Dieses Automobil ist mein 3. Mercedes-Benz und, um es vorweg zu nehmen, das beste von allen (inclusive aller anderer Marken, die ich in über 50 Autofahrerjahren hatte).
Über das Design eines Gegenstandes läßt sich immer trefflich streiten - ich mag das unprätentiöse Äußere meines C 200 CGI.
Worüber sich kaum streiten läßt, ist die vorzügliche Motorisierung. Die beiden Turbolader verleihen dem Auto Spurtstärke, eine hohe Dauergeschwindigkeit und ein leicht singendes Geräusch, das dem Säuseln eines 6-Zylinder-Triebwerks sehr ähnlich ist. Der Verbrauch liegt im Schnitt bei 8,3 Super l/100 km.
Die Lenkung und das Agility-Control-Fahrwerk arbeiten in allen Geschwindigkeitsbereichen sehr gut.
Das Einparken geht problemlos.
Die Verarbeitung ist sehr gut; es gibt keine scharfen Kanten, kein Knistern und kein Knacken. Mit der Memory-Funktion lassen sich die bequemen Sitze für alle ergonomischen Bedürfnisse einstellen.
Einziger Schwachpunkt: Im Economy-Modus "verschluckt" sich das Automatikgetriebe gelegentlich. Das passiert im Sport-Modus nicht. Im Alltagsbetrieb stört das aber eigentlich nur wenig
Zwei Wermutstropfen: 1. Die hohen Anschaffungs- und Unterhaltungskosten. 2. Warum man jedes Jahr pünktlich zur Inspektion mit dem Auto muß, um die Mbility-Garantie nicht zu verlieren, konnte mir weder die hiesige Niederlassung noch das Service-Zentrum in Maastricht (NL) zufriedenstellend beantworten. Aus technischer Sicht halte ich diese Vorschrift für unsinnig.