12Gebrauchtwagen.de12Neuwagen.de

Unsere Partnerseiten:

Mercedes-Benz C-Klasse Kombi C 63 Edition 1 SPEEDSHIFT MCT 476 PS (2014-2018)

Alle Erfahrungen

Mercedes-Benz C-Klasse T-Modell (2014–2018) C 63 Edition 1 SPEEDSHIFT MCT (476 PS)

5.0 von 5
DEINE ERFAHRUNGEN TEILEN

Alle Varianten

Mercedes-Benz C-Klasse T-Modell (2014–2018) C 63 Edition 1 SPEEDSHIFT MCT (476 PS)

Technische Daten für AMG C 63 T AMG Speedshift 7G-MCT

Auto-Symbol
Allgemeine Merkmale
Fahrzeugklasse
Mittelklasse
Karroserieform
Kombi
Anzahl Türen
5
Sitzplätze
5
Fahrzeugheck
Kombi
Bauzeitraum
2014-2018
HSN/TSN
1313/EKM
Maße und Stauraum
Länge
4.702 mm
Breite
1.810 mm
Höhe
1.457 mm
Kofferraumvolumen
490 - 1510 Liter
Radstand
2.840 mm
Reifengröße
245/40 R18 Y (vorne)
265/40 R18 Y (hinten)
Leergewicht
1.785 kg
Maximalgewciht
2.260 kg
Antrieb
Getriebarte
Automatik
Gänge
7
Hubraum
3982 cm³
Leistung
350 kW/476 PS
Zylinder
8
Antriebsart
Hinterradantrieb
0-100 km/h
4,2 s
Höchstgeschwindigkeit
250 km/h

Umwelt und Verbrauch Mercedes-Benz C-Klasse T-Modell (2014–2018)

Kraftstoffart
Benzin
Tankinhalt
66
Kraftstoffverbrauch nach Herstellerangaben
8,4 l/100 km (kombiniert)
10,9 l/100 km (innerorts)
6,9 l/100 km (außerorts)
CO2-Emissionen nach Herstellerangaben
196,0 g/km (kombiniert)
Schadstoffklasse
EU6
Energieeffizienzklasse
E
Kundebewertungen
5.0 von 5
(1 Bewertungen)
5
100.0%
4
0.0%
3
0.0%
2
0.0%
1
0.0%
0
0.0%
Sortiere nach:
Bewertung:
Inhalt:
1 Bewertungen
anonymous-autoplenum-de
etwa 8 Jahre
Design: für mich persönlich die schönste Art einen Kombi zu fahren, ich habe meinen C63 mit Night Paket und Lackierung/Innen in schwarz/schwarz: schaut einfach edel und hochwertig aus, mit einen gewissen Maß an Understatement. Einzig unverständlich für mich: die Chromspange auf dem Kofferraumdeckel - Folierung dringend zu empfehlen Verarbeitung: Sowohl außen bei den Spaltmaßen perfekt im Detail verarbeitet, als auch innen auf hohem Niveau. Kommt aber nicht an die höheren Modelle E/S Klasse ran, bei einem Preis von über 100.000 Euro darf man etwas mehr erwarten - aber jammern auf sehr hohem Niveau... Steifigkeit AMG gemäß perfekt - es knarzt und knackt nichts Technik: mit dem üblichen Technick Schnickschnack versehen. Alle Extras/Programme funktionieren sehr gut, Navi hatte offenbar eine Überarbeitung hinter sich - jetzt wirklich sehr schnell und sehr gut nutzbar Motor/Sound/Fahrleistung: bei einem AMG einer der wichtigsten Kaufgründe :) Sound ist selbst im Comfort Modus sehr sportlich laut, macht schon hier viel Freude, bei offenen Klappen bzw. Sport+ absolutes Highlight. Manko ist eher: mit geschlossenen Klappen fast zu laut und zu derb - da eben als Geschäftswagen im Einsatz - aber bringt Dauergrinsen. Motor ist sagenhaft gut abgestimmt mit dem 7 Gang MCT Getriebe, macht natürlich viel Spaß auf Last, aber auch dezentes Cruisen ist sehr gut machbar. Fahrleistung: ohne Worte, Sportwagenniveau! Fahrkomfort/Fahrspaß: wie schon beschrieben, da geschäftlich genutzt steht bei mir primär die Alltagstauglichkeit im Vordergrund. Bei täglicher Benutzung in 'normaler' Fahrweise ist der Wagen eher hart gefedert, bietet aber für mich ausreichend Restkomfort bei moderarten Spritverbrauch um 12-13 Liter - angesichts der Leistung und V8 angemessen. Auf den jeweiligen Sportprogrammen bietet der Wagen immer mehr Spaß, auf Sport+ frisst er sich förmlich in den Asphalt - sofern die Reifen warm sind mit Fahrleistungen auf 11er Niveau. Spritverbrauch um 20 Liter. Traktion: trotz 'Heckschleuder' bietet der Wagen ausreichend Schlupf und Traktion. Natürlich wird er umso feuchter die Straße leichtfüßiger. Aber jmd der normal und vernünftig Autofährt kein Problem. Fazit: hohe Alltagstauglichkeit mit viel Spaßfaktor
0
0