12Gebrauchtwagen.de12Neuwagen.de

Unsere Partnerseiten:

Mercedes-Benz C-Klasse Kombi C 200 BlueEFFICIENCY 184 PS (2007-2014)

Alle Erfahrungen

Mercedes-Benz C-Klasse T-Modell (2007–2014) C 200 BlueEFFICIENCY (184 PS)

3.6 von 5
DEINE ERFAHRUNGEN TEILEN

Alle Varianten

Mercedes-Benz C-Klasse T-Modell (2007–2014) C 200 BlueEFFICIENCY (184 PS)

Technische Daten für C 200 T (BlueEFFICIENCY)

Auto-Symbol
Allgemeine Merkmale
Fahrzeugklasse
Mittelklasse
Karroserieform
Kombi
Anzahl Türen
5
Sitzplätze
5
Fahrzeugheck
Kombi
Bauzeitraum
2011-2014
HSN/TSN
1313/AHB
Maße und Stauraum
Länge
4.606 mm
Breite
1.770 mm
Höhe
1.459 mm
Kofferraumvolumen
485 - 1500 Liter
Radstand
2.760 mm
Reifengröße
205/55 R16 V (vorne)
Leergewicht
1.560 kg
Maximalgewciht
2.100 kg
Antrieb
Getriebarte
Manuelles Getriebe
Gänge
6
Hubraum
1796 cm³
Leistung
135 kW/184 PS
Zylinder
4
Antriebsart
Hinterradantrieb
0-100 km/h
8,4 s
Höchstgeschwindigkeit
228 km/h

Umwelt und Verbrauch Mercedes-Benz C-Klasse T-Modell (2007–2014)

Kraftstoffart
Benzin
Tankinhalt
59
Kraftstoffverbrauch nach Herstellerangaben
6,9 l/100 km (kombiniert)
9,6 l/100 km (innerorts)
5,5 l/100 km (außerorts)
CO2-Emissionen nach Herstellerangaben
160,0 g/km (kombiniert)
Schadstoffklasse
EU5
Energieeffizienzklasse
-
Kundebewertungen
3.5 von 5
(4 Bewertungen)
5
25.0%
4
0.0%
3
75.0%
2
0.0%
1
0.0%
0
0.0%
Sortiere nach:
Bewertung:
Inhalt:
4 Bewertungen
Anonymous
mehr als 6 Jahre
Am Anfang war mein Traumauto, aber das hat sich mit der Zeit geändert. Jetzt mit 170 tkm auf dem Tacho. Die Gründe: - Knartzgeräusche im Cockpit Bereich - DPF Filter verstopft - Ladeluftkühler Schlauch gerissen - Lack an den Kanten blättert ab - Jährliche (teure) Inspektion - Motor brummig mit Turbolöcher - riesige Spaltmaße - Kartenmaterial für Navi veraltert - Kaufpreis - Schlüssel werden manchmal nicht erkannt Positive Dinge: - Verbrauch 5,7l Durchschnitt - Komfort - Materialien im inneren haben gute Qualität - sehr gute Musikanlage mit gute Bluetooth Verbindung - Bi-Xenon mit Kurvenlicht - Ersatzteile bezahlbar Ich würde das Auto nicht nochmal kaufen, jährlich zur Inspektion, zu teuer. Bin vom Stern entäuscht, bei mir kommt kein Mercedes mehr in die Garage.
0
0
anonymous-autoplenum-de
etwa 8 Jahre
Der Familienkombi bietet auf der Rückbank leider etwas wenig Platz und ist generell platztechnisch eher knapp bemessen. Dafür wirkt das Modell im Vergleich zu früheren C-Klassen agiler und spritziger. Hochwertiges Material im Innenraum und eine schöne Optik von außen haben mich letztendlich dazu bewogen, mich für dieses Auto zu entscheiden. Einen Stern ziehe ich wie gesagt auf Grund des Platzangebots (gerade hinter einem größeren Fahrer) ab. Den weiteren Stern hätte ich wahrscheinlich vergeben, wenn ich mich für ein Modell mit mehr Leistung entschieden hätte. Für mich ist das Vergnügen auf der linken Spur etwas beeinträchtigt, da die Leistung gerade bei einer Beschleunigung aus höherer Geschwindigkeit etwas dünn erscheint. Meiner Freundin ist dies eher recht und von daher sind wir alles in allem zufrieden mit dem Auto.
0
0
anonymous-autoplenum-de
etwa 8 Jahre
Wir fahren ihn als Familienauto. Er ist geräumig, es passt viel rein und er ist stabil. An der Qualität des Autos kann man nichts aussetzen. Typisch Daimler eben. Bei unserer alten MB C-Klasse kamen viele Reparaturen auf uns zu, mal sehen wie das bei diesem Auto wird. Als Zweitwagen für die Stadt einen Audi A1 und man ist bestens ausgerüstet! Automatik finde ich sehr gut, Schaltpedale am Lenkrad auch! Bei so einem Auto muss man sich auf jeden Fall das AMG Sportpaket holen, dadurch sieht er einfach noch besser aus :-) Aufpreise sind natürlich teuer, Unterhalt ist auch nicht der billigste, Verbrauch liegt bei um die 9 Liter.
0
0
anonymous-autoplenum-de
mehr als 9 Jahre
guter Familienwagen, starker Motor, ohne Kompressor wahrscheinlich noch etwas spritziger,elegantes Aussehen, komfortabler Innenraum, Kofferraum könnte etwas breiter sein, gute Beschleuinigung, zuverlässiges Auto (wenig Werkstattbesuche notwendig). Ausstattung insgesamt sehr hochwertig, zuverlässige Elektronik, Kraftstoffverbrauch etwas zu hoch (ca. 9 Liter im Durchschnitt), Spitzengeschwindigkeit bei Autobahnfahrten locker 220 Kmh ohne laut zu werden.
0
0