Liebe Gemeinde,
ich bin nach dem C Sportcoupe und SLK R171 nun zur neuen C Klasse geraten aufgrund meiner Größe war es im SLK auf längeren Strecken einfach zu eng ;-)Ich habe auch einen C220 im Classic Design. Auch wenn ich weit unter der 50 bin finde ich das klassische Design einfach am Besten, dass ist aber Geschmacksache. Bei der Preisgestaltung finde ich es im Vergleich vollkommen legitim.
Optisch finde ich den neuen besser als W203, die runden Scheinwerfer damals sehen nicht grade sehr toll aus, von innen finde ich das Cockpit gerade mit der rauen Oberfläche sehr gut. Zum Reinigen als kleinen Tip einfach ein Mikrofasertuch nehmen und Meguiars Pflege, dass passt dann perfekt.
Was mich an diesem Wagen fasziniert ist die Gelassenheit auf der Straße, gerade auf der Autobahn hat man das Gefühl, man schwebt über die Bahn, in der Stadt liegt er gut auf der Straße (wie man es von MB gewohnt ist) und die Kurvenlage ist perfekt. Die Lenkung ist im Vergleich zum SLK etwas sehr leicht.... aber das liegt wahrscheinlich daran , dass der SLK auch ein Sportwagen ist.
Einzig ist natürlich zu bedenken, ein Besuch zur Inspektion kostet nun mal um die 400-600, was aber durch einen Servicevertrag irrelevant ist.
Das Platzangebot ist super, ich bin über 1,90 und merke immer wieder wie schön es ist, in meinem Gefährt Platz zu nehmen.
Als Empfehlung würde ich in jedem Fall als Sonderausstattung Xenon Scheinwerfer, Sitzheizung, Komforttelefonie und Comand APS empfehlen, das kostet zwar insgesamt ca 6.000 Aufpreis aber man wird feststellen, dass sich diese Investition lohnt.
Zum Fazit ganz klar, ich bin vorher auch mal den 3 er von BMW und den Audi A4 gefahren, beide Fahrzeuge sind auf ihre Weise vollkommen ok, jedoch kann keines der beiden mit dem Komfort des Mercedes mithalten, was auch immer eine Geschmacksache ist.
Ledersitze sind mir persönlich einfach zu kalt im Winter, trotz Sitzheizung aber auch dies ist eine kleine Entscheidung ;-)