Das Auto habe ich mir eigentlich wegen dem Autobild-Test geholt, wo es relativ problemlos 200.000 km 'gefressen' hat. Habe es mir gebraucht mit Kilometerstand 68k, Avantgarde und AMG-Paket geholt. Wenn man flott fährt und viel in der Stadt, hat man einen Durchschnittsverbrauch von 11 Liter. Wenn man Landstraßen fährt, sind 7,3 l zu schaffen. Wenn man das Gaspedal streichelt und schonend fährt, kann man 7,9 bis 8,3 Liter Durchschnittsverbrauch schaffen. Das AMG-Paket sorgt übrigens für einen geradezu sensationellen Sound. So dass ein jeder glaubt, es ist der mit den 8 Zylindern, trotz nur einem Auspuffrohr. Okay, das Auto ist zuverlässig, klasse Fahrwerk, Sportsitze. Ich finde den Innenraum auch ohne Facelift keineswegs armselig. Einen schöneren lässt sich in den meisten Autos jedenfalls nicht finden. Rechnen Sie mit 250 -300 Euro Inspektionskosten bei Auto Unger, Vergölst & Co. Bei Mercedes sind es dann 150 Euro mehr. Alle 3 Jahre dann neue Bremsen, meist werden dann auch neue Bremsscheiben angedreht. Dann ist es Inspektion + 400 -500 Euro. Bisherige Reparaturen: Öffnungsmechanismus der Fronthaube durchgerostet, ca. 150 Euro. Und Lenkradelekrtonik mit irgendeinem Bauteil defekt im 7. Jahr. 700 Euro. Sonst nichts. Wagen ist Baujahr 2007, hat 116.000km drauf. Hinten nicht so viel Platz. Sehr komfortabel, selbst mit Sportfahrwerk meines Erachtens angenehmerer Fahrkomfort als im Audi. Langstreckenfresser, macht aber natürlich auch auf Kurzstrecken Spaß. Eine gute Wahl, mein erster Benz. Werde wohl nach dieser Erfahrung möglichst wieder einen Daimler kaufen. Der Wagen braucht ganz schönen Öl, bin ich sonst nur von noch schnelleren Autos gewöhnt. Die Fahrleistungen sind recht flott. Das recht hohe Gewicht wird durch den CW-Wert von 0,26 ausgebügelt. 20 bis 30 PS wären natürlich noch besser. Aber offen gesagt kann ich schon so die Höchstgeschwindigkeit kaum noch ausfahren, Exzellente Bremsen, so um die 34 Meter. Gerne wieder.