusche zu hören und man kommt trotzdem auch nur 5 Minuten später an as wenn man dauernd Vollgas gibt, wieder abbremsen muss und dann später 100m weiter vorne im Stau steht. Der Kofferraum ist ausreichend groß, Rücksitze umklappbar, der Sitzkomfort ist sehr angenehm (Teilleder)! Die Federung ist hervorragend (dürfte dem bevorzugten Sportfahrwerk geschuldet sein, das dem normalen Fahrwerk vorzuziehen ist). Ein paar hundert km zu fahren, ist Nichts. Möglicherweise ist das das perfekte Auto. Noch angenehmer wäre ein aktiver Spurhalteassistent statt nur dem Vibrationswarner, und die alte ILS stellt das Fernlicht nicht aus bei Gegenverkehr/vorfahrendem Auto aber gut. Das Auto hat die 5 Sterne ganz leicht verdient und ist top empfehlenswert. Empfohlene Ausstattung: auf ILS kann man verzichten, auf Bi-Xenon nicht. AMG Paket würde ich mir auch noch wünschen und Schiebedach ist auch immer schön. Distronic Plus (ACC) ist die empfehlenswerteste Sonderausstattung, noch deutlich vor der Motorvariante. Wie geschrieben ist der 180er (1,6l 122 PS) vielleicht der passendste Motor, ich bin den 200er (1,6l / 156 PS) noch nicht gefahren, vlt hat er denselben Verbauch bei etwas mehr Leistungsreserve. Dann wäre der optimal. Auf Licht&Sicht kann man verzichten, die Ambientebeleuchtung ist zu schwach. Spiegelpaket finde ich gut, der Totwinkelwarner ist top. Verkehrszeichenerkennung - naja müsste ich nicht mehr unbedingt haben. (Passiver) Spurhalteassistent auch kein so starker Faktor. Auf mein COMAND online könnte ich auch verzichten, hat ehrlich gesagt ggü dem AP20 mit Becker Navi kaum Vorteile. Liegt aber auch an der mittlerweile veralteten Software. Die Kombination (aktiver) Spurhalteassistent, Distronic Plus, Verkehrszeichen, COMAND online als Autopilot wird ab E-Klasse richtig gut, da kann dann 100e km auf der Autobahn das Auto selbst fahren lassen udn muss nur kontrollieren. E-Klasse wird dann aber schon schwer, mit entsprechend höheren Anschaffungs/Unterhaltskosten. Für mich ist dieser CLA daher das fast perfekte Auto, ein paar Sonderausstattungen könnte man optimieren.
0
0
anonymous-autoplenum-de
etwa 8 Jahre
Ein wirklich schönes Fahrzeug, dieses Auto war seit Jahren schon mein Traumauto (das ich mir wirklich real leisten kann), und vor 2 Jahren hab ich mir den Traum erfüllt und hab es mir gekauft ! Die Ausstattung ist wie man von Mercedes kennt TOP. Ich finde der Mercedes sieht wie ein Sportwagen aus, mit viel Leistung, obwohl er das in Wirklichkeit in der Ausstattung die ich gewählt habe nicht ist. Hab mit dem Fahrzeug noch keine Probleme gehabt. Das einzige was ich Auszusetzen habe ist die fehlende Fußfreiheit auf der Rückbank, aber da wir noch keine Kinder haben ist das Fahrzeug mehr als nur ausreichend!
0
0
anonymous-autoplenum-de
etwa 8 Jahre
Den Mercedes CLA fahre ich seit Ende 2014 und hatte bisher bis auf defekte Glühbirnen noch keine Probleme mit dem Auto. Die Meinung über das Aussehen sind gemischt, aber ich liebe dieses Auto. Man hat genug Platz und es macht Spaß mit diesem Auto zu fahren. Der Verbrauch ist gut (ca. 5 Liter/100 km). Für den doch relativ guten Preis ist das Auto auf jeden Fall zu empfehlen.
0
0
anonymous-autoplenum-de
mehr als 10 Jahre
Was soll ich sagen...VW wollte meinen geleasten Golf Plus zu keinem angemessenen Preis zurücknehmen und Gepäckvolumen war nicht mehr so wichtig... ein TV-Spot über den CLA machte neugierig. Mehr zufällig besichtigten wir das umgestaltete DB-Center Berlin. Da stand er der CLA 180 und das Interesse wurde vertieft. Wir brauchten keine zwei Stunden und wussten - alles gelesene war Quatsch. Ihn mit der A-Klasse zu vergleichen wird ihm nicht gerecht. Die höheren Kosten brauchen sich gegenüber einem Golf nicht verstecken und bitte, auf der Rückbank sitzen Kinder oder Gäste - keine fernreisenden Riesen. Gut eine Waschmaschine wird eng und hier kommt der einzige seit 18 Monaten festgestellte "Mangel" : der Beifahrersitz lässt sich nicht komplett umlegen und der 240 cm Weihnachtsbaum geht leichter rein als raus. Unser CLA 180 in Urbanausstattung und in knallrot wurde sogleich von Berlin über München und Wien, zurück über die Tschechei und Polen getestet - einfach nur schön. Auch ein Urlaub in den italienischen Bergen bereitete viel Freude; wie er bisher ohnehin nur zu loben ist. Das 6-Gang Schaltgetriebe eignet sich nicht zum GTI-Start ist aber schon nach wenigen Metern, über 2000 km Autobahn und Serpentinen in den Alpen vollkommen ausreichend und viel sparsamer als die kräftigeren Modelle (über 18 Monate ein Schnitt von 7,5 L) Mit den harten Originalreifen der tiefergelegten urbanen Sportversion kommt echtes Sportfeeling auf, der Mercedeskomfort ist aber weiter spürbar und auf weichen Winterreifen wie in einer Sänfte. Erstaunt hat mich das stets gut zu händelnde Fahrverhalten in den österreichischen Alpen in unbekanntem kurvenreichen Terrain in völliger Dunkelheit bei starkem Regen. Auch längere Strecken mit 200 km strengen nicht an. Trotz diverser Extrawünsche* erscheinen die ausgehandelten 32.000 € da nicht zu viel. *neben Urban (mit vielen includierten Extras) Kunstleder Sportsitze, elektr. Fahrersitz, Sitzheizung, Heckkamera, Ablagenpaket, Winterpaket, Spiegelpaket, Sicherheitspaket usw. Die wirklich "teuren" Extras haben wir allerdings weggelassen, autom. Bremsassistent, Navi-/Mediapaket, Echtleder usw.
0
0