Erfahrungsbericht Mercedes-Benz C-Klasse C 240 (170 PS) von Anonymous, Januar 2010
Habe den C 240 (Bj. 1999) gebraucht 10/2009 mit 249.000 Km gekauft. Die hohe Km-Zahl in Kauf genommen, da der Wagen in 5/2009 bei Mercedes einen komplett neuen Zylinderkopf bekommen hatte und alle Inspektionen nur bei Mercedes gemacht wurden (dokumentiert).
Der 6-Z-Motor laeuft leise, hat ausreichend Power, verbraucht aber auch im Durchschnitt 10,5 l. Fahrkomfort und Ausstattung sind trotz der zehn Jahre Laufzeit immer noch ausgezeichnet.
Weniger ueberzeugend sind allerdings die Leistungen der Mercedes-Wartungen: Obwohl seit Neukauf nur die urspruengliche Werkstatt am Niederrhein aufgesucht wurde, Winterreifen eingelagert wurden etc.,war die Fahrertuere durchgerostet, was dem aelteren Vorbesitzer auf Garantie haette behoben werden muessen, bluehten an diversen anderen Stellen Rostblumen, war an einigen Teilen des Fahrwerks der Unterbodenschutz komplett runter(was natuerlich auch dort Rostbefall nachzog), waren Lenkungs-/Stabilisatorenstangen (?) ausgeleiert bis zur Toleranzgrenze.
Bei einem zehn Jahre alten Auto nichts Besonderes (ausser der Durchrostung). Stirnrunzeln erzeugt allerdings das Werkstattverhalten, da der Besitzer sich als Laie immer auf seine Werkstatt verlassen hatte und deren Reparaturhinweise auch prompt erledigen liess.
Bleibt als Schlussfolgerung: Kleinigkeiten wurden schlampig uebersehen, Pflichtreparaturen verschwiegen.
Inzwischen ist in freien Werkstaetten in D und BiH alles behoben und das Auto positiv zu bewerten.
Lediglich die Bezeichnung C-Klasse sollte in "Schremp'sche Rostklasse" geaendert werden!