12Gebrauchtwagen.de12Neuwagen.de

Unsere Partnerseiten:

Mercedes-Benz C-Klasse Kombi C 350 CDI BlueEFFICIENCY 231 PS (2007-2014)

Alle Erfahrungen

Mercedes-Benz C-Klasse T-Modell (2007–2014) C 350 CDI BlueEFFICIENCY (231 PS)

5.0 von 5
DEINE ERFAHRUNGEN TEILEN

Alle Varianten

Mercedes-Benz C-Klasse T-Modell (2007–2014) C 350 CDI BlueEFFICIENCY (231 PS)

Technische Daten für C 350 T CDI DPF 7G-TRONIC BlueEFFICIENCY Elegance

Auto-Symbol
Allgemeine Merkmale
Fahrzeugklasse
Mittelklasse
Karroserieform
Kombi
Anzahl Türen
5
Sitzplätze
5
Fahrzeugheck
Kombi
Bauzeitraum
2009-2011
HSN/TSN
1313/BMS
Maße und Stauraum
Länge
4.596 mm
Breite
1.770 mm
Höhe
1.459 mm
Kofferraumvolumen
485 - 1500 Liter
Radstand
2.760 mm
Reifengröße
225/45 R17 W (vorne)
Leergewicht
1.750 kg
Maximalgewciht
2.280 kg
Antrieb
Getriebarte
Automatik
Gänge
7
Hubraum
2987 cm³
Leistung
170 kW/231 PS
Zylinder
6
Antriebsart
Hinterradantrieb
0-100 km/h
6,5 s
Höchstgeschwindigkeit
244 km/h

Umwelt und Verbrauch Mercedes-Benz C-Klasse T-Modell (2007–2014)

Kraftstoffart
Diesel
Tankinhalt
66
Kraftstoffverbrauch nach Herstellerangaben
6,8 l/100 km (kombiniert)
8,8 l/100 km (innerorts)
5,7 l/100 km (außerorts)
CO2-Emissionen nach Herstellerangaben
180,0 g/km (kombiniert)
Schadstoffklasse
EU5
Energieeffizienzklasse
-
Kundebewertungen
5.0 von 5
(1 Bewertungen)
5
100.0%
4
0.0%
3
0.0%
2
0.0%
1
0.0%
0
0.0%
Sortiere nach:
Bewertung:
Inhalt:
1 Bewertungen
anonymous-autoplenum-de
mehr als 8 Jahre
Hallo ich habe seit zwei Jahren eine C-350 CDI T-Modell Bj.2010/03 Bis jetzt außer ein Querlenker an der Vorderachse alles tipp top. Das Auto habe ich gekauft als zweit Besitzter mit 100000 km momentan habe ich 155000 km. Mit der Zeit gewöhnt man sich an die direkte Lenkung (Parameterlenkung) hatte vorher Bj. 2005 C320 CDI T-Modell. Deswegen die Umstellung ansonsten vom Fahrgefühl Super. Nach zwei Jahren will man natürlich bisschen mehr PS aber das ist Geschmacksache. Genau so wie einen BMW mit Mercedes vergleichen, hatte vorher 525 er gefiel mir nicht. Vorm Fahrverhalten halt mercedes fan. Das Getriebe schaltet sanft ohne ruckeln mit dem C-320 von 2005 nicht zu vergleichen. Habe Vollausstattung mit großem Navi funktioniert super. Das einzige was mich stört der etwas kleinere Kofferraum genau so wie in der C-320 vom 2005. Aber da muss man natürlich Unterscheiden vom Preis mit dem einer E-Klasse da liegt man immer so ca. 3000-8000 zwischen. Ausstattung abhängig und Motor. Ich habe den 320 bzw.350 Diesel im Auge deswegen bin ich zu der C-Klasse tendiert weil diese bisschen spritziger und günstiger in der Anschaffung und Unterhalt ist. Wer bisschen mehr sich leisten kann würde ich zu der E-350 T tendieren wegen Kofferraum.
0
0