Erfahrungsbericht Mercedes-Benz C-Klasse C 230 Kompressor (193 PS) von Anonymous, Februar 2017
Zur Vorgeschichte:
Ursprünglich wollte ich immer einen Kleinwagen mit Dampf unter der Haube fahren. Da mein Vater aber die W202 Reihen begehrt und wir schon einen in der Familie hatten mit weit über 320.000km, hat er mich überzeugt auch eine C-KLasse zu kaufen. Na gut! gesucht und in Hamburg gefunden. Ein W202 230 Kompressor in der Sport Variante. Schick fand ich die eigentlich schon immer aber hatte im Hinterkopf immer die Gedanken, dass es ein "Opa-Wagen" ist. Falsch gedacht !
Dieser Wagen hat mir gezeigt, dass es auch anders geht.
Mein Wagen hat ein Sportfahrwerk verbaut in Kombination mit den von Werk aus 35mm kürzeren Federn und den dünnsten Gummiauflagen für die Federn, womit ich noch mal ca 3cm an tiefe gewinnen konnte. Das Auto verhält sich in Kurven einfach wie ein Brett.
Dank des Kompressors hat man einen starken Motor mit viel Reserven. Sowohl das heizen auf der Autobahn, als auch das cruisen in der Stadt machen sehr viel Spaß. Der Motor spricht sofort an und verfügt über das volle Drehmoment über das ganze Drehzahlband. Den Sound des Kompressors finde ich zudem auch einfach nur genial.
Der innenraum macht einen sehr hochweritgen Eindruck. Ich habe eine Vollerderausstattung in schwarz und die Sitzer sehen bis heute noch fast wie neu aus. Es rappelt, klappert oder knarzt überhaupt nichts. Das bin ich leider von einem 6 Jahre jüngeren Audi mit gleicher Laufleistung aber anders gewohnt.
Ich besitze diesen Wagen nun schon seit 2 Jahren und will ihn nicht mehr abgeben. Er hat seit dem Kauf keine Probleme gemacht. Dafür hale ich aber auch alle Wartungen ein. Insgesamt ist es ein sehr verlässliches Auto.
Man sollte allerding auf die typischen Roststellen achten. Diese können mit der Zeit nervig werden und wenn es fotgeschritten ist auch schwer nur in den Griff zu bekommen.