12Gebrauchtwagen.de12Neuwagen.de

Unsere Partnerseiten:

Mercedes-Benz C-Klasse Kombi C 230 204 PS (2007-2014)

Alle Erfahrungen

Mercedes-Benz C-Klasse T-Modell (2007–2014) C 230 (204 PS)

4.0 von 5
DEINE ERFAHRUNGEN TEILEN

Alle Varianten

Mercedes-Benz C-Klasse T-Modell (2007–2014) C 230 (204 PS)

Technische Daten für C 230 T Classic

Auto-Symbol
Allgemeine Merkmale
Fahrzeugklasse
Mittelklasse
Karroserieform
Kombi
Anzahl Türen
5
Sitzplätze
5
Fahrzeugheck
Kombi
Bauzeitraum
2007-2008
HSN/TSN
0999/BHD
Maße und Stauraum
Länge
4.596 mm
Breite
1.770 mm
Höhe
1.459 mm
Kofferraumvolumen
485 - 1500 Liter
Radstand
2.760 mm
Reifengröße
205/55 R16 W (vorne)
Leergewicht
1.585 kg
Maximalgewciht
2.115 kg
Antrieb
Getriebarte
Manuelles Getriebe
Gänge
6
Hubraum
2496 cm³
Leistung
150 kW/204 PS
Zylinder
6
Antriebsart
Hinterradantrieb
0-100 km/h
8,6 s
Höchstgeschwindigkeit
232 km/h

Umwelt und Verbrauch Mercedes-Benz C-Klasse T-Modell (2007–2014)

Kraftstoffart
Benzin
Tankinhalt
66
Kraftstoffverbrauch nach Herstellerangaben
9,3 l/100 km (kombiniert)
13,4 l/100 km (innerorts)
6,9 l/100 km (außerorts)
CO2-Emissionen nach Herstellerangaben
223,0 g/km (kombiniert)
Schadstoffklasse
EU4
Energieeffizienzklasse
G
Kundebewertungen
4.0 von 5
(1 Bewertungen)
5
0.0%
4
100.0%
3
0.0%
2
0.0%
1
0.0%
0
0.0%
Sortiere nach:
Bewertung:
Inhalt:
1 Bewertungen
anonymous-autoplenum-de
etwa 8 Jahre
Mein Fahrzeug befindet sich im Originalzustand und hat bis auf Lederausstattung sowie Anhängekupplung die komplette Ausstattung. Der Motor ist kein Kompressor, was man doch ab und an merkt. Die Laufleistung beträgt aktuell 170.000 Kilometer. Es handelt sich um das Vorfacelift Modell mit 204 PS. Der Verbauch geht mit knapp 10 Liter für einen Sechszylinder m.E. in Ordnung. Die Verarbeitung ist gut. Bisher keine Probleme mit der Elektronik o.ä. Stärken: * Leiser Motor * Gute Bremsen * Kein Rost * Angenehmer Fahrkomfort Schwächen: * Nicht so durchzugstark wie ein Kompressor * Die Plätze auf der Rückbank sind eher für kleinere Personen gedacht.
0
0